Die VW Konzern Buchhaltung war schon immer schnell, siehe Cup schweller!
Mein kleiner RS-Front-Umbau
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Barney schrieb:
brigens geht es demnächst hier weiter mit einen Bericht zum Nachrüsten von der SRA und dem Wischwaschsensor
SRA & ALWR Nachrüstung ist klar, aber ich habe gerade einen Fabia vor mir, der nichtmal ein Wischwaschsensor hat.
Hast du noch im Kopf, was man an Teilen braucht und wie die Verkabelung war? -
Ja hat er, er hat bei mir erfolgreich einen eingebaut
-
Die Teile stehen mit im Thread, ich kann dir aber auch mal ne vollständige Excel-Liste schicken.
Verkabelung ist simpel hoch 3, Sensor einmal an Masse und das andere Kabel an den grünen Stecker vom KI an den Pin 30. -
Einfach nur ein TOP Service von Barney.
Danke dir -
Zur Verkabelung nochmal kurz, vollständiger Strompfad ab Masse bis KI:
Masse im Leitungsstrang Motorraum-->Pin 1 vom Sensorstecker --> Sensor --> Pin 2 --> Mehrfachstecker in Spritzwand (11 Polig weiß linke Seite) Pin 2 --> Gegenstück innen weiß auch Pin 2 --> KI Stecker grün 32 polig auf Pin 30
Von der Masse bis zum Mehfachstecker sollte der Querschnitt 0,5mm² sein, ab dem Mehrfachstecker gehen 0,35mm² bis ans KI.
Wenn du Fragen hast, meld dich einfach bei mir. -
Ist dieser Wischwaschsensor beim xenon nachrüsten unbedingt notwendig ? Wozu ist der denn gut ?
-
Unbedingt notwendig ist er sicherlich nicht. Es ist halt ein schönes Feature, weil man frühzeitig gemeldet bekommt, dass der Wischwaschbehälter langsam leer wird.
-
Da ich meinen Behälter regelmäßig nachfülle eher überflüssig ..
Wenn ich das richitg verstanden habe , brauche ich auch ein zusätzliches Steuerteil fürs Xenon . Wie wird das womit verbunden ?
Gibt es eine Teilenummer und einen Preis dafür ? -
Naja auch wenn man regelmäßig füllt, kann man mal nen Leerstand erreichen 500km Autobahn am Stück im Winter und die 5 Liter sind leer.
Fürs Xenon selber gibt es 2 "Steuergeräte", einmal je Scheinwerfer ein Vorschaltgerät was den Brenner zündet und einmal das Steuergerät für die Automatische Leuchtweitenregulierung.
Die Teilenummer und ein ungefährer Preis stehen hier schon im Thread bei den Teilen für die ALWR. Die Vorschaltgeräte sind Standardteile von Hella, waren auch im vielen BMWs verbaut, Teilenummer hab ich dazu leider keine. -
Auf Seite 7 sind die Teile für die ALWR aufgelistet , sorry , weiß grad nicht wie ich diese Tabelle als Zitat einfüge .
Welche dieser Teile ist denn das Steuergerät für die ALWR ? -
6Q0 941 273A Niveausensor inkl. Einbaurahmen und Hitzeschild
Das ist das "Steuergerät" inklusive der oben mit aufgeführten Teile, zum Zeitpunkt meines Umbaus gabs den Sensor nicht mehr alleine sondern nur noch mit dem Einbaurahmen, angeblich gibt es ihn derzeit aber wieder einzeln, nur sind die Preise so ausgelegt, dass man im Set billiger kommt als wenn man die Teile einzeln kauft. -
Dankeschön . Und dieser Sensor wird dann vorn mit den Stellmotoren verbunden und fertig ?
-
Ich sag jetzt mal "quasi ja". Und äußere mal gleichzeitig meine Bedenken, dass du dir den Umbau viel zu einfach vorstellst. Das ist ein mittelschwerer Eingriff ins Bordnetz, du musst an GALA, K-Diagnose und noch diverse andere Kabel ran.
-
Hallo, hab da mal ne Frage: Ist es möglich eine RS-Stoßstange ohne SRA-Löcher so zu bearbeiten/beschneiden, dass sie auch SRA-Löcher hat, oder fehlen einem dann sowieso noch verschiedene Befestigungspunkte für die SRA?
EDIT: Hat eventuell jemadn auch gleich noch mal die TN für beide Stoßstangen-Varianten incl Preis!? -
Normal ist in jeder Schürze die Verstärkung für die SRA drin, egal ob sie die Löcher hat oder nicht.
Die Schürze ohne Löcher haben auch innen schon angezeichnet wo die Löcher hin kommen.
Teilenummern kann ich leider keine geben, wird aber sicher jemand zu finden sein. -
also kann man sie nachträglich rausbrechen? Wäre ja super...
-
-
Bei den Teilenummern kann ich helfen!
mit Aussparungen für SRA: 6Y0 807 221 AB
ohne Aussparungen für SRA: 6Y0 807 221 AA -
Danke Steinie, aber dadurch, dass die Asusparungen ja doch angezeichnet sind, hat sich das im Prinzip erledigt
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen