Batterie
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
StyLeZ P schrieb:
ich hatte auch ne Power Bull
Damals warst du auf Nachfrage nicht sicher, dass es eine PowerBull war. Nur Banner - Banner stellt auch noch günstigere Batterien her!
Desweiteren musst du natürlich erwähnen, dass du die 2 mal tiefentladen hast wegen deines komischen Coming Leaving Home Modul, wenn ich mich nicht irre.
Die BannerPowerBull 2011 ist z.Z als 72 Ah Version in unsrem Passat, welcher sie 24 Stunden mit 0.4 Ampere Ruhestrom quält, ich muss sagen das Teil ist schon zäh.
Neulich nach 50h Standzeit bei ca -10°C ist der Passat sogar noch angesprungen, nachm Glühen war Feierabend - dann der 2. Versuch hat aber gereicht.
50 Stunden mal 0,4A sind schon 20Ah von rechnerisch 72Ah, die sie hat. So unglaublich schlecht ist sie also nicht...
morsi77 schrieb:
Brauche auch eine. 44 AH.
Würde mitm Zollstock die maximale Länge messen, und da dann kaufen was geht an Ah - schadet nicht.
morsi77 schrieb:
Ist die Berger gut oder nicht
Die Berger war vor 4,5 Jahren im ADAC Test gut, seid dem sind alle Batterien ca 1-2kg leicher geworden (Bleipreise) neue Tests gibt es nicht..
morsi77 schrieb:
Moll m3 plus K2
Kostet 50% mehr als die Banner und muss mit der Note 4,5 bei Tiefentladung leben - wozu das führt siehe HIER
Da die Banner die günstigste ist, und der Austauschservice problemlos funktioniert (unsre Banner wurde getauscht, da wir letzten Winter von den 0.4A Ruhestrom nichts wussten) würde ich diese nehmen
Da bei genauer Betrachtung keine Batterie wirklich excellent ist, habe ich mich jetzt zu einer AGM durchgerungen. BMW Erstausrüster von Start-Stopp - Exide. Hier ist jedoch die nötige Ladespannung sone komische Geschichte...
Vll macht man sich aber einfach zuviel Gedanken...
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Blackfrosch schrieb:
Damals warst du auf Nachfrage nicht sicher, dass es eine PowerBull war. Nur Banner - Banner stellt auch noch günstigere Batterien her!
Ja, nach Ausbau hab ich aber gesehen das es ne Powerbull ist/war. Originalbild:
Blackfrosch schrieb:
Desweiteren musst du natürlich erwähnen, dass du die 2 mal tiefentladen hast wegen deines komischen Coming Leaving Home Modul, wenn ich mich nicht irre.
Da bin ich mir mitlerweile nichtmehr ganz sicher. Bei der Ruhestrommessung habe ich auch zeitweise mal das Coming Home modul wieder angeschlossen. Eine änderung im Ruhestrom gab es nicht. Aber das ist jetzt alles spekulation. Kaufen tu ich mir trotzdem keine Banner mehr. -
-
Wolle schrieb:
echt super Batterie
Weil sie sensationelle 5 Monate gehalten hat - schafft wirklich nicht jedeBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
-
Wolle schrieb:
ich meinte eigentlich vom Testbericht her.....
Link zur 278mm mit Test
morsi77 schrieb:
Bei AGM Batterien sind doch wartungsfreie batterien. Und im winter gut. Oder
Ja sind absolut Wartungsfrei, haben im Allgemeinen besseren Innenwiderstand, puffern also besser, haben mehr Kaltstartstrom/reserven. Bei einigen im Car-Hifi Bereich hört man im Stand sogar Klangunterschiede.
Bzw geht das Radio beim Starten nicht mehr aus. Aber die sind halt teuer. Wobei wenn man mit der Moll vergleicht grad mal 30€... (Banner Running Bull)
Sowas hab ich mir jetzt bestellt, die Exide AGM braucht Ladespannungen, die der Fabia nicht liefert. Bzw nur kurz weil die Lichtmaschinentemperaturkompensation (geiles Wort) zuschlägt, habe ich 14.7 Volt gemessen.
Nach einigen Minuten sinds aber nur 14.35-14.4 V.
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Na, dann geb ich euch auch mal Futter...
Ich habe aus dem Baumarkt eine 44AH 360A Batterie von BIG für ein Auto aus der Familie geholt, da am Freitag bei den Temperaturen schon nichts mehr ging - Kostenpunkt: 39 Euro.
Wie bei allem gibts auch hier 2 Jahre Gewährleistung und wenn sie die so eben schafft, dann kann ich mir zur Not wieder eine holen. Für 4 Jahre und 78 Euro (2x39€) immer noch billiger, als die billigste Batterie, die bei ATU zur Verfügung stand.
So jetzt könnt ihr euch auf mich stürtzen.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
Silverskyter schrieb:
Wie bei allem gibts auch hier 2 Jahre Gewährleistung
Silverskyter schrieb:
Für 4 Jahre
Äh, du kennst den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie? Anscheinend nicht...
Die gesetzliche 24 monatige Gewährleistung sieht vor, dass der Verkäufer für Schäden am Produkt aufkommt die in den ersten 6 Monate bei sachgemäßer Benutzung entstehen.
Nach diesen 6 Monaten bist du in der Beweislast, und musst dem Verkäufer glaubhaft machen, das Problem ist schon in den ersten 6 Monaten vorhanden gewesen.
Wenn es hart auf hart kommt, hat man also genau 6 Monate "Garantie" - danach "Pech".
Das hat nichts damit zu tun, das es viele Hersteller gibt, die 2 Jahre Garantie geben. Das ist aber eine freiwillige Leistung. Dazu kommt, das die Frau an der Baumarktkasse sicher auch kein Jurastudium hat, und dir die Batterie nach 1,5 Jahren auch noch umtauscht.
Das ist aber Glück, dadrauf hast du keinen Einfluss.
Der Testsieger (Moll) gibt zb 3 Jahre Hersteller Garantie, ist deswegen auch so teuer. Im schlimmsten falls hast während dieser Zeit 6 Baumarkbatterien platt gefahren...
Ich denke der richtige auf Dauer einfachste Weg liegt darin, ne gute Batterie günstig zu kaufen. Die PowerBull hätte dich zb 60€ gekostet in 44Ah.
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
morsi77 schrieb:
Bei AGM Batterien sind doch wartungsfreie batterien. Und im winter gut. Oder
Ja.
Und auch hier nochmal: Google spuckt dazu sehr viel aus.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
-
DD Saxn schrieb:
Welche größen passen eigentlich in den Fabia. Ist das auch Abhängig vom verbauten Batteriekasten beim Fabia?
Hab mir eine 242*175*190 ausgesucht, würde die passen???
Ähm, wo ist da jetzt die Frage? Natürlich sollte man nur Batterien kaufen, die in den Kasten passen, und zum messen deines verbauten Kastens gibts Zollstöcke. Und wie hier schon gesagt wurde, ne größere Kapazität schadet nie.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
Blackfrosch schrieb:
Äh, du kennst den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie? Anscheinend nicht...
Ich denke, dass ich den Unterschied besser als du kenne.
Deshalb schrieb ich auch Gewährleistung und nicht Garantie.
Ich für meinen Teil hatte mit der von dir angesprochenen Beweislastumkehr in der Praxis noch nie Probleme und wüsste ohnehin mich durchzusetzen. Wenn nicht, habe ich eine Rechtsschutz ohne SB.
Eine freiwillige Hersteller-Garantie ist juristisch gesehen übrigens weniger wert, als die gesetzliche Gewährleistung, einfach schon aufgrund dessen, dass der Hersteller seine Garantie von ihm festgelegte Bedingung knüpfen kann und dir dann deine Ansprüche verwehrt.
Eine Power Bull war für diesen Preis nicht sofort verfügbar, insofern war meine Variante ohne Fragen die günstigste.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
Zur Info:
Habe heute meine Batterie ausgebaut, war relativ einfach:
vorne unten ne 13mm schraube aufschraubenn und dann die Batterie rausnehmen.
In meinem Vorfacelift war ein Batteriekasten der zweiteilig zu öffnen ging (einmal kabel mit sicherungen und einmal um an die Batterie ranzukommen)
drin war eine 62AH 480A Bosch Silver 242*175*190 und rein kommt jetzt eine Berga Power-Block 63AH 610A für ca 90€ (gleichen Maße) -
-
Silverskyter schrieb:
Für 4 Jahre und 78 Euro (2x39?) immer noch billiger, als die billigste Batterie, die bei ATU zur Verfügung stand.
Preissteigerungen, Beschaffungs- und Montageaufwand hast du nicht berücksichtigt.
Das "sichere Gefühl" bei Minusgraden ebenfalls nicht.
Umweltschutz?
...irgendwie ein krankes Thema -
Ich schütze die Umwelt dafür in anderen Punkten. Ist und bleibt leider eine Wegwerfgesellschaft, die sich vermehrt nach dem Preis orientiert und ich habe ja das Worst-Case-Szenario beschrieben. Mal sehen, in 2 Jahren oder mehr oder weniger bin ich schon schlauer und wenn sie 5 oder 6 Jahre hält, dann geht die Rechnung natürlich voll auf.
Preissteigerung kann man sicher miteinbeziehen, gehen wir ruhig mal über die derzeitige Inflation hinaus, bleibt immer noch eine Differenz. Meine Zeit für die Montage = unbezahlbar.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
-
Ähnliche Themen