wo ist die Hupe beim Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    wo ist die Hupe beim Fabia

    wo ist die Hupe beim Fabia?
    Hat jemand ein Bild davon?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    RE: wo ist die Hupe beim Fabia

    Beim pre-facelift vorne links, hinten das gitter neben den nebler .
    Wenn man der 'luft-einlass' demontiert siehst man es.
    Airco; Middle Arm Rest; DRL; corner function on head & foglights; PDC; Chrome - Exhaust, -Door Handles, -Window Trim, -Wheelcovers, -Grill, -Hatch, -Trunk, -Licence Plate Holder, -Wheel Arch Extenders, -Side & Front Skirt Protection, tinted rear windows.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LeZandre“ ()

    Links unten das silberne Ding ist die Hupe.



    Das ist die einfache Roadrunner Hupe. (Elegance und RS schaut anders aus, aber gleiche Position). Übrigens sitzt die Hupe bei allen Fabias an der Stelle, egal ob Facelift, Vorfacelift oder RS.

    Edit: Rechtschreibung hinzugefügt
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    Hat also 12 Volt und dürfte damit leicht gegen eine Bosch Airmaster auszutauschen sein?

    Hat noch jemand ein Bild eines Fabias mit 2Klang tröte?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Zwar kein Bild, aber ich denke mal es ist alles ersichtlich, was du wissen willst.



    MfG

    Edit: Teilenummern

    fanfare horn
    horn
    1 6Q0951221 fanfare horn low tone PR-8Y1
    2 6Q0951223 fanfare horn high tone PR-8Y1
    4 6Q0951107 retainer
    5 6Q0951182A retainer
    6 N 0121272 shake-proof washer A6,4
    7 N 01100624 hexagonal nut M6
    8 N 0102935 hexagonal head bolt M8X16
    9 6N0951101 horn
    F 6Y-Y-014 210*
    (9) 6Y0951101 horn
    F 6Y-Y-014 211*6Y-3-689 796*
    (9) 6Q0951223B fanfare horn high tone
    plug housing POS.12
    F 6Y-3-689 797*6Y-4-035 000*
    (9) 6Y0951101A horn
    plug housing POS.11
    F 6Y-4-035 001*
    10 N 0102935 hexagonal head bolt M8X16
    11 357951772 flat contact housing 2 pin
    12 4D0971992 flat connector housing with additional contact catch 2pin
    for single wiring: 000 979 141
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    dankeschön
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    hallo, all

    meine hupe im rs ist hinüber,

    mein freundlicher möchte mit einbau 102€ ?(

    wird das irgendwo günstiger gehen, vielleicht pitstop, atu oder so?


    mfg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RSfun“ ()

    kauf dir doch einfach eine gebrauchte Hupe von nem Schrottplatz bspw. für nen 10er oder so und bau sie fix selbst ein. Die Frontstoßstange haste ja in ca. 10 Minuten ab. Beim ersten mal halt bisschen vorsichtiger sein, und dir von nem Freund "halten" helfen lassen. Und dann ist die Sache erledigt :)

    würde dafür keine 100€ hinlegen!
    Bei mir war mal der Schlauch der Hupe abgesprungen.. die hat dann nur noch gekrächtzt. Also vielleicht könnte es auch nur ne Kleinigkeit sein. Von daher schau einfach mal, ob du das nicht selbst lösen kannst.
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Little Turbo hat sich eine vom A8 geholt, die ist ein paar € günstiger als vom RS.

    Denke mal das meiste wollen die für den Einbau, da die Frontstoßstange runter muss. Wenn du es selber machst, kommst um einiges günstiger weg.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Es gibt aber auch Leute die auf Legalität achten...

    Ja, die von Audi (z.B. A8) sind billiger als die von Skoda, komisch, ist aber so... Ich hab jetzt ne TT S-Line Hupe von Bj. 04 drin.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hier mal ein Zitat, was schon erklärt wie man die Stoßstange runter bekommt:

    Original von Athlonkilla
    Vorher solltest du einiges beachten... Versuche ERST die blenden der Scheinwerferreinigungsanlage rauszuziehen.. die kannst du dann vorsichtig ausklipsen. Dann hast du sozusagen nur noch den "rausfahrenden" Sprühkopf in der Hand. Das machst du links und rechts... Damit wäre der Stoßfänger bereit zum Abschrauben.
    In den Radkästen vorne links und rechts sind jeweils 4 Schrauben verteilt. Und ebenso unten unter dem Auto ca. 5 Stück glaube ich mich zu entsinnen. Also ne Grube wäre von Vorteil. Geht aber mit bisschen Geschickt und ner kleinen Rampe oder so vielleicht auch ohne. Habs bisher immer MIT Grube gemacht. Dann solltest du auf alle Fälle eine 2. Person haben, die dir dann hilft, die Front abzunehmen. Beim Abnehmen ist wichtig, wenn du alle Schrauben gelöst hast, dass die Front jeweils Rechts und Links "eingeklipst" ist direkt unter dem Kotflügel. Das kannst du auf beiden Seiten mit Gefühl ein wenig abziehen, bis sie nur noch "aufsitzt" aber nicht mehr eingerastet ist. Nun ein Stück zu 2. nach Vorne wegziehen, und jetzt WICHTIG; die Schläuche der Scheinwerferreinigungsanlage abklipsen, weil du sonst den Unterbau, in den du die Sprühköpfe nachher weider reinstecken willst abroppst :)
    und dann nur noch nach unten greifen um die Stecker der Nebler zu entfernen und fertig :)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()