Hab grad mal angebaut und ein paar Wischtests gemacht. Sehr schön das! Kann ich jedem nur empfehlen.
AERO-Wischer sind kuhl
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Was haste denn für welche an deinem Fabia I dran? Wenn ich an die Aerotwin-Nachrüstgeschihcte aus alten Fabia4Fun Zeiten denke, oh oh....
-
Was hat der Spaß denn gekostet?
-
watt issen kuhl???
-
kuhl = cool
btt -
ja man merkt den unteschied zu nomalen Wischern und den AERO´s, ich selber habe nich die normalen aber werde die nach dem Winter auch umrüsten, weil mir die AERO´s auch viel besser gefallen.
-
Und was für einen Unterschied merkt man? Kann mir da keinen Vorstellen
-
Also ich finde das Wischergebnis ist besser und sie halten länger als die Originalen. Sollen auch in Tests am besten abschneiden.
-
ja genau wischergebniss ist besser und es heißt das wasser wird besser abgezogen.
-
da kann ich nur zustimmen hab vorn und hinten aero drann einfach nur top
-
Nun wissen wir aber immer noch nicht, was der Spaß gekostet hat...
Grüße
Fred -
Die wischen besser, weil se neu sind. Bis auf vielleicht etwas weniger Windgeräusche und die schlanke Optik haben die in meinen Augen keine Vorteile gegenüber normalen Wischern. Im Gegenteil, die Serienwischer müssten konstruktionsbedingt eigentlich eher noch Vorteile haben, weil sie einen gleichmäßigeren Anpressdruck ausüben.
Ich bezieh mich hierbei auf die Nachrüst-Aeros von Bosch, Typ A533 S, Kostenpunkt ca. 25 Euro, von denen ich jetzt den zweiten Satz drauf habe.
Siehe dazu auch meine Seite. -
Die Aero-Wischer sind am Octavia meines Vaters, ich hab normale an meinem Fabia...was soll ich sagen...
Wenn man die Scheibe sauber hält, die Wischer auch mal regelmäßig reinigt und wie ich noch die Scheibe versiegelt hat, sind normale Wischer nicht nur ausreichend, sondern gut. Halten auch relativ lang, bzw hätten lang gehalten, wenn se mir in Holland nich Klebstoff auf die Scheibe geschmiert hätten....na gut, das wird jetz OT.
Im Vergleich zu den Aero-Wischern (die jetz seit 2 Jahren halten) ist von der Haltbarkeit abgesehen nicht viel Unterschied. Die "Leistung" der Dinger hat jedenfalls auch nachgelassen, und kosten soviel mehr, dass ich auch besser normale Scheibenwischer kaufen kann. -
Gegen das Knarzen der Wischer gibts ein ganz billiges Mittel,dass sogar hilft: Man putzt die Scheibe,dann schneidet man eine Kartoffel in der MItte durch. Man reibt die offene Fläche dann über die Scheibe und über die Wischer und schon ist das Knarzen weg. Soll irgendwie an der Kartoffelstärke liegen.Kein Scherz, funktioniert wirklich....
-
Ich habe meine originalen Wischer jetzt schon seit Mai 2005 (Anfang an) drauf.....
...das wichtigste ist, daß so ein Wischer einen Spoiler hat und somit ordentlich auf die Scheibe gepresst wird und natürlich nicht über eine vereiste Scheibe wischen muß, obwohl meine das auch schon mitmachen mußten, und der Wischer nicht bei drei Tropfen dauernd (trocken) läuft - das regt mich immer sehr auf bei anderen.....dafür gibt´s ja schließlich die Intervall-Steuerung. -
Man reibt die offene Fläche dann über die Scheibe und über die Wischer und schon ist das Knarzen weg
...das heisst neben Öl, Reinigungsmittel, Kühlwasser etc. lagere ich dann noch kartoffeln im auto damit ich nach dem regen die scheiben neu einreiben kann.. -
Also ich habe negative Erfahrungen mit diesen Nachrüst-Dingern gemacht. Habe eine ganze Menge Geld dafür ausgegeben und bin jetzt wieder bei den originalen gelandet.
Klar, die Aeros sehen besser aus. Am Anfang funktionieren sie sogar noch richtig gut. Aber dann...
Nur hinten habe ich die Aeros drauf. Die Blätter sind von SWF. Die sehen hammermäßig aus (dagegen sind die originalen eine Schrankwand ) und funktionieren einwandfrei.
Gruß
Jo -
Also der Hauptvorteil liegt darin das die nicht mehr rubbeln und sehr leise wischen. Sicher die sind jetzt neu, aber die Ersten am Fabia waren im Januar auch neu und so richtig begeistert war nie davon. Jetzt hört man garnichts, mal abgesehen von der Wischermechanik im Inneren.
Habe natürlich Original-Skodateile genommen. Ist ein "UPGARDE-SET" :] naja steht zumindest uff die Verpackung druff.
Durch die schlankere Bauform liegen die auch besser im Wind, wobei ich das bei 200 noch nicht testen konnte im Stadtverkehr. Vielleicht hab ich Morgen ja mal nen paar Meter platz. nene sowas machen wir doch nicht....... -
Original von jorilla
Nur hinten habe ich die Aeros drauf. Die Blätter sind von SWF. Die sehen hammermäßig aus (dagegen sind die originalen eine Schrankwand ) und funktionieren einwandfrei.
Teilenummer?
Original von Mystique
Habe natürlich Original-Skodateile genommen. Ist ein "UPGARDE-SET" :] naja steht zumindest uff die Verpackung druff.
Teilenummer? -
also ich hab seit 2 wochen auch bosch aero twins vorne muss sagen, der presi von 35€ hat sich gelohnt.
sie wischen sehr leise (auch auf trockener scheibe), man kann ab 160km/h auch noch scheibenwaschen ohne quietschen da es den wischer gut andrückt.
ich kann ihn nur empfehlen
greeZ