Spurverbreiterung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bei mir vibriert auch nix. Wer hat dir denn so einen Quatsch erzählt ?
      Wenn was vibriert, ist die Scheibe oder die Felge nicht richtig auf der Achse montiert. Wenn das alles richtig montiert ist, was soll denn da vibrieren ? Etwa der Hebeleffekt,hervorgerufen durch nen paar cm mehr an Breite ? :D
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Geschafft!!

      Die Teile sind gestern endlich angekommen.
      30mm/Achse inkl. 10 Schrauben.

      In der Gallerie ist ein Foto zu finden,
      wo eine DS links drauf ist und rechts noch keine zwecks Vergleich.

      Noch ne Frage:
      Ich habe jetzt die H&R Distanzscheiben drauf.

      Hier ist mal das Teilegutachten:
      h-r.com/bin/00EUTG07.pdf

      Habe heute bei "meinem" Tüv nachgefragt was die Eintragung kosten wird usw. und er hat gesagt,
      dass auf dem Teilegutachten eben auch "für Fabia RS" drinstehen muss.

      Ist das wirklich so??

      (Achja,
      die Eintragung soll 50€ kosten,
      und wenn ich einen Beleg mitbringe,
      dass die Garage das Teil verbaut hat,
      kostet es nur die Hälfte)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHappy“ ()

      So, ich bins nochmal.

      Da hinten noch was geht,
      habe ich jetzt 1x 40mm Scheiben/Achse (20mm/Seite) bestellt.

      Die DS werden einzel angeschraubt und die Felgen auf die DS geschraubt.

      Die 30er kommen dann vorne drauf.

      (Ein RS-Fahrer aus der Comm. hat mir versichert,
      dass das vorne ohne Plastikausschneiden geht)


      Jetzt mal ne andere Frage.

      Welche Nachteile (wenns die denn gibt) hat man mit den DS im Winter wenn Schnee/Eis ist??

      Sollte man sie abbauen oder dranlassen?


      MFG
      Moin....

      In dem Teilegutachten steht das man solche Distanzringe (in Deinem Fall 30mm) nur bei einer Reifengröße von 155/80R13 auf 5X13 bzw. 165/70R14 auf 5X14 fahren darf.

      Dazu hab ich doch gleich mal ne Frage... Da steht nämlich weiter das es zulässig ist größere Dimensionen zu fahren wenn diese von den TüV-Onkelz einzeln abgesegnet wurden....

      Wie machst Du das jetzt? ;)

      musst Du dazu nicht das Radhaus ändern? 30 bzw. sogar 40mm kommt mir ziemlich viel vor.... Müssen alle Reifenkombinationen in Deinen Brief eingetragen werden (Winterreifen)? Dein Erfahrungsbericht würde mich interessieren da ich vor Eintragungspflichigen Umbauten bisher zurückgeschreckt bin. Finde Deinen Fabia übrigens auch ohne Spurverbreiterung cool.....

      Arne
      Hi Draco..

      Also sag mir mal was du für Felgen drauf hast und was du an Spurplatten bevorzugst ... dann besorge ich sie ndir da ich einen günstigen händler habe... zum vergleich habe mir 2mal 40mm auf der hinterachse gekauft also 80mm hinten insgesammt 2 platten inkl. radbolzen 69,90.... ich denke mal das es nicht zu teuer ist....


      kannst mir ja ne PN schicken.... muß aber genau wissen was du für felgen fährst und ob deine Radläufe schon gebördelt sind...

      MFG
      Joerg
      So,
      meine Distanzscheiben sind jetzt vorne und hinten dran.

      Vorne 30mm/Achse
      Hinten 40mm/Achse

      Leider hab ich die Winterräder (185*55*15) schon montiert und möchte
      euch eigentlich die Fotos nicht zeigen. *hässlich mit Winterreifen*

      Auf jedenfall passt das bis jetzt so,
      nichts schleift usw.

      Habe äm 15ten Termin bei unserem "TÜV",
      mal schauen,
      ob das so passt.

      Hoffe, dass bis dahin die Domstrebe und Querlenker verbaut sind,
      dann kann ich gleich alles auf einmal eintragen/begutachten lasse.


      P.S.
      Fahrt Ihr auch im Winter mit Distanzscheiben??
      Werden die Scheiben durch das Salz nicht allzuviel angegriffen??

      MFG
      ;(

      Nachdem ich heute bei meinem "TÜV" war,

      haben die bemängelt,
      dass in den H&R Teilegutachten nicht drinsteht,

      dass ich vorne und hinten
      verschiedengrosse Distanzscheiben (30-40) fahren darf

      Andere fahren doch auch so damit rum.

      Ausserdem wollte er mir die Teile nur für meine 15" Winterfelgen eintragen und nicht für die 16" Alus im Sommer.

      Was kann man da machen??

      Habe schon ne Mail an H&R geschickt,
      ob die da was in den Papieren ändern können,
      das wird aber wohl etwas dauern,
      bis ich ne Antwort kriege.

      Ich hätte heute echt kotzen können. X(

      MFG
      Wichtig :
      Alufelgen benötigen andere Schraubbolzen, als Stahlfelgen !
      Das war bei mir letzte Woche der Grund, warum ich meine Distanzscheiben für den Winter abnehmen musste.
      Ein weiteres Argument gegen Distanzscheiben im Winter hat Abi oben schon genannt.

      Zu der Frage on DieHappy - ähm, die Achsen untereinander haben nix miteinander zu tun.
      Ausschlaggebend ist das Maß, wie weit die Lauffläche des Reifens aus dem Radhauskasten steht. Solange sie vom Radkasten verdeckt ist, ist es (unter Vorbehalt) Wurscht, wie dick die Distanzscheiben sind.
      Sprich: Wenn hinten 20mm pro Rad noch passen, kannst du vorne ruhig 30mm pro Reifen aufziehen, solange der Reifen noch im Radhaus ist
      (das is jetz eein etwas krasses beispiel ;) )
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @Draco
      Dann mach das doch meinem TÜV begreifbar !!

      "Das steht so nicht in den Papieren drin.............."

      Was aber drin seht, ist,
      dass ich nur hinten was machen kann und vorne nicht.

      Mal sehen,
      wann sich H&R bei mir meldet,
      oder hat jemand ne Telefonnummer zur Hand,
      wo ich morgen anrufen könnte??
      Hi,

      hier ist ne Nummer die auf der HP im Impressum steht: Telefon: +49 (2721) 92600
      Guck mal hier! Da findest du auch die einzelnen Gutachten als PDF, vielleicht hilft das ja auch ein bißchen weiter!
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      Ich habe bei Ebay ein gutes angebot gefunden. 40mm mit ABE und Radschrauben für nur 99 €. Wie findet ihr die?


      hmm, ich noch H&R 30/40 mm (also 4 Stück) mit Radbolzen und § 19(3) Gutachten für 70 € in der Garage liegen. Frage beantwortet ???

      Das Problem ist, dass Du bei den ABE Platten nur gewisse Rad/Reifenkombinationen (nur Original) fahren darfst, sonst gilt die ABE nicht (je nach ABE 6x14 mit 185er oder 6x15 mit 195er).

      Andreas :P
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Oder du machst ne Einzelradabnahme die ist aber etwas teurer....

      und nicht nur das die radläufe die Räder abdecken müssen du mußt auch darauf achten das beim Voleinschlagen der lenkung nichts im Radkasten schleift...


      GO BLUE
      so und jetzt noch mal ne fragen zum topic,

      also hab fürn sommer 17 zoll (205/40) mit hinten einer spurverbreiterung von 20/seite schleift das ganze.... hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht?

      weiss jetzt nicht so richtig was ich kaufen soll für vorne und hinten....

      @draco,

      hatte bislang für alu und stahlfelgen die gleichen schraubbolzen verwendet....
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
      Für die Serien-RS-Felgen sind meiner Ansicht nach vorne 10 und hinten 15 pro Seite optimal (der Fabia hat vorne eine breitere Spur), aber das Problem ist, dass es die für vorne nicht mit Zentrierung gibt in der Dicke, was dann in einer Unwucht am Rad und folglich schlackerndem Lenkrad resultieren kann (nicht muss), weil das halt die angetriebene Achse ist und dort hohe Kräfte zerren. Aus dem Grund hab ich auch nur hinten 15/Seite drauf.

      Dass nun deine 17 Zöller mit 20mm pro Seite hinten schleifen, wundert mich garnicht, die haben ja mit Sicherheit noch ne geringere Einpresstiefe als die Original-16-Zöller (ich schätz mal 30 oder 35!!??). Ich würds mal mit zwei 5er oder zwei 10er-Scheiben hinten versuchen und vorne garnix drauf machen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      @MarkusRs

      also mit den serien rs felgen sind hinten auch 20/seite kein problem... rede aus erfahrung....

      hätte jetzt spontan gekuckt für hinten 15 und vorne 10.....
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
      Ja ich weiss, aber ich find 20 sehen schon kagge aus. Da stehen die mir schon zu weit raus. Ist auch ein bisschen Geschmacksfrage. Aber deshalb würd ich wie gesagt mit deinen 17-Zöllern nur hinten was drauf machen, max 10mm / Seite. Ist ja dann auch schon an der Grenze des machbaren, wenns mit 20 schon schleift. Man könnte zwar noch den Federweg begrenzen, aber das würd ich wirklich nur machen, wenns garnicht mehr anders geht, und das ist hier nicht der Fall.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      habs bei den original rs reifen aber noch ganz ok gefunden, haetts es mal wei den 17 zoll sehen sollen.... ;)

      nun ja dann wed ich mal kucken ws machbar ist... vielleicht vorne doch noch 5 oder sou, naja werds mal testen und dann sehn wir weiter....
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
    • Benutzer online 2

      2 Besucher