Das ewig gleiche Thema - Tuning....

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Das ewig gleiche Thema - Tuning....

    Servus!
    Nachdem ich mich nun gestern übers Tuning meines Fabia (1,4l 16V 100PS) im Chat informieren wollte und auch habe, bin ich zu folgenden Erkenntnissen gelangt:
    • Chiptuning (+12-15PS) --> wohl am effektivsten
    • K&N 57i (bis 6 PS) --> abgelehnt, da er mehrfach angezweifelt wurde, da nur noch mehr heiße Luft aungesaugt werden müsste
    • PowerBooster (6-11PS) --> abgelehnt, da die Wirkung und Leistung, zumindest in Verbindung mit K&N 57i angezweifelt wurde
    • Iridium-Zündkerze (+6%) --> unschlüssig, da mir da nicht unbedingt ne zuverlässige Antwort gegeben wurde

    So. Nun zum eigentlichen. Hat noch jemand Tuning-Ideen/Möglichkeiten (für die genannte Motorisierung)? Könnt ihr noch etwas zu den oben genannten Erkenntnissen, egal ob positiv oder negativ, ergänzen?

    Achso, und nicht vergessen: (laut eBay) LAUTER=SCHNELLER...


    THX CMGT
    Chiptuning (+12-15PS) --> wohl am effektivsten


    Aber ein Preisverhältnis jenseits von gut und böse!

    K&N 57i (bis 6 PS) --> abgelehnt, da er mehrfach angezweifelt wurde, da nur noch mehr heiße Luft aungesaugt werden müsste


    ..wusste ich auch noch nicht....naja wenns so ist!?

    Was ist mit einer schönen Auspuffanlage, die sind doch zum Teil auch Leistungssteigernd (bei Komplettanlagen) Da hätteste Optik, Sound und Leistung...
    Skoda Fabia RS
    Draussen: 7,5x17 proline R, Cupra-Lippe, Facelift-Rückleuchten
    Drinnen: Milotec Leder-MAL, R32-Lenkrad, Fabia Dosenhalter

    www.headshotgang.com
    Wie wärs mit klassichem Motortuning? Kopfbearbeitung, scharfe Nockenwelle, ne Komplettanlage und den Motor dann darauf abstimmen. Das hat wenigstens Hand und Fuß. Der K&N bringts nur mit entsprechender Kaltluftzuführung, sprich Modifizierung der Ansaugwege.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Sag erst mal, was du gerne an Leistung hättest und wie groß dein Budget ist, dann können wir dir eher gezielt weiter helfen.

    Von Chiptuning bei Saugmotoren halte ich gar nix, es bringt zwar u.U. tatsächlich etwas Leistung, i.a. aber nur mit besseren Sprit. Genauso halte ich von offenen Lufis nix, die bringen bestenfalls Sound, sonst eher nix, wenn nicht gar weniger Leistung.

    Bleibt also nur das klassische Saugertuning, ein Motortausch oder ein Turbo- bzw. Kompressorumbau. Alle drei Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile und billig sind sie auch nicht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Naja aufs Geld muss ich da schon etwas achten. naja und 12 PS für 240 € sind zwar viel, aber es bringt halt was, oder nich? Was würd n Kopfbearbeitung, Nockenwelle, etc. kosten?

    Achso und noch vergessen, wie könnt man die Ansaugwege modifizieren? Was darf ich mir darunter vorstellen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChipMasterGT“ ()

    Original von ChipMasterGT
    Naja aufs Geld muss ich da schon etwas achten. naja und 12 PS für 240 € sind zwar viel, aber es bringt halt was, oder nich? Was würd n Kopfbearbeitung, Nockenwelle, etc. kosten?

    Achso und noch vergessen, wie könnt man die Ansaugwege modifizieren? Was darf ich mir darunter vorstellen?

    Rechne mal mit 100€ pro PS für sauber gemachtes Tuning, das kommt meist gut hin. So wie ich das hier deute, bist du mit dem Chip dann aber gut bedient, allerdings ist der sicher ohne TÜV...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Original von ChipMasterGTAchso, und kann mir vielleicht noch jemand das mit dem Optimieren der Ansaugwege erklären?
    Ganz einfach... neue Ansaugleitungen, die möglichst direkt, ohne viele Biegungen gehen und auch einen möglichst gleichmäßigen Querschnitt haben. Bringt aber auch net die Welt, so lange man an der Drosselklappe nix macht und auch die Ansaug- und Abgaskanäle im Zylinderkopf nicht bearbeitet werden.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!