Kriechstrom, Multimeter und wenig Ahnung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kriechstrom, Multimeter und wenig Ahnung

    Tag zusammen,

    nachdem ich gestern aus einem 4-wöchigen Urlaub kam, war bei meinem Fabia die Batterie nahezu vollständig leer. Das gleiche ist mir vor ca. 2,5 Jahren schonmal passiert, da sollte es laut Werkstatt an einer falsch angeschlossenen Phantomspeisung (auf Dauerstrom) gelegen haben, wobei ich mir da nach der Erfahrung von heute Morgen nicht mehr ganz sicher bin.

    Irgendwas braucht also anscheinend ein ganz klein wenig Strom. Stellt sich die Frage, ob ich den Fehler beheben oder irgendwie eingrenzen kann, ohne allzuviel Ahnung von der Sache zu haben. Und der Werkstatt zumindest etwas Sucharbeit abzunehmen. Ein Multimeter hab ich, bin aber nicht gerade der geborene Elektriker. Ganz einfach stell ich mir das ganze nicht vor, denn geringe Ströme werden ja für Tür-LED, ZV-Bereitschaft oder auch Kombiinstrument eh fließen, wie kann ich da meinen "Sünder" ertappen?

    Schon mal Danke für Eure Tipps...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Da reicht schon ein Stückchen abisoliertes Kabel irgendwo im Auto. Das ist echt schwer zu finden.
    Die ehesten Fehlerquellen sind nachgerüstete elektrische Geräte, was hast du da alles gemacht ?

    Bsp:
    - Radio
    - Hifi Anlage
    - nachgerüstete Sitzheizung
    - Steckdose,

    Halt alle typischen Verbraucher.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Eine neue Steckdose, Radio und FSE. Hab ich mir auch schon gedacht, dass das der erste Versuch ist, nur wie? Alles Ausbauen scheint mir nicht unbedingt die sinnvollste Lösung zu sein, macht ne Menge Arbeit und kann sogar einen neuen Fehler produzieren.

    Kann ich das irgendwie an den entsprechenden Sicherungen prüfen oder hängt da jeweils so viel dran, dass es kein sinnvolles Ergebnis bringt?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline