Treffen Schweiz! Termin steht.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Wäre dafür. Aber für meinereiner nicht mehr dieses Jahr. Nächstes Jahr
Engelberg oder Schaffhausen wäre schön
Zur Planung:
Ist ganz einfach. Großen Platz für die Autos suchen. Umgebung nach Sehenswerten absuchen ( Rheinfall) und ein nettes Restaurant fertig.
Oder in Engelberg auf dem Titlis, Gletscher und dort durch die Eishöhle laufen...
Planung ende
So oder so ähnlich
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
-
So, in der Comm habe ich den Thread wie besprochen plaziert...
Mal sehen, wie das Interesse so ist....
Ein Schweiz-Treffen hätte ja wirklich was.... -
bin mit von der partie, aber nicht mehr dieses jahr
greez
uni -
Sali an alle Schweizer und natürlich auch Nicht- Schweizer,
wie wäre es mal mit einem Treffen in der Region Bodensee bzw Ostschweiz.
Bitte um Rückmeldungen und dann kann man weiter sehen wie man so etwas über die Bühne bringt.
MfG ReneFabia RS: Black Edition (Sondermodell) geboren: 03.01.2007 gestorben:08.07.2008 Neus Fahrzeug: Octavia RS 2.0 T-FSI -
-
Hallo Fabianer,
ich starte hie und jetzt mal eine Umfrage zum Thema: Fabiatreffen in der Nähe zur Schweiz.
Mir geht es darum heraus zu finden wie so das Interesse da ist und von wo die Leute alle anreisen würden.
Über viele Antworten bin ich sehr dankbar.
MfG schon mal im Voraus.Fabia RS: Black Edition (Sondermodell) geboren: 03.01.2007 gestorben:08.07.2008 Neus Fahrzeug: Octavia RS 2.0 T-FSI -
wäre ich voll dabei. Am Besten sogar IN der Schweiz. Würde aus Frankfurt sogar dafür anreisen
Hast du ja auch gemacht *g* Schön wäre es bei der Aktion vielleicht was in der Schweiz kennenzulernen. Zum Beispiel RICOLA besuchen und ne Führung machen da oder sowas "typisch schweizerisches eben"
Gruß AthlonkillaMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
-
da bin ich auch begeistertAp Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass
-
Jupp interesse wäre daHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
Käme aufs Datum und auf den Ort an wo ich mich dann aufhalten an, aber intresse wäre da.
Schweiz ist genial, mann müsste halt schaun wenn in der Schweiz dann nicht so weit im Landesinneren, weil viele wird die Maut ( auch wenn nicht so Teuer) abschrecken dann ne Schweizter Autobahn zu nutzen.Gruß SchröderI would say GAME OVER --> more luck next time!! -
die Maut "abschrecken" ? *g* lol. Bei Österreich könnte ich das noch verstehen... wobei es da ja auch Kurzzeitvignietten gibt, aber wer das Geld hat in die Schweiz zu fahren bei den Spritpreisen, der wird sich ja wohl auch mal ein Pickerl für ca. 25€ wohl auch noch leisten können. Mal abgesehen davon, dass die Autobahnen in der Schweiz echt ihr Geld wert sind, auch wenn man nicht "schnell" fahren darf.
Bin noch nie so entspannt Autobahn gefahren wie da. Ist echt herrlich. Keiner kommt angerast. Man überholt meistens die anderen mit ca. 2 km/h Unterschiedaber was solls... da es jeder da so macht, stört das auch keinen. In Deutschland würde dir da schon ein Audi oder sonstwas im Kofferraum hängen und rumdrängeln. Selbst wenn es ne Beschränkung auf 100 oder sonstwas gibt.
Wie schauts denn aus bei denen, die in der Schweiz wohnen?! Ist Ricola oder die Firma, die die schweizer Taschenmesser herstellt in Grenznähe? Und wenn nein, gibt es gute Alternativen dazu? Die ein Fabia Treffen wert wären?
liebe Grüße
AthlonkillaMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
Naja über die schweizer Autobahnen brauch mer net reden die sind klasse und ich hab ja geschrieben auch wenns net teuer ist, wollte eigenltich auch nur drauf hinweisen.
Bei ner Führung von Victorinox (ist die Firma von den Taschenmessern *g*) wäre ich auf jedenfall dabei, dann könnte ich mir mal vor Ort anschauen wo meine Messer zum Arbeiten gemacht werden.Gruß SchröderI would say GAME OVER --> more luck next time!! -
Original von schröder007
Bei ner Führung von Victorinox (ist die Firma von den Taschenmessern *g*)
meinst du ich wäre vorhin auf den blöden Namen gekommen ?Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800kmDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Athlonkilla“ ()
-
-
Danke erst mal an alle für die vielen Rückmeldungen.
Man merkt, dass Interesse vorhanden ist. Ich werde mal schauen, ob sich was mit einer Führung machen lässt.
Victorinox ist ziemlich im Landesinneren.
Vielleicht würde auch ein Besuch in einer Schokoladenfabrik oder Schaukäserei interessant sein.
Ein Besuch in einer Brauerei ist vielleicht auch eine Alternative.
Im Anschluss könnte man noch in Richtung Schwägalp(1300m ü.M.) fahren gemütlich Kaffee trinken und noch eine kleine Wanderung durchführen.
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar und ich schau mal was sich einrichten lassen würde.Fabia RS: Black Edition (Sondermodell) geboren: 03.01.2007 gestorben:08.07.2008 Neus Fahrzeug: Octavia RS 2.0 T-FSI -
Hi zusammen,
ich wollte schon sagen, eines der Hauptmerkmale lasst ihr aus ??
Die Schokolade
nein, die Schweiz steht auf alle fälle hoch im Kurs, ich selbst war schon mehr als einmal da.
LG jlfabia.KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
Tempomat I Autolock aktiviert
Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
Aktivweiche M.A.X - PES4
Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
-
Benutzer online 1
1 Besucher