Darf keine Stahlfelgen draufmachen!

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Darf keine Stahlfelgen draufmachen!

      Hallo an alle hab da eine bitte an euch,

      ich habe da eine Frage und zwar war ich Gestern bei meinem Skoda-Händler wegen Winter-Kompletträder und er hat gesagt ich darf keine Stahlfelgen drauf machen?

      War dann beim ATU und EUROMASTER, da haben beide das selbe gesagt.

      Aber irgendwie konnte keiner den Grund mir genau sagen warum ich das nicht darf?

      Kann mir einer von euch vielleicht sagen warum?

      Wollte eigentlich keine ALU´s im Winter

      DANKE im Vorraus

      Achso ich hab ein Skoda Fabia Combi 2.0 Style Edition EZ Mai 2007

      MfG emibig
    • Auch ich halte das für Unfug. Du kannst die Schrauben deiner Alu-Räder höchstwahrscheinlich nicht mit Stahlfelgen verwenden, weil der Konus am Schraubenkopf unterschiedlich ist. Die Schrauben kosten aber nicht viel. Aber die Felgen gehen sehr wohl dran, denke ich. Frag am besten nochmal nach der Begründung.

      Gruß,
      Rolf
    • Also auch aus meiner Sicht ist das völliger Quatsch.
      skoda.de/index.php?e=522-13 hier guckst du die Reifen nach die du fahren darfst und dann sagst du einfach was du gerne hättest.
      Solange ET und Lochkreis stimmen passen auch die Felgen.

      Oder frag mal nach ner Erklärung warum du angeblich keine Stahlfelgen fahren darfst.
      Bestimmt nur weil die keinen so hohen Gewinn wie Alus versprechen...
    • Also so einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört. Klar ATU versucht sowieso Geld zu machen, da würde ich eh nicht hingehen.

      Aber das ein Skodahändler so einen Mist erzählt, wäre ein Grund den Händler zu wechseln für mich.

      Wie schon gesagt, größe der Felge muss halt stimmen, aber ob Stahl oder Alu ist völlig egal. Bei Stahlfelgen benötigst dann evlt. andere Schrauben.
    • hab ich auch noch net gehört! völliger quatsch! die fabis werden doch teilweise mit stahlfelgen + radkappen ausgeliefert...?! also ich fahre auch schwarze stahlfelgen mit 185er reifen, die aber gesondert eingetragen sind, weil sie die größe überschritten haben...

      auch meiner meinung nach völliger quatsch!
    • Das mit den Schrauben würde ich nochmal genauer wissen. Ich benutze meine "Sommerschrauben" (die ja beim Autokauf dabei waren) auch mit den Winterstahlfelgen. Hab jetzt noch nicht auf Winterreifen gewechselt, sollte ich da vorher nochmal nachfragen?
    • Original von Mystique
      Das mit den Schrauben würde ich nochmal genauer wissen. Ich benutze meine "Sommerschrauben" (die ja beim Autokauf dabei waren) auch mit den Winterstahlfelgen. Hab jetzt noch nicht auf Winterreifen gewechselt, sollte ich da vorher nochmal nachfragen?



      Für Stahlfelgen kann man die selben Schrauben nehmen.

      Aber Alus haben immer spezielle Schrauben.
      Habe auch für Sommer und Winteralus 2 verschiedene Sätze Schrauben
    • Original von Mystique
      Darum geht es ja, ich habe nur einen Satz, den Originalen. Sollte ich mir also noch einen Satz kaufen.


      Hast du Alus oder Stahlfelgen drauf?
      Wenn Alus, dann brauchst du bei den Winterreifen auch neue Schrauben.
    • Er hat aber doch im Moment Alus drauf und will Stahlfelgen, oder versteh ich das falsch? Da brauch er auf jeden Fall andere Schrauben.

      Von Alu zu Alu passen zwar manche Schrauben, aber sind paar mm länger oder kürzer wie die empfohlenen. Davon wird zwar nicht die Kiste auseinanderfallen, aber ich hab da bis jetzt noch nie Experimente gemacht und immer gleich die passenden Schrauben mitbestellt.
      Wo die Schrauben passen ist oftmals wenn man das selbe Felgenmodell nur in einer anderen Größer oder Breite hat, oder oftmals haben auch mehrere Felgen eines Herstellers die gleichen Schrauben, aber eben nicht immer.
    • Also dass ein Skodahändler und ATU unabhängig voneinander behaupten man könne keine Stahlfehlgen fahren find ich schon heftig. Aber davon abgesehen sind Alus in der Größe kaum teurer.

      Radschrauben gibt es mit Kegel- oder Kugelbund und in unterschiedlichen Längen. Wenn man von Serienalus auf Winter-Stahlfelgen wechselt, passt das in der Regel. Das Material ist dasselbe.
    • Hatte mal bei Kunden das Spielchen, das die für den neuen Wagen noch keine Räder hatten ( Winterräder ). Haben kurz vor Jahresende nen Neuwagen gekauft und mußten auf Winterräder warten. Das war glaube ich so ein PT Cruiser oder sowas. Kann mir jedoch nicht vorstellen, das es so ein Problem auch bei so nem gängigen Wagen wie nem Fabia gibt . . . Das würde dann außerdem nicht bedeuten - darf nicht fahren, sondern - gibt es nicht . . .

      Echt sehr merkwürdig. Ich persönlich würde da kein Wort von Glauben - wobei mich die von einander unabhängigen aber identischen Aussagen schön ordentlich nachdenklich stimmen würden.

      Skoda hat bestimmt eine groß angelegte Image Kampagne am Laufen, dass alle neuen Fahrzeuge nur noch gut aussehen dürfen und deshalb nur hübsche Schuhe tragen dürfen