Hallo,
bin neu hier und komme jetzt öfter...
Hoffe eher nicht, dass ich sooo oft kommen muß, aber meine Frau hat heute eine etwa 2 1/2 Jahre alte Batterie in Ihrem Fabia 1,4 ltr. (68 PS-Teil) leer bekommen indem sie die Sitz-Heizungs-Auflage angelassen hatte.
Die Batterie ist so leer, da tut sich garnix mehr. Die Zündungslämpchen glimmen bei Schlüsseldrehung eine Sekunde auf, dann ists duster.
Da eine Starthilfeaktion keinen Erfolg brachte und auch ein kurzes Anrollen lassen, zweiter Gang, Kupplung kommen lassen nach alter Väter Sitte, den Motor nicht zum Leben erwecken konnte muß nun die Batterie raus.
Aber da gehts schon los.
Wo ist die Batterie bei dem Fahrzeug überall befestigt? Ich muß da morgen früh ran und meine Frau, die heute mit Hilfe eines Landmaschienenfachmannes die doowe Batterie nicht herausbekam sagte, die ist irgendwo untendrunter befestigt, nix genaues weiß man nicht.
Also Fachleute rann und her mit den Tip - Ausbauanleitung etc.
Meint Ihr, die alte Batterie lässt sich via Aufladen wieder zu normaler Funktion bewegen, oder ist eine total leergelutsche BAtterie fit für den Müll (meine, so etwas mal vor Jahren voin einem Fachmann gehört zu haben...).
Betsen Dank für Hilfe!!!
Gruß
roadrunner159
bin neu hier und komme jetzt öfter...
Hoffe eher nicht, dass ich sooo oft kommen muß, aber meine Frau hat heute eine etwa 2 1/2 Jahre alte Batterie in Ihrem Fabia 1,4 ltr. (68 PS-Teil) leer bekommen indem sie die Sitz-Heizungs-Auflage angelassen hatte.
Die Batterie ist so leer, da tut sich garnix mehr. Die Zündungslämpchen glimmen bei Schlüsseldrehung eine Sekunde auf, dann ists duster.
Da eine Starthilfeaktion keinen Erfolg brachte und auch ein kurzes Anrollen lassen, zweiter Gang, Kupplung kommen lassen nach alter Väter Sitte, den Motor nicht zum Leben erwecken konnte muß nun die Batterie raus.
Aber da gehts schon los.
Wo ist die Batterie bei dem Fahrzeug überall befestigt? Ich muß da morgen früh ran und meine Frau, die heute mit Hilfe eines Landmaschienenfachmannes die doowe Batterie nicht herausbekam sagte, die ist irgendwo untendrunter befestigt, nix genaues weiß man nicht.
Also Fachleute rann und her mit den Tip - Ausbauanleitung etc.
Meint Ihr, die alte Batterie lässt sich via Aufladen wieder zu normaler Funktion bewegen, oder ist eine total leergelutsche BAtterie fit für den Müll (meine, so etwas mal vor Jahren voin einem Fachmann gehört zu haben...).
Betsen Dank für Hilfe!!!
Gruß
roadrunner159