Mein Kleiner Sound Ausbau im Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Du nutzt eindeutig zu viel Fachsprache, ich hab auch 3 Verstärker (einen rumliegen) aber deine FAchsprache in dem Bereich ist mir auch manchmal zu hoch ^^
    Was könnt ich denn mit dem 2 Kanal Verstärker noch anfangen?? ^^
    Frontsystem oder sowas, weiß nicht.
    Aber damit könnte ich dann wieder nur Tieftöner steuern....
    Naja, das hat ja ales Zeit ^^
    Och, ich versteh alles! Lass mich dich erleuchten mit ein wenig HiFi-Wissen: Jeder Amp kümmert sich um 1 Paar Lautsprecher. Aktiv, das heißt ohne passive Frequenzweiche Somit werden Hochtöner und Tiefmitteltöner getrennt angetrieben. ^^
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    genau

    die steg aq steuert beide hochtöner
    die eton ec die beiden tiefmitteltöner
    und die eton pa den sub

    frequenzen werden weder über die endstufen noch über irgendwelche frequenzweichen eingestellt, sondern nur direkt am radio (kann nur net jedes radio)

    getrennt wird übrigens wie folgt:

    SUB: 80 HZ - 24 DB
    TMT: 80 HZ - 12 DB und 2,5 KHZ - 12 DB
    HT: 3,2 KHZ - 18 DB
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    lol mein cousin hat grade angerufen, wohnt ca. 500 m luftlinie weg "ich höre du bastelst an deiner anlage" :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    es gibt radios mit aktiven frequenzweichen die das steuern, und es gibt sound prozessoren die das steuern, ich habe mich für die variante getrennter sound prozessor vom radio entschieden, dadurch habe ich sehr kurze chinch kabel wege im kofferaum, und außerdem klingt es besser wie ich finde

    ich mach dir nacher mal nen foto, hab dann gleich erstmal nen geschäftlichen termin, und danach wird weiter gebaut^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    alles klar :)

    Bis heute abend ist auch der boden denke ich fertig und damit das projekt :)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    samstag die idee gehabt und heute vieleicht fertig :)

    Naja mal gucken wann ich aus dresden zurück bin. Grade viel verkehr auf der autobahn
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ja bei grip, das war geil :D

    bin übrigens zu hause, mein dad hat die bodenplatte inzwischen fertig gemacht, bricht und bilder folgen nacher^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    habe soeben nach nacher bild noch einmal angepasst, jetzt mit allem drin :D

    Los ging es damit den Sub noch einmal raus zu bauen und Dichtband darunter zu packen.




    Dann kam der Zierring drauf, nachdem ich Depp die Schrauben gefunden hatte.




    Dann hier noch mal nen Bild vom Massepunkt, habe ihn beim Gurtschloss gewählt, da er nah an der Batterie war:




    Dann kamen auf die Grundplatte hinten noch ein paar Stützen, damit die Bodenplatte auch sicher aufliegt, und es wurden 2 Lüfter montiert, bei sowas bin ich über vorsichtig nachdem mir mal eine Steg AQ 100.2 durch wärme gestorben ist :( dadurch ist ein richtig schöner Luftzug unter der Platte, den man auch an den Kanten der Bodenplatte spürt.










    Und natürlich zum Schluss die Bodenplatte, unter dem Muster über dem Sub habe ich noch ein original 12" LS Gitter gebaut, das lag noch so rum, hab auch noch ein 15", wo auch immer die her kommen :D das falls mal etwas runter fällt, es auf gehalten wird ;)
















    THE END?!



    Das war es eigentlich bei dem Projekt, ab August fährt meine Verlobte dieses Auto, deswegen liegt der Soundprozessor auch nur so hinter den Holz stützen, da er samt meinem Radio mit in das neue Auto kommt, in den Fabia kommt dann natürlich ein neues, nur welches weis ich noch nicht, mal gucken^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Puh, soviel Dämmung im Woofergehäuse? Kommt da überhaupt noch was raus?
    Wegen Radio: Wie wärs mit nem Becker Navi Pro? Hätt ich bald über... :whistling:
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    na klar, dadurch wird ja das volumen virtuell vergrößert weil die schall wellen durch die wolle länger brauchen als durch luft^^


    brauch ja eine radio was aktive frequenzweichen hat^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Saubere Arbeit! Respekt! Hast du keine Probleme mit den Lüftern? Weil ich habe ja auch 2 Amps in der Mulde und hatte davor nen Lüfter über Remote laufen. Jedoch hab ich den Lüftern mit nem Lauten brummen im FS gehört -.-
    Aber bisher ist noch nix aufgeraucht und die Steg ist ja zum glück oben und die schaltet ja auch bei 90C° ab :D :D
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    alles ne frage wie mans baut^^

    das remote vom radio schält bei mir ein relai zu, welches 12V von der batterie kriegt und dann den strom an die 3 amps weiter gibt und an die 2 lüfter^^ also der schwache strom vom radio muss nur das relai anschalten mehr nix
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Fabia - Flori schrieb:

    Moin,
    ersteinmal großes Lob an deine Arbeit gefällt mir sehr gut =)


    danke danke ;)


    Fabia - Flori schrieb:

    Kurze Frage noch wie hast du das mit der Muldenentlüftung gelöst?


    einfach die gummi lamellen raus und ne damen strumpfhose zerschnitten und rein gespannt^^



    Fabia - Flori schrieb:

    Und welchen Heckscheibenwischer hast du genommen?


    der originale ist bei mir dran :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia