Unfall -.-

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      und wiedermal wird mein auto opfer einer frau am steuer, diesmal stand ich schön gemütlich an einer roten ampel, mit angezogener handbremse, auf einmal gab es einen mörderischen schlag... nach ihre aussage hatte sie noch ca. 35 kmh drauf...

      so ist an meinem auto nicht viel zu sehn, halt zerkratze heckstoßstange, allerdings war ihre motrhaube paar cm zam gedrückt, kotflügel leicht verzogen und die frontstoßstande samt lichter im arsch... also war schon bissel kraft dabei, bin gespant wie es unter dem plaste aus sieht und was verzogen ist -.-

      erste blick gald erstmal meiner anlage :D alles i.o.

      dafür sitz ich jetzt mit halskrause hier :*)

      mal gucken ob morgen das autohaus auf hat, auto abgeben zum angucken und leihwagen holen...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      schmerzensgeld nicht vergessen
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      bei der polizei ist der unfal als normaler verkehrunfall gemeldet, schmerzen kamen erst 2 stunden später, wird jetzt mit personenschaden umgeschlüsselt...

      wie verlangt man da schmerzensgeld, noch nie gemacht?

      muss die auch die kosten für halskrause, schmerz tableten und die 10 € gebühr in der notaufnahme bezahlen? weil musst ich ja erstmal...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Schleudertrauma wird meist abgelehnt bei Versicherung, da mußt schon Anwalt einschalten um Überhaupt ein wenig zu bekommen.

      Na bin mal gespannt wie wirklich hoch der Schaden ist, weil man muß nicht unbedingt gleich sehen wenn was verzogen ist.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      kacke jetzt hat es dich auch erwischt..bzw deinen fabia..ich warte 1jahr drauf das mir irgendjemand mal hinten rein fährt, damit ich endlich eine neue heckstoßstange bekomme, naja leider is daraus nix geworden und ich bin vor ca. 1 1/2 monaten einer frau beim rückwärtsausparken in die tür reingefahren...naja nun warte ich trotzdem bis mir einer rein rutscht, weil ich 1300€ schaden bei mir net mal so eben aus der tasche bezahlen kann als armer schüler ;*(
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      1300 € schaden? wie das 8o
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Goernitz
      1300 € schaden? wie das 8o


      eine neue hintere stoßstange mit lackieren soll 750€ kosten bei meinem händler...
      Fabia1 03/2003 diamantsilber

      Fabia1 2/2007 sprintgelb

      Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

      In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
      Original von Sven RS
      Schleudertrauma wird meist abgelehnt bei Versicherung, da mußt schon Anwalt einschalten um Überhaupt ein wenig zu bekommen.


      Was?
      Also das kenn ich ganz anders.
      Zu nem Arzt gehen, Symptome schildern und pauschal 500€ bekommen da ein Schleudertrauma eigentlich immer anerkannt wird.


      2. Tabelle mit einigen klassischen Beispielen und Urteilen:

      a) Schleudertrauma (HWS-Distorsion):

      - ca. 250 € bei einfachem HWS-Schleudertrauma mit dadurch bedingter 8-tägiger Arbeitsunfähigkeit, Urteil des LG München I vom 11.08.1994 Az: 19 S 6068/94
      - ca. 500 € für ein HWS-Schleudertrauma 1.Grades mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von 20 % für 4 Wochen, Urteil des LG München I vom 24.01.1994, Az:19 O 23912/92
      - ca. 2500 € für ein HWS-Schleudertrauma 1. bis 2. Grades und dauerhafter Minderung der Erwerbstätigkeit um 10%, Urteil des LG München I vom 10.02.1994, Az: 19 O 25168/90
      - ca. 5000 € für ein schweres HWS-Schleudertrauma und teilweiser HWS-Instabilität, sowie dauerhafter Minderung der Erwerbstätigkeit um 10%, Urteil des OLG München vom 23.01.1998, Az: 10 U 2663/97

      rechtstipps.net/haftungsrecht/…-anspruch-berechnung.html
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Vielleicht hat sich da jetzt schon was geändert. Mir ist 1995 mal einer ins Heck gefahren. Von der Staatsanwaltschaft kam dann ein schreiben, da bekam ich kein Geld wegen HWS.

      Mein Kumpel der mit dabei war, hatte einen Anwalt und somit ein wenig Geld herausbekommen.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      ich bin selbstständig, daher kriege ich wärend der krankschreibung von niemandem geld... krankentagegeld gibts ja nicht ab dem ersten tag... zumindest wäre das sehr teuer...

      leider is meine verkehrrechtschutz noch nicht los gegangen...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Also ich war vor einen Jahr auch ein einem Auffahrunfall beteiligt und standen auch ein einer roten ampel.
      Ich war beifahrer und hör nur wie der Fahrer oh scheiße rief. In dem moment dreh ich mich um und dann hatst schon geknallt. War übrigens Glateis.
      Ja ist uns ein BMW mit etwa 15-20 km drauf gerutscht. am Auto war kein offensichtlicher Schaden weder bei ihm noch bei uns.
      Die Polizei hat auch nur den unfall aufgenommen.

      Nächsten Tag konnte ich mein Kopf nich mehr bewegen. Bin also zum Artzt hab ihm das erzählt der hat mich 5 tage Krank geschrieben und noch nen Schein für die versicherung ausgestellt.

      Bin dann zur Polizei und hab dennen das gesagt das ich jetzt beim Artzt wra und so. Darauf haben die gesagt ok dann nehmen wir jetzt noch eine Strafanzeige auf.

      Hab das der gegnerischen versicherung dann mitgeiteilt und 10 Tage später bot man mir 300 Euro an wenn ich die Strafanzeige zurück nehmen würde.
      Kann also nich sagen ob ich sonst mehr oder überhaupt etwas bekommen hätte aber. Ich würds auch mal so probieren.

      Ich war ja auch in keiner Recht oder verkehrsschutz.

      P.S. nach 6-7 Tagen war mit meinen Hals auch schon wieder alles OK.
      Fabia 1.9 TDI
      CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
      Cockpitbeleuchtung;
      also am mittwoch mal zum dok? polizei hab ich ja schon bescheid gesagt das ich im krankenhaus war... haben aber nix von strafanzeige gesagt...

      war grad im autohaus, 1000 € aufwärts schaden...

      neue heckschürtze, neue befestigung, neuer aufprallträger darunter, und das nur falls nix verzogen ist...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Frage: Wem nutzt die Strafanzeige?

      Ich sehe das hier etwas anders. Ein solcher Unfall kann jedem passieren und der Ruf nach einer Strafanzeige ist wenig angemessen. Bei der Strafanzeige wird geprüft, ob ein Vergehen vorliegt und ein öffentliches Interesse an der Verfolgung besteht.

      Der Unfallverursacher wird also betraft - jeder möge selbst überlegen, ob er angesichts einer relativen Bagatelle in dieser Situation sein möchte. Bei einem Unfall unter Alkohol, durch riskante Fahrmanöver usw. ist die Situation sicherlich anders - und die Strafverfolgung durch die Behörden ohnehin gegeben.

      Die Strafanzeige nutzt dem Geschädigten nicht weiter. Das Schmerzensgeld ist ein zivilrechtlicher Anspruch und zumal die Schuldfrage geklärt ist sollte der ohne Weiteres durchsetzbar sein.

      Dies nur als Hinweise, nicht als Rechtsberatung!
      Also i hatte auch vor 2 Jahren ein Unfall---selbst verschuldet...nich richtig geguckt--Vorfahrt genommen und PEG---2xTotalschaden!! Naja zumindest ich aus dem Auto raus gleich zu der Frau hin! Gefragt ob alles iO ist und so. War alles gut. dann kam die Polizei und schlagartig auf einmal hat die überall Schmerzen :( als wenn sie gleich sterben würde...Naja zumindest stand für mich ja auf einmal alles bissel scheiße zwecks Köroerverletzung und so.... hab dann drauf bestanden das ein Amtsarzt aufgesucht wird für das Attest.Kam nie wieder was---die wollte nur abzocken...die Kohle fürs Auto hat sie bekommen und nich mehr...Naja i will damit keinem zu Nahe treten und so...i hatte au ein Schleudertrauma nach dem Unfall und habs erst Stunden später gemerkt(adrenalin und so) aber i würde nie sagen bei nem Unfall i hab das und das---weil als zu mir die Bullen gsagt haben Körperverletzung und Konsequenzen----da wird einem definitiv anders!!! Aber jetz bitte nicht falsch verstehen, ich will dir nix unterstellen, auf keinen Fall, nur mal die andere Seite schildern!!
      Mfg
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      die bullen wollen mir noch was zuschicken (meinte der am telefon am samstag), wegen halt unfall mit personenschaden, mal gucken was das ist...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Hab grad nochmal nen Bekannten gefragt der bei ner Versicherung arbeitet, also der war auch der Meinung dass du ohne weiteres ne Entschädigung für das Schleudertrauma bekommen solltest.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      An deiner Stelle würde ich direkt 'nen Anwalt nehmen, denn den zahlt der Unfallverursacher und damit entgeht dir nix. ;)

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Original von Örnie
      An deiner Stelle würde ich direkt 'nen Anwalt nehmen, denn den zahlt der Unfallverursacher und damit entgeht dir nix. ;)



      achso? na dann mal nen guten anwalt am mittwoch suchen^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Davon abgesehen, dass es kaum möglich ist, einen "guten" Anwalt zu erkennen, würde ich zunächst einmal mit der gegnerischen Versicherung sprechen und hören, ob der Schadensfall dort gemeldet ist.

      Wenn dem so ist, wird man Dir von dort einen Fragebogen übermitteln. Davor würde ich noch in der Werkstatt eine Kostenschätzung vornehmen lassen; wenn es eine einfache Sache ist, wird man das dort gerne übernehmen und auch kurz bestätigen.

      Dann hast Du eine Summe, die ich bewusst angäbe unter Hinweis auf eine erste Schätzung der Werkstatt. Dann wird man Dir schon sagen, ob ein Gutachter hinzugezogen werden muss oder nicht. Bei geringen Schäden verzichten die Versichungen nämlich durchaus auf einen Gutachter, das dies zusätzliche Kosten verursacht.

      Wenn kein Gutachter benötigt wird, lass Dir eine Kostenübernahmeerklärung schicken. Falls ein Gutachter gewünscht ist, sollte der von der Werkstatt bestellt werden, nicht von der Versicherung. Das kann man der Versicherung auch sagen und mit ihr vereinbaren.


      Mir ist vor zwei Jahren jemand an der Ampel aufgefahren. Es war ein Telefonat der Versicherung und die Sache lief.

      Die Hinzuziehung eines Anwaltes ist nicht immer notwendig und vereinfachend für Dich. Es geht normalerweise auch niemand zum Arzt, wenn er sich in den Finger geschnitten hat (reingeschnitten, nicht abgeschnitten!).

      Also erst einmal versuchen, auf pragmatischem Wege und ohne viel zusätzlichen Aufwand die Sache zu erledigen.

      Wenn sich abzeíchnet, dass es nicht so einfach wird, kann immer noch ein Anwalt hinzugezogen werden.