Sag ich doch schon die ganze Zeit.... die paar Cent fürs Telefonat hättest dir sparen können.
Seat Ibiza Dom-Strebe past 1zu1 beim Fabia
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hallo!
Hab mir die Strebe am 26.01 bestellt (bei autohaus-buechner.com). War nach 2 Tagen da! Super fix die Jungs dort!
Heute war dann der Einbau dran. Es dauerte etwas länger (ca. 20 min), weil beim TDI im Gegensatz zum 2.0 links eine Kasten mit Elektroventilen sitzt. Den muß man erst abschrauben und dann ein bischen umständlich mit nem Gabelschlüssel die Schrauben lösen. In der Packung war aber ne Einbauanleitung, die alles genau beschreibt. Paßform ist einwandfrei.
Ciao
t.heigl -
2 Tage ist doch nicht schnell.
Als ich noch bei VW war, hab ich bis 12:00 bestellt und Abends so gegen 17:30 wars dann oftmals schon da. Das is schnell.
MfG MartinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()
-
hat denn jezt einer von euch das eingebaut, der keinen tiefergelegten Wagen hat? Wie ist das Fahrgefühl in Kurven?
Vielleicht gönn ichs mir dann auch, auch wenn ich nur 60 PS habe -
Original von fabianewbie
2 Tage ist doch nicht schnell.
Als ich noch bei VW war, hab ich bis 12:00 bestellt und Abends so gegen 17:30 wars dann oftmals schon da. Das is schnell.
MfG Martin
Das hat beim Händler selber sicher auch so funktioniert.
Ich musste aber nicht zum Händler hinfahren, sondern hab die Strebe per Post bekommen. Quasi wie beim Versandhaus. Bei anderen Zubehörteile-Bestellungen (von anderen Händlern) habe ich schon öfters mehrere Tagen wenn nicht Wochen warten müssen.
Daher find ich das recht schnell!
Ciao
t.heigl -
Hab mir gestern die Domstrebe und die Luftführung vom Ibiza Cupra bei Seat bestellt und heute schon abholen können.
Hab mir das ganze vorhin mal kurz angeschaut, die Strebe passt auf jeden Fall im RS, auch wenns wirklich eng ist. Auf dem linken Dom muss erst noch das Steuergerät losgeschraubt werden, damit man an die Schrauben vom Dom gelangt. Auf der rechten Seite war ich erst stutzig geworden, weil da das Motorsteuergerät direkt hinter dem Luftfilterkasten an der Trennwand zum Fahrzeuginnenraum hängt, aber die Strebe verläuft ÜBER dem Luftfilter, nicht dahinter, wie ich zuerst befürchtet hatte. Das sieht so ähnlich aus wie bei fabiano, nur dass beim RS da wirklich alles zugebaut ist.
Ich hoffe ich komme morgen dazu sie einzubauen, dann mach ich auch ein paar Bilder. Das ist auf jeden Fall ein ziemliches Gefummel. Außerdem muss ich noch ein neues Zuhause für die Carguard-Sirene finden. -
Moin,
also bei meinem Fabia ist die Strebe seit Samstag auch drin.
War kein großer Akt und passt wunderbar, nur das mit dem Steuergerät über dem linken Dom
hat etwas an Zeit gekostet.
Werd jetzt auch noch die Luftführung vom Ibiza Cupra bestellen und verbauen. -
Ich hab mir jetzt auch die Domstrebe und die Luftführung vom Cupra bestellt. Morgen kann ich die Teile abholen. Wenn ich mit dem Einbau fertig bin, melde ich mich auch nochmal.
-
So, habse jetzt auch drin. Fotos vom Einbau in meiner Galerie.
-
@MarkusRS
Kannst du mir sagen wieso du die Luftführung vom Ibiza Cupra einbaust? Bekommt da der Motor mehr Luft oder was? Danke für die Antwort.
Gruss David -
Ja, der Ansaugtrakt vom Ibiza Cupra TDI (160 PS) hat nen wesentlich größeren Querschnitt. Und da meiner jetzt dank OBD-Tuning by DKW tiefer durchatmet, kann das nur sinnvoll sein. Leistung wirds kaum bringen, aber je freier der Lader durchatmen kann, umso länger lebt er.
-
Die vergößerte Ansaugluftführung kann keine Leistung bringen, da der Ladedruck ja begrenzt ist. Was es bringt ist ne verringerung der Saugarbeit, die der Turbo leisten muß, dadurch wird der Turbo etwas entlastet uns spricht auch etwas besser an. Gerade bei gechipten Motoren ist das durchaus sinnvol, weil da der LD ja erhöht wurde, was den Turbo belastet, das wird so ein wenig kompensiert.
Aber zurück zum Thema... Kann mal jemand beschreiben, wie sich das Auto mit der Domstrebe verhält? -
Original von R2D2
Kann mal jemand beschreiben, wie sich das Auto mit der Domstrebe verhält?
Ich hab bis jetzt keinen Unterschied feststellen können. Um das auszuloten sollte ich mich glaub auch eher mit Sommerreifen auf eine abgesperrte Rennstrecke begeben, als hier mit Winterreifen bei nasskalten Minustemperaturen die nächste Autobahnauffahrt unsicher zu machen. Wenn man nen Unterschied spürt, dann höchstens in sehr schnell gefahrenen Kurven, und mit schnell mein ich kurz vor Abflug...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()
-
Weichei!
-
-
@MarkusRS:
ja ja, so schaut der Motorraum doch schon ganz anders aus....
...aber der Aufkleber auf der Strebe muß noch runter ;).
Gruß -
Jau, wenn du mir das blöde Ding abknibbelst... Da hat mich nämlich ganz schnell die Geduld verlassen.
Hab bei Briskoda.net übrigens eine grün lackierte Domstrebe gefunden, sieht nicht verkehrt aus. Bild in meiner Galerie. -
Original von midian
Da mir das Rot aber nicht wirklich gefällt, werde ich sie mir bei einer mir bekannten Firma pulverbeschichten lassen.
Original von MarkusRS
Hab bei Briskoda.net übrigens eine grün lackierte Domstrebe gefunden, sieht nicht verkehrt aus. Bild in meiner Galerie.
Yapp, so gefällt mir das auch schon viel besser, werd ich dann auch grün machen lassen. -
Nix gegen grün... nur ich find das bei den Bremssätteln vom RS schon daneben und im Motorraum erst recht.
Ich würd die Sättel silber lacken, wenn ich nen RS hätte und die Strebe schwarz oder halt gleich eine aus Alu poliert. -
Die grüne Strebe wär übrigens auch meine erste Idee gewesen, wenn ich die Strebe denn hätte.
Zulegen werd ich mir aber keine, denk ich.
-
Ähnliche Themen