Reichweite Fernbedinung lässt nach (neue Batterie)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ja der preis ist gut, bei Skoda osten die pro Stück knapp 3 Euro.
    ich hoffe es sind auch die richtigen, allem Anschein nach ja, aber zu 100% kann ich das natürlich nicht sagen. Das einfachste wäre gewesen wenn du deinen Schlüssel zur Sicherheit vor dem bestellen mal geöffnet hättest.

    Aber ich denke es sollte passen :)
    Das ist in der Tat sehr komisch. laut ETKA sind es zu 100% die 2016er.
    ich habe einen solchen Schlüssel auch hier liegen, an dem ist sogar noch n schildchen mit der teilenummer, weil er nie benutzt wurde.
    Seine TN ist 6Y0959753C

    Laut ETKA gehört zu dieser Teilenummer die TN: N 103 221 01 Knopfbatterie CR2016 (Stück 2) (falls jemand n Screenshot davon will, einfach per PN melden :D )

    Ich habe den Schlüssel jetzt auch mal aufgemacht um nachzusehen, ist aber tatsächlich ne 3V 2032 drin.


    Hatte Steinie also Recht. Das ist dann natürlich dumm gelaufen, wäre aber vermeidbar gewesen wenn du den Schlüssel einfach vorher mal aufgemacht hättest :whistling:
    Hätte da auch noch nen Screenshot mit der CR 2032 anzubieten.... :whistling:
    Aber nichts für ungut, jeder macht mal Fehler!
    Ist jetzt nur dumm, da sie schon bestellt und geliefert wurden... :!:

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Bei der Version des Schlüssels im T4 werden auch 2 2016er benutzt:


    Aber ich mein die 2016 hat doch auch 3V, theoretisch müsste die doch auch funktionieren oder sind die so extremst unterschiedlich? Die 2016 scheinen einfach ein bisschen flacher zu sein oder? Das würde ja nichts ausmachen.

    EDIT: Okay, also reinpassen tut auch die 2016, da die ja von dem Metallbügel runtergedrückt wird, daher ist egal wie hoch die ist (die letzte Zahl 16 steht für 1,6mm Höhe der Batterie - die 32 hat entsprechend die doppelte Höhe.)
    Dazu habe ich das gefunden:
    aber der Innenwiderstand der flacheren Zellen ist größer. Die Spannung sinkt stärker mit dem Stromverbrauch.

    Das bedeutet dass Anwendungen die Starke Stromstöße brauchen entweder nicht oder nur eingeschränkt funktionieren.

    Das wäre z.B. eine IR Fernbedienung. Beim Senden werden starke Infrarotblitze erzeugt die massig Strom brauchen. Diese werden dann durch den höheren Innenwiderstand "gebremst", die Reichweite der Fernbedienung ist dann erheblich eingeschränkt.

    Aber kaputt gehen kann nichts. Die CR2016 verhält sich im Zweifel wie eine verbrauchte CR2032.


    Also wohl doch lieber gleich ne 2032 rein machen :)

    EDIT2: Über die Frage lieber 2032 oder zwei 2016er streiten sie sich in vielen Foren :D ist scheinbar wirklich sehr verwirrend. Aber naja, wenn ne 2032 drin war und die Jahrelang gehalten hat, wird wohl wieder so eine reinkommen. Wenn sie nicht lange gehalten hat würde ich es mal mit den zwei 2016ern probieren.