Is das normal das LLK so verdreckt sind, wie kann das den überhaupt sein?
Angepinnt Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Wenn man immer so dicht auffährt und der Vordermann den ganzen Schmodder vorn reinschmeißt
MfG -
-
- Samstag neue Brembo MAX und Brembo Beläge verbaut, gestern gewaschen
- Beim Kollegen seinem Fabia ebenfalls komplett Bremsen vorne gewechselt und Anschlagpuffer hinten, sowie blinde Halogener gegen ordentliche getauscht
- Beim Octavia meines Vaters den pfuschmäßig eingebauten Sportauspuff komplett rausgerissen und ordentlich wieder verbaut, inkl. Hitzeschutzblech auf der rechten Seite. Wieso kann ne Werkstatt nicht mal Auspuffschellen richtig fest ziehen und muss, da Schraube zu lang, diese abflexen um mit der Ratsche ansetzen zu können? Unfassbar. -
In den Lautsprechern hinten hats auf einmal gekracht und geknackt, dachte erst Sender ist aber schlecht. Danach hat meine Nase dann auch schon elektrische Gerüche festgestellt Dann direkt Radio aus und raus aufn Parkplatz zur Fehlersuche. Schlussendlich hat eine explodierte Wasserflasche die Endstufe kurzgeschlossen. Jetzt heißt es alles trocknen und dann schauen was ich mit der Aktion alles gehimmelt habe
-
-
-
Mehr spiel um auch bei Werkstattarbeit (-> Bremse wird dreckig neu bestückt) quietschen zu vermeiden.
-
Ob das Plastilube nun klinisch rein aus der Tube ist oder etwas Bremsstaub im Plastilube vermischt ist sollte doch eigentlich wurscht sein oder nicht ?
-
Es geht eher um die Auflageflächen (aus gleichem Grund auch die wabbeligen Führungsbolzen)
-
Die Erklärung scheint mir logischer:
Diese Folie ist vor Einbau abzuziehen (ähnlich wie bei nem Aufkleber). Darunter findet sich eine Klebefolie direkt auf der Rückenplatte welche dafür sorgt, dass die Belagrückenplatte außen in der Bremszange kleben bleibt.
Dies unterstützt beim entspannen der Bremszange das (leichte) zurückziehen des Belags und vermindert Quietschgeräusche.
Im Bereich dieser Folie die Bremszange entsprechend reinigen und KEINE Antiquietschpaste auftragen.
ups zu spät -
Mal wieder ordentlich gewaschen & detailert
Für ü. 200k und fast 11 Jahre steht er nicht soo schlecht da
Aber das Zymöl Glasur ist langsam am Ende, wird Zeit mal wieder nachzulegen.
-
Erstaunlich wie hoch manche Fabias Original liegen.
Meiner is vorne deutlich tiefer als hinten. Ich kann mir das nur so erklären das da die Federn/Dämpfer schon ewig drin sind.
---------------
Gestern mal spontan ein Video gemacht wie meiner im 5 Gang so geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Corleone0664“ ()
-
War zwar schon gestern, aber habe die B-Säulen folieren lassen von den Profis.
Gruß
Gerhard -
Sieht doch gut aus!
Mit freundlichen Grüßen -
Das Kufatec Mikrofon für´s Pioneer sowie den passenden Klinke-Adapter geordert, meine Freundin weigert sich sonst nicht mehr mit mir zu telefonieren wenn ich Auto fahre
-
Winterreifen auf dem Fabia und dem halben Familienfuhrpark aufgezogen. Das Chaospulver kam heute morgen dann doch etwas überraschend
-
Mit Sportreifen (Yokohama AD08R) bei Schneeregen / Regen / Feucht zwischen 1 und 5° gefahren 150km Landstraße...
Ergebnis:
Top Reifen - Winterreifen braucht man nur fürn Schnee. Krass was die weiche Mischung im Regen so kann... Der AD08R hat nur einen Nachteil - Preis. Einer kostet in 15" (wie ich sie fahre) 120€ -
Meiner hat jetzt wieder die Winterschluffis drauf!
Schleichwerbung: Hab noch 4 Winterräder zu verkaufen, siehe An- & Verkauf... -
-
Benutzer online 1
1 Besucher