Hallo zusammen, wer von Euch kann mir helfen?
oder anders herum gefragt, ist soetwas überhaupt möglich?
Ich habe in einem Forum eine Einbauanleitung eines Tempomaten in einen Polo gelesen.
Ich möchte in unseren Skoda Fabia 1,9 sdi aus dem Jahre 2002 auch Einen einbauen.
Der eine Schalter ist der Ein/Aus Schalter, der andere ist ist ein Taster mit 0-Stellung in der Mitte.
Bilder der Schalter und der Schaltung findet Ihr auf dieser Seite.
tdi-umbau.de/Technik/Tempomat/tempomat.htm
Meine frage bzw. mein Poblem ist:
Wo müssen diese Kabel angeschlossen werden? der eine sicherlich an Plus hinter dem Bremslichtschalter, aber die anderen Drei? In dem Stromlaufplan der Reparaturanleitung steht die GRA nicht mit eingezeichnet. ( das gleiche hatte ich bei unserem Zafira Diesel dort waren die drei Pin Nummern, an einem Stecker vom Motorsteuergerät kommend, bekannt. Dort die drei Kabel angelötet mit Schrumpfschlauch versehen, freischalten lassen ...und es ging.
Den originalen Lenkstockschalter möchte ich mir nicht einbauen, weil mich dieser Gedanke reizt, es einmal anders zu machen.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, oder mich weitervermitteln an jemanden der sich mit soetwas auskennt.
Ich hoffe auf Beiträge von Euch und danke im voraus
Edgar
oder anders herum gefragt, ist soetwas überhaupt möglich?
Ich habe in einem Forum eine Einbauanleitung eines Tempomaten in einen Polo gelesen.
Ich möchte in unseren Skoda Fabia 1,9 sdi aus dem Jahre 2002 auch Einen einbauen.
Der eine Schalter ist der Ein/Aus Schalter, der andere ist ist ein Taster mit 0-Stellung in der Mitte.
Bilder der Schalter und der Schaltung findet Ihr auf dieser Seite.
tdi-umbau.de/Technik/Tempomat/tempomat.htm
Meine frage bzw. mein Poblem ist:
Wo müssen diese Kabel angeschlossen werden? der eine sicherlich an Plus hinter dem Bremslichtschalter, aber die anderen Drei? In dem Stromlaufplan der Reparaturanleitung steht die GRA nicht mit eingezeichnet. ( das gleiche hatte ich bei unserem Zafira Diesel dort waren die drei Pin Nummern, an einem Stecker vom Motorsteuergerät kommend, bekannt. Dort die drei Kabel angelötet mit Schrumpfschlauch versehen, freischalten lassen ...und es ging.
Den originalen Lenkstockschalter möchte ich mir nicht einbauen, weil mich dieser Gedanke reizt, es einmal anders zu machen.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, oder mich weitervermitteln an jemanden der sich mit soetwas auskennt.
Ich hoffe auf Beiträge von Euch und danke im voraus
Edgar