Knarzen bei Lastwechsel, Gummilager Achslenker?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hey kann mir jemand nochmal bitte die Teilenummer für die Buchsen vom A2 und den Schrauben (2???) für meinen 1.4-er geben??? weil da stehen überall zwei Nummern und ich weiß nicht welche!Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
-
Hannibal schrieb:
hi also:
1. rad ab
2. querlenker raus nehmen( 4schrauben)
3. buchse vorsichtig auspressen oder eben zärtlich raushauen mit nem hammer und nem langen schlitzschraubendreher.....
neue buchse muss reingepresst werden da die neuen aus hartplastik sind
Nicht schlagen!!!! und ganz wichtig einbaulage beachten!!!!
joar dann querlenker wieder rein rad rauf und die erste seite ist fertig:)
Soo hab das heute mal ausprobiert wie das hier so beschrieben ist, und schaue da es hat 3 Stunden pro Seite gedauert und da war ich nicht alleine und ein Laie bin ich auch nicht!!!! Stellt euch das nicht so leicht vor wie das da oben beschrieben wurde!!!! Denn wenn man den Querlenker aus der Buchse ziehen will sieht man ungefair so aus!!!! Ich muss allerdings auch sagen ich habe diese 3 Schrauben der Vordeachse nicht gelöst so wie das der Hannibal beschrieben hat, denn ich hab kein Bock zum Achsvermessen zu fahren!!!
Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst. -
-
-
Ich glaube zwar nicht das du eine zuhause hast
,aber ich hab keine und brauchte auch keine!!! Zwei Hartholzbretter und ne Gewindestange tuns genauso!!!!
Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst. -
-
-
-
-
hallo,
bei meinen polo 9n und fabia 6y1 kam jetz das selbe problem mit den hinteren buchsen.
habe nun in mehren foren gelesen das polo, fabia, a2... am querlenker baugleich sind.
nun wollte ich mir welche bestellen evetl die vom cupra stk 13euro-18euro.
oder empfehlt ihr doch lieber die vom a2? kann mir jemand Links senden wo man solche dinger noch günstig herbekommt?Kawasaki ZX10-R Ninja -
-
ok danke. habe mich jetz für die vom a2 entschieden teilesuche24.de/audi/a2-8z0-00…ms8225?c=100572&tag=gbase
kostenpunkt 8,40 /StückKawasaki ZX10-R Ninja -
Da bei der letzten Inspektion an meinem Fab leichte Risse an den Lagern festgestellt wurden und bei Nässe Quietschgeräusche auftreten,
steht bei mir nun auch der Wechsel an.
Welches Lager würdet Ihr vorziehen 8ZO407183 (Audi A2) oder 1KO407183E (Skoda verbesserte Version)?
Kann hier jemand über Erfahrungen mit der verbesserten Skoda-Version berichten?
Kann jemand die spürbaren Vibritationen in bestimmten Drehzahlbereichen bei Verwendung des A2-Lagers bestätigen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabia-user“ ()
-
-
-
-
-
Hallo leider haben meine Querlenkerbuchsen jetzt nach 92tKM den Geist aufgegeben ok heute bei Regen die linke sehr gut hörbar
. So ich zum Autohaus gejuckelt und die meinten das es die Buchsen nicht mehr einzeln gibt und man das ganze Teil wechseln muß wie auch immer das heißt wo die Lager reinkommen. Und das soll wohl pro Seite 200€ kosten ohne Arbeit
. Das kann doch nicht sein oder ? Fahre einen 2006er Fabia RS (Serienfahrwerk).
Wäre um positive Antwort erfreut.
Gruß -
franky29 schrieb:
und die meinten das es die Buchsen nicht mehr einzeln gibt und man das ganze Teil wechseln muß wie auch immer das heißt wo die Lager reinkommen.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
-
Benutzer online 2
2 Besucher