Mir ist gerade ein wenig langweilig und als Vorbereitung zum Wochenende hab ich gedacht, ich lass Euch mal ein wenig an meinen Gedanken teilhaben.
Wer mich kennt, weiß, dass ich den Automarkt über die Grenzen eines Herstellers oder Konzern hinaus immer sehr offen beobachte. Dabei habe ich eine eindeutige Vorliebe, nämlich recht recht schnörkelose und praktische aber dennoch komfortabel ausgestattete Autos (Eben zB Fabia Combi Elegance).
Als ich meinen Fabia damals gekauft habe, war bei mir am Ende als einzig ernstzunehmende Alternative (weil viel günstiger aber nicht sooo viel schlechter) der alte Rio übergeblieben und jetzt bringt Kia einen neuen Rio und ich muss sagen, was ich bis jetzt gesehen habe (nur Bilder und Daten) begeistert mich schon fast. Nichts mehr von dem guten alten koreanischen Plastikcharme, sondern etwas, was man schon als Design bezeichnen kann.

Auch motormäßig ist er ganz spannend aufgestellt. Da gibt es zB den 1,6er Benziner mit 82kw (und das auch noch mit 6,4 l Normal nach Norm) den ich schon immer gern im Fabia gehabt hätte, auch der Euro 4 CR-Diesel mit 110 PS klingt ganz interessant (1,5 Liter Hubraum, 4 Zylinder).
Eine echte Alternative für mich wär es sowieso nicht, da der Rio jetzt von den Maßen her der Fabia Limo entspricht, aber spannend fand ich es schon.
Anschauen kann man sich das Ganze unter kia.de
Ich hab dann ein wenig gerechnet (am 1,4er) und das ist das Ergebnis:
Fabia 1,4 74kw Elegance Limo: 15.480
+ Alarm
+ 3. Kopfstzütze hinten
+ Metallic
+ eFh Hinten
+ PDC
------------------> 16.370 Euro
Kia Rio 1,4 71kw EX TOP: 12.910
+ Paket Sport (Sitzheizung:D)
+ Metallic
-------------------> 13.515 Euro
Der Kia hat als zusätzliche Ausstattung dann noch:
Solarprotect Windschutzscheibe, Kopfairbags, Klimaautomatik, MAL-Vorn, MP3-Fähigkeit (was ja auch noch alles ein wenig Wert hat, je nach Hersteller und Preisliste vielleicht nochmal ca. 1.000 Euro)
Der Fabia vor allem mehr Möglichkeiten via Optionen mehr zu individualisieren (Leder, Xenon, GRA, Sportsitze)
Das sind 2.855 Euro Unterschied (fast 4000 mit den Serienextras des Kia). Find ich in der Klasse schon ganz ordentlich, zumal der Fabia ja kein Premiumprodukt ist und zB noch günstiger als ein Fox oder Polo.
Versicherung ist beim Fabia ja zum Glück sehr günstig und der Wiederverkauf vermutlich deutlich besser. Steuer ist gleich. Müßte man mal ausrechnen, wieveil man von dem was man bei der Versicherung spart, an der Tanke wieder draufzahlt.
Fabia
Verbrauch: 6,7 l S+
Garantie: 2 Jahre
Versicherung: HK 13/ TKN 16/ VKN 14
Kia
Verbrauch:6,2 l N
Garantie: 3 Jahre
Versicherung: HK 16/ TKN 17/ VKN 19
Fazit. Schwer zu sagen...
Rein zahlenmäßig find ich den Kia ganz spannend und werd wohl irgendwann meinen freundlichen KIA-Händler mal einen Besuch abstatten, auch wenn das ganze sowieso nicht dazu führen kann, dass ich umsteige, bin ich doch neugierig geworden.
Wer mich kennt, weiß, dass ich den Automarkt über die Grenzen eines Herstellers oder Konzern hinaus immer sehr offen beobachte. Dabei habe ich eine eindeutige Vorliebe, nämlich recht recht schnörkelose und praktische aber dennoch komfortabel ausgestattete Autos (Eben zB Fabia Combi Elegance).
Als ich meinen Fabia damals gekauft habe, war bei mir am Ende als einzig ernstzunehmende Alternative (weil viel günstiger aber nicht sooo viel schlechter) der alte Rio übergeblieben und jetzt bringt Kia einen neuen Rio und ich muss sagen, was ich bis jetzt gesehen habe (nur Bilder und Daten) begeistert mich schon fast. Nichts mehr von dem guten alten koreanischen Plastikcharme, sondern etwas, was man schon als Design bezeichnen kann.

Auch motormäßig ist er ganz spannend aufgestellt. Da gibt es zB den 1,6er Benziner mit 82kw (und das auch noch mit 6,4 l Normal nach Norm) den ich schon immer gern im Fabia gehabt hätte, auch der Euro 4 CR-Diesel mit 110 PS klingt ganz interessant (1,5 Liter Hubraum, 4 Zylinder).
Eine echte Alternative für mich wär es sowieso nicht, da der Rio jetzt von den Maßen her der Fabia Limo entspricht, aber spannend fand ich es schon.
Anschauen kann man sich das Ganze unter kia.de
Ich hab dann ein wenig gerechnet (am 1,4er) und das ist das Ergebnis:
Fabia 1,4 74kw Elegance Limo: 15.480
+ Alarm
+ 3. Kopfstzütze hinten
+ Metallic
+ eFh Hinten
+ PDC
------------------> 16.370 Euro
Kia Rio 1,4 71kw EX TOP: 12.910
+ Paket Sport (Sitzheizung:D)
+ Metallic
-------------------> 13.515 Euro
Der Kia hat als zusätzliche Ausstattung dann noch:
Solarprotect Windschutzscheibe, Kopfairbags, Klimaautomatik, MAL-Vorn, MP3-Fähigkeit (was ja auch noch alles ein wenig Wert hat, je nach Hersteller und Preisliste vielleicht nochmal ca. 1.000 Euro)
Der Fabia vor allem mehr Möglichkeiten via Optionen mehr zu individualisieren (Leder, Xenon, GRA, Sportsitze)
Das sind 2.855 Euro Unterschied (fast 4000 mit den Serienextras des Kia). Find ich in der Klasse schon ganz ordentlich, zumal der Fabia ja kein Premiumprodukt ist und zB noch günstiger als ein Fox oder Polo.
Versicherung ist beim Fabia ja zum Glück sehr günstig und der Wiederverkauf vermutlich deutlich besser. Steuer ist gleich. Müßte man mal ausrechnen, wieveil man von dem was man bei der Versicherung spart, an der Tanke wieder draufzahlt.
Fabia
Verbrauch: 6,7 l S+
Garantie: 2 Jahre
Versicherung: HK 13/ TKN 16/ VKN 14
Kia
Verbrauch:6,2 l N
Garantie: 3 Jahre
Versicherung: HK 16/ TKN 17/ VKN 19
Fazit. Schwer zu sagen...
Rein zahlenmäßig find ich den Kia ganz spannend und werd wohl irgendwann meinen freundlichen KIA-Händler mal einen Besuch abstatten, auch wenn das ganze sowieso nicht dazu führen kann, dass ich umsteige, bin ich doch neugierig geworden.
Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()