Mein kleiner RS-Front-Umbau

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Mein kleiner RS-Front-Umbau

      +1

      Hallo zusammen, ich wollte euch nun mal an meinem ersten größeren Umbau teilhaben lassen.

      Ich hab über die letzten paar Wochen fleißig Teile für den Frontumbau auf RS gesammelt und letzten Freitag war es nun soweit, die Facelift-Front hat ausgedient und die neue RS-Front wurde installiert.

      Ausgangssituation:


      Als erstes musste ich alle Torxschrauben im Radkasten (je 4 Stück), unter der Schürze (je Seite 2) und hinterm Grill (auch 2 Stück) lösen, danach noch die Spreizclips unter der Schürze gelöst (das Mittelteil mit nem kleinen Schraubendreher ganz reindrücken) und die Schürze war lose.

      Dann noch schnell die Stecker der Nebler abgezogen, indem ich zuerst die beiden Blenden um die Nebler rausgezogen habe und den Temperatursensor losgeschraubt. Jetzt kann man die Front mit nem Helfer oder auch allein, nach vorn abziehen, darauf achten, dass sie von den seitlichen Führungsprofilen gelöst wurde.

      Aktueller Stand der Dinge:


      Nebenbei hab ich noch ein paar Detailaufnahmen für zukünftige Umbauten oder auch Reparaturen gemacht. So zum Beispiel und . Hierbei ist mir aufgefallen, dass wenn man ja vor hat auf Xenon oder auch nur SRA umzubauen, braucht man nen anderen Stoßfängerträger, Edit: man benötigt keinen anderen Träger, beim Facelift wurde Serie der Kleine verbaut und es funktioniert auch.

      Zu sehen hier: (Copyright by SvenRS)

      So dann gings mit den Kabeln für die Nebler weiter. Wenn man schon Nebler hat wie ich, dann muss man die Stecker für die Nebelscheinwerfer ändern. Geht ganz einfach, entweder direkt hinter dem alten Strecker mit dem Seidenschneider abknipsen oder die elegante Methode, die Stecker mit geeignetem Werkzeug (Danke an meinen Freundlichen) auspinnen.

      Nun noch die neuen Aderendhülsen aufpressen, neue Stecker drauf, fertig ist der Teil.

      Als nächstes die Gitter der Nebler zusammen montieren, aber noch nicht in die Schürze einsetzen, das mittlere Gitter in die Schürze bauen und auch die Kennzeichenunterlage.

      Jetzt die Nebler mit den Schrauben im Stoßfänger festschrauben. Als nächstes die Seitenführungsleisten gegen die vom RS tauschen (wobei die vom Facelift 100% identisch mit denen vom RS sind, gilt also nur für Vorfacelift). Wenn vorhanden die Kappen der SRA an der Schürze befestigen, ich hab Kupferdraht genommen, da ich noch! keine SRA habe ansonsten folgt dieser Schritt erst nach Montage der Schürze.

      Jetzt kann die Schürze montiert werden, geht am besten mit wieder mit nem Helfer. Dann alle Schrauben festschrauben und die 3 Spreizclips reindrücken.



      Jetzt noch den Temperatursensor einsetzen und die Stecker an die Nebler anschließen und man ist fast fertig. Die restlichen Blenden noch in die Schürze einclipsen und das Nummernschild festmachen.




      Und jetzt heißt es freuen über die neue Schürze.

      Benötigte Teile:

      Seitenführungsprofil für RS Front
      6Y0807049C Links 2,42€
      6Y0807050C Rechts 2,42€

      Kennzeichenhalter
      6Y0807287C B41 14,07€

      Abdeckung für Nebelscheinwerfer
      6Y0853683A B41 Links 8,29€
      6Y0853684A B41 Rechts 8,29€

      Zierleisten für Abdeckung Nebler (ist original in Wagenfarbe)
      6Y0853655A Links 4,62€
      6Y0853656A Rechts 4,62€
      Gitter in der Mitte der Schürze
      6Y0853677C B41 14,97€

      Für Stoßfänger mit Scheinwerferreinigungsanlage die Abdeckkappen (sind die selben wie beim Vorfacelift und auch Facelift)
      6Y0955109A Links 4,75€
      6Y0955110A Rechts 4,98€

      Stecker für RS-Nebler
      1J0973722 4,30€ 2 mal benötigt

      Unterlegscheiben für die Neblerbefestigung
      N0116644 0,05€ 4 mal

      Schraube für Nebler
      N0139671 0,19€ 4 mal

      Spreizclips
      N0385491 0,13€ 3 mal

      sowie die Schürze selber, z.B. bei Ebay und die Nebler auch von Ebay, kleiner Tipp dazu, die Nebler sind die vom VW Lupo, Seat Arosa oder Skoda Felicia Facelift.

      Die Nummer der Aderendhülsen hab ich noch nicht, diese und weiter Sachen, wie Umrüstung auf SRA werden sicher in Zukunft noch folgen.

      MfG

      Corleone gefällt das.

    • Sehr schön

      Na dann war es doch gut das meine Freundin ein Bild gemacht hatte, als wir die RS Front runter hatte, wollte die NSW Birnen wechseln.

      Was für ein Akt, hätte sich Skoda auch was besseres einfallen lassen können, das man da auch von vorne dran kommt.
    • Und noch einer, mein Umbau ging vor nem Monat auch glatt über die Bühne, hab allerdings die Holland Front ohne SRA-Löcher genommen.
      Wieviele sind wir jetzt eigentlich schon mit RS Umbau?? Mehr als wir 3? Meldet euch mal ihr versteckten Faker...

      MfG Justus
    • @ Sven RS

      Die Neblerbirnen kann man auch bei montierter Front tauschen, wobei das glaub ich nur bei dem laut Little Turbo "Fakern" geht, weil bei euch RS'lern ja der Ladeluftkühler und die ordentliche Hupe da sitzten.

      Ich komm jedenfalls an beide Birnen im montierten Zustand ran, bei der linken zwar recht schlecht aber es geht

      @ Little Turbo

      Was ist denn die Holland Front, ist das die RS Front aus Holland? Ich bin ganz froh, dass meine SRA-Löcher hat, der Umbau ist ja schließlich in Planung, leider brauch ich nun ja auch nen neuen Stoßfängerträger ;*(

      Sch*** Gleichteileprogramm von VW!

      Ach übrigens, war heute beim Freundlichen, die Nummer für die Aderendhülsen für die NSW der RS-Front ist folgende:

      000979133A ist ein Leitungssatz mit 2 Kabeln und 4 Hülsen kostet mit Steuer genau 3€

      MfG
    • Also ich finde die Lippe sieht schon fast Original aus, passt vom Design optimal zu der Front. Ohne die Lippe könnte ich mir die Front gar nicht mehr vorstellen, aber wie gesagt, Geschmackssache

      Von vorne habe ich gar nicht erst ausprobiert ob ich an die NSW Lampen dran komme, gleich runter mit der Front
    • Ja, das ist die RS Front für Länder ohne Xenon im RS, deswegen ohne die Löcher... Ne der Umbau auf SRA ist mir zu Teuer, da kommt lieber was anderes, scheiß stiftdasein...
      Die Lippe kommt bei mir auch noch, allerdings erst im Oktober zum Geburtstag, also müsstese beim Waldgeist schon dran sein...
      Muhaha und das mit 14 Stahlfelgen...
    • Sieht sehr nice aus!

      Aber was ich fragen wollte...

      Wenn ich Front und Heckschürze ersetze ... wie is das mit dem PDC hinten? Geht das überhaupt, is das Schweineteuer oder kein Problem?
      Und mit den Neblern kommts sich auf die Schürze an ob ichs machen kann oder nich?!?

      Wäre nice wenn mir da jemand Infos geben könnte!
    • Original von Struppy
      Sieht sehr nice aus!

      Aber was ich fragen wollte...

      Wenn ich Front und Heckschürze ersetze ... wie is das mit dem PDC hinten? Geht das überhaupt, is das Schweineteuer oder kein Problem?
      Und mit den Neblern kommts sich auf die Schürze an ob ichs machen kann oder nich?!?

      Wäre nice wenn mir da jemand Infos geben könnte!


      Also wenn du ne RS-Heckschürze anbaust, dann musst du nur die Löcher für die PDC Sensoren bohren, deine vorhandenen Sensoren einbauen und gut ist.

      Deine Fragen mit den Neblern hingegen versteh ich nicht. Fragst du ob man die Facelift-NSW in die RS SChürze einbauen kann?? Wenn ja, lautet die Anwort: NEIN!

      MfG
    • Original von Barney
      Original von Struppy
      Sieht sehr nice aus!

      Aber was ich fragen wollte...

      Wenn ich Front und Heckschürze ersetze ... wie is das mit dem PDC hinten? Geht das überhaupt, is das Schweineteuer oder kein Problem?
      Und mit den Neblern kommts sich auf die Schürze an ob ichs machen kann oder nich?!?

      Wäre nice wenn mir da jemand Infos geben könnte!


      Also wenn du ne RS-Heckschürze anbaust, dann musst du nur die Löcher für die PDC Sensoren bohren, deine vorhandenen Sensoren einbauen und gut ist.

      Deine Fragen mit den Neblern hingegen versteh ich nicht. Fragst du ob man die Facelift-NSW in die RS SChürze einbauen kann?? Wenn ja, lautet die Anwort: NEIN!
      MfG


      Das gilt auch für alle anderen Heckschürzen?
      Hm... und in andere schürzen? Will meine Nebler nich verlieren ;*(

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Struppy“ ()

    • Original von Struppy
      Das gilt auch für alle anderen Heckschürzen?
      Hm... und in andere schürzen? Will meine Nebler nich verlieren ;*(


      Ja sollte soweit für alle Heckschürzen gelten.

      Nur weil du ne andere Schürze einbaust, musst du ja deine Nebler nicht verlieren. Du kannst nur eben die Facelift-Nebler nicht in die RS-Schürze einbauen, da müsstest du schon die RS-Nebler nehmen. Denn die Befestigungspunkte sind nicht gleich.

      Bei anderen Schürzen aus dem Zubehör wirds meistens schwieriger, da diese im Normalfall keine Befestigungsmöglichkeit haben. Basteln kann man aber immer, es gibt ja da genügend Universalsätze im Handel.

      MfG
    • RE: Mein kleiner RS-Front-Umbau

      Original von Barney
      sowie die Schürze selber, z.B. bei Ebay und die Nebler auch von Ebay, kleiner Tipp dazu, die Nebler sind die vom VW Lupo, Seat Arosa oder Skoda Felicia Facelift.


      Ich kram es mal wieder raus, da ich evtl auch nen RS Umbau vorhabe.

      Meine Frage ist nun, sind es wirklich die gleichen Nebler beim Fabia wie die vom Arosa oder Polo?
      Denn bei ebay sehen die vom Arosa anders aus wie die vom Polo. Und welches Baujahr müssen diese denn sein?

      LG

      Marc
    • RE: Mein kleiner RS-Front-Umbau

      Original von Marc
      Original von Barney
      sowie die Schürze selber, z.B. bei Ebay und die Nebler auch von Ebay, kleiner Tipp dazu, die Nebler sind die vom VW Lupo, Seat Arosa oder Skoda Felicia Facelift.


      Ich kram es mal wieder raus, da ich evtl auch nen RS Umbau vorhabe.

      Meine Frage ist nun, sind es wirklich die gleichen Nebler beim Fabia wie die vom Arosa oder Polo?
      Denn bei ebay sehen die vom Arosa anders aus wie die vom Polo. Und welches Baujahr müssen diese denn sein?
      ......


      Die RS-Nebler sind 100% identisch mit denen vom Arosa und Lupo. Außer die vom 3-Liter Lupo, aber ansonsten passen die Nebler vom Arosa und Lupo von JEDEM Baujahr in den Fabia RS.

      Nicht falsch verstehen, die POLO Nebler passen nicht!

      MfG
    • Oh verschrieben, ich meinte auch Lupo.
      Hab gerade mal bei Ebay geguckt und die Nebler vom Arosa und dem RS (laut ebay auch VW T5 Multivan, Transporter, Shuttle, Caravelle oder Skoda Fabia)

      Sehen von der Halterung usw etwas anderes aus.

      Hier mal die Bilder.

      RS:
      cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-…ViewItem#ebayphotohosting
      Arosa/Lupo:
      cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
      Lupo:
      cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem