Ich bin Freitag mit einer total leeren Batterie liegen geblieben. Nach Starthilfe konnte ich ein paar Meter fahren, dann haben Servo und ASR - Warnleuchte geblinkt und es hat aus RIchtung Relais-Kasten getickt.
Dann begann der Vorglühdraht zu blinken und der Wagen drohte abzusterben.
Abgestellt, AH angerufen, der Meister meinte, ich sollte mal ne neue Batterie einbauen, das wär nie verkehrt. Meine erste Idee (Anlasser od. Magnetschalter) konnte er nicht bestätigen.
Neue Batterie gekauft, eingebaut, angemacht und alles ging.
Heute fahre ich über Land, wollte das Fenster zu machen, ziehe den Hebel hoch, lass ihn los - und der Fensterheber bleibt stehen.
Das passiert an beiden Fenstern vorne, sowohl beim Auf- als auch beim Zumachen. Geht nur noch wie hinten, ohne Komfortschaltung.
Weiß jemand, wie ich das beheben kann?
Und dieser Aufstand der Warnlampen liegt ja jetzt auch im Fehlerspeicher, soll ich den mal löschen lassen, oder macht das erstmal nichts?
Sollte ich Magnetschalter und Anlasser prüfen lassen, weg. o.g. Symptomen?
BTW: Batteriesymbol hat schon seit Mitte Februar geleuchtet, die Bat. war 4,5 Jahre alt, aber vorher ist er immer reibungslos angesprungen.
Dann begann der Vorglühdraht zu blinken und der Wagen drohte abzusterben.
Abgestellt, AH angerufen, der Meister meinte, ich sollte mal ne neue Batterie einbauen, das wär nie verkehrt. Meine erste Idee (Anlasser od. Magnetschalter) konnte er nicht bestätigen.
Neue Batterie gekauft, eingebaut, angemacht und alles ging.
Heute fahre ich über Land, wollte das Fenster zu machen, ziehe den Hebel hoch, lass ihn los - und der Fensterheber bleibt stehen.
Das passiert an beiden Fenstern vorne, sowohl beim Auf- als auch beim Zumachen. Geht nur noch wie hinten, ohne Komfortschaltung.
Weiß jemand, wie ich das beheben kann?
Und dieser Aufstand der Warnlampen liegt ja jetzt auch im Fehlerspeicher, soll ich den mal löschen lassen, oder macht das erstmal nichts?
Sollte ich Magnetschalter und Anlasser prüfen lassen, weg. o.g. Symptomen?
BTW: Batteriesymbol hat schon seit Mitte Februar geleuchtet, die Bat. war 4,5 Jahre alt, aber vorher ist er immer reibungslos angesprungen.
8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 
Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance