Jedes Jahr das Gleiche....Winterreifen schon aufziehen?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    @ bekennender fabianer
    Schon komische wenn man seine eigenen Antworten aus anderen Topics nimmer kennt. Welche Winterreifen? Beitrag vom 03.10.2007 14:04.

    Die Sache ist doch die, man weiß nie wanns schneit, bin auch schon Nachts in die Disco gefahren, bei 4Grad losgefahren um 22Uhr, um halb 3Uhr wieder aus der Disco raus und 4cm Neuschnee, angesagt war gar nix. Hab dann für ne Strecke die normalerweise 20min dauert, fast 1,5Std gebracht. Das zum Thema, da gabs genug von den Fühererschein Neulingen, die dann mit Sommerreifen unterwegs waren. Tja deswegen klares Ja zu Winterreifen. Wann sie aufgezogen werden bleibt ja jedem Selbst überlassen.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    @All

    Lasst die pro und contra Diskussion doch bitte sein!

    Ich bin zwar auch überzeugter Winterreifenfahrer und mir juckt es auch übel in den Fingern aber wir haben schonmal einen Thread damit zum abschmieren gebracht also sollten wir besser damit aufhören zu versuchen einen unbelehrbaren zu belehren.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Also meine Winterschlappen sind seit genau einer Stunde drauf.
    Es muss nicht nur Schnee sein. Auch bei Bodenfrost sind Winterrreifen durchaus besser.
    Aber ich denke das muss jeder mit sich selber ausmachen.
    Die Sommerreifen sind jetzt eh fertig gewesen.
    Jetzt überlege ich, ob ich mir für den Sommer neue Reifen inkl. neuer Alus kaufen soll.... ?(
    Es grüßt der Chris....

    // Skoda Fabia 1,4 16 V Elegance \\
    Klimaanlage, Sitzheizung vorne, PDC hinten, Ablagepaket, ZV mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, elektrische Spiegel, Multifunktionsanzeige, Radio CD, Alufelgen
    Ich halte mich seit dem ich selber Auto fahre an die "alte Regel": Von O bis O! (Oktober bis Ostern)

    Bin damit bisher immer ganz gut gefahren, vorallem bei uns zu Hause, wo auch mal früh plötzlich 20cm Schnee liegen können. Und wenn man dann noch Fahrtbeginn vor dem ersten Schneeplug hat, prost Mahlzeit.

    Montiere sie im Allgemeinen ungefähr erste bis zweite Oktoberwoche und dann kommen sie meistens zu Ostern runter, wenn natürlich nochmal nach Ostern Schnee angekündigt ist oder auch noch welche liegt, sind sie ab und an auch länger drauf. Rekord war bisher in 2003 da hab ich sie am 15. Mai runter gemacht. (Ist halt blöd, wenn Anfang Mai nochmal 30cm Schnee fallen, die auch noch liegen bleiben)

    Und wenns im Februar oder März mal nen warmen Tag hat, dann wird halt langsamer gefahren um die Winterreifen nicht zu überfordern. Ich frag mich was da das Problem ist.

    Wie gesagt bisher hab ich mit der Art und Weise noch keine Probleme gehabt.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ich habe meine WR schon mal aufgezogen, da es in der Nähe schon kräftig geschneit hat.
    Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben.
    Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.
    Original von bekennender_fabianer
    @Fred
    Das wird dir jeder Experte sagen,dass Sommerreifen bei trockener und nasser Straße einen großen Vorteil gegenüber WR haben....das hat nix mit der Seriösität von Autobild zu tun

    Auch das hatten wir schon :rolleyes:, das ist auch nur so eine Behauptung, die unter gewissen Umständen stimmt, unter anderen aber schon wieder nicht mehr und die Qualität eines Reifens macht nach wie vor die Summe aus, nicht das Einzelkriterium...

    Seit gestern ist in der TG wieder Platz für den Fabia, weil der MR2 ins Winterquartier gekommen ist...

    Btw.: Aktuelle hier bei mir:



    Noch Fragen? ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Da ich in den kalten morgenstunden los fahre habe ich jetzt WR drauf, mittags nach der Arbeit und 10-12 Grad ziehe ich die SR aus dem Kofferraum für die Heimfahrt auf, zuhause nach 20 Uhr wechsel ich für den nächsten Morgen dann wieder auf WR, dass mache ich so lange wie es nicht konstant in einem Temperaturbereich (über / unter 7 Grad) ist.
    Original von IJensII
    Da ich in den kalten morgenstunden los fahre habe ich jetzt WR drauf, mittags nach der Arbeit und 10-12 Grad ziehe ich die SR aus dem Kofferraum für die Heimfahrt auf, zuhause nach 20 Uhr wechsel ich für den nächsten Morgen dann wieder auf WR, dass mache ich so lange wie es nicht konstant in einem Temperaturbereich (über / unter 7 Grad) ist.


    Meinst Du das im Ernst? Das wäre mir wieder zu umständlich, zwei mal am Tag die Reifen zu wechseln.
    Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben.
    Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.
    Original von Nachtfalke

    Meinst Du das im Ernst? Das wäre mir wieder zu umständlich, zwei mal am Tag die Reifen zu wechseln.


    Mir wäre das auch viel zum umständlich...
    Seit gestern sind die WR bei mir drauf und heute morgen war es promt 2°C.
    Und laut Wetter.com soll es morgen und übermorgen deutlich unter 0° werden.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Aber der werte Herr Bundesverkehrsminister hat ein wunderbares Eigentor geschossen,als er gesagt hat: "Auch ein guter Sommerreifen kann bei winterlichen Straßenverhältnissen durchaus geeignet sein".So bleibt die geeignet/ungeeignet-Entscheidung den Polizisten überlassen.
    Ja das heißt aber nicht das du alle 6std die Reifen umstecken musst. Winterreifen sind ja auch im trockenen zum Fahren gut, also von daher. Da wirst du ja blöd, so wie du das machst, dazu hätte ich nichtmal die Zeit.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Original von bekennender_fabianer
    Aber der werte Herr Bundesverkehrsminister hat ein wunderbares Eigentor geschossen,als er gesagt hat: "Auch ein guter Sommerreifen kann bei winterlichen Straßenverhältnissen durchaus geeignet sein".So bleibt die geeignet/ungeeignet-Entscheidung den Polizisten überlassen.


    Es sei denn es liegt Schnee, da werden auch Gute Sommerreifen als ungeeignet angesehen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    @bungo
    Ein Bekannter von mir ist Polizist.Er sagt,er und siene Kollegen werden keine Bußgelder dafür verteilen.Denn wenn jemand dagegen klagt,wird er in viele Fällen Recht bekommen.Denn der Begriff "geeignete Bereifung" ist nicht definiert und ausgerechnet der Minister hat auch Sommerreifen als geeignet eingestuft.

    @schröder
    Winterreifen sind aber auf trockener Straße nicht so gut wie Sommereifen.Längerer Bremsweg,mehr Abrieb,lauteres Fahrgeräusch,schlechteres Handing,niedrigere Geschwindigkeiten.Und außerdem sehen sie scheiße aus.
    LOL,

    ich finde es echt klasse, dass einige Leute hier nicht mal Ironie und nen Scherz verstehen :D

    Ihr habt echt geglaubt, dass ich 2 mal am Tag die Reifen wechsel? Darauf erwarte ich KEINE Antwort :)


    @ alle die diese Frage des WANN AUFZIEHEN stellen?

    Wie bitte soll jemand über das WELTWEITE Internet beurteilen können ob und was es DIR bringt die Reifen 2 Tage vorher oder spätre aufzuziehen?

    Wenn es wirklich SO GENAU kommt, dann guck doch einfach wie das Wetter wird und beurteile selber! Ansonsten müsstest du wirklich 2 mal am Tag wechseln um das OPTIMALE raus zu holen.....
    Original von bekennender_fabianer
    @schröder
    Winterreifen sind aber auf trockener Straße nicht so gut wie Sommereifen.Längerer Bremsweg,mehr Abrieb,lauteres Fahrgeräusch,schlechteres Handing,niedrigere Geschwindigkeiten.Und außerdem sehen sie scheiße aus.


    Halt, schreib mal lieber dazu bei höheren + Temperaturen sagt das zu. Bei - Temperaturen haften auch bei trockener Straße die Winterreifen besser, da sie ein anderes Gummigemisch haben, so was lernt man eigentlich schon in der Fahrschule.

    Also, bei Kälte, gerade bei - Temperaturen, ob bei nasser, trockener oder Schnee auf der Straße haften Winterreifen besser. Sommerreifen haben bei Minustemperaturen auch bei trockener Straße einen längeren Bremsweg!

    Niedrige Geschwindigkeit kommt auf den Index an der Winterreifen und aussehen auf die Felgen. Ich habe die RS Felgen mit Winterreifen drauf, genau gleiche größe wie zuvor Serie mit Sommer waren und die sind bis 210 zulässig. Also sehen doch nicht scheiße aus, Du könntest genauso auf Deinen Sommerfelgen die Du jetzt hast Winterreifen in der gleichen Dimension drauf machen.

    Und zum Bekannten Polizisten, ich hoffe der heißt nicht Ambruster :(
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008