Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ups, ich habe den Thred nur überfolgen und in diesem Fall das wichtigste überlesen und unpassend geantwortet. :*)
      Aber Kondensatoren würde ich nie empfehlen für solche Sachen.
      Noch was anderes, die Spannung kann im Fahrzeug manchmal kurzzeitig (ca. 5ms) bis zu 120V betragen, dies geschiet z.B. beim Abschalten des Anlassers. Das habe ich mal zufällig gemessen.
      jage nicht, was du nicht töten kannst
      Große freude... :(

      Hast du dann ne andere Idee, wie man das Flackern wegbekommen könnte? :)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

      hi ihr leute ;) habe mal mit nem Eletronikspezi gesprochen.. es gibt bei Conrad z.B. ein Bauteil, welches sich Relais :) schimpft, welches z.B. eine Stufenlose Anschaltverzögerung bewerkstelligen würde. Das heißt, wenn man das einfach ( 20€ ) zwischen Lichtschalter im Auto und Kabel zu den TFL anschließt, sollte man das auf ca. 5 Sekunden oder so stellen, und wäre beim RS ganz gut bedient damit ;) erfüllt auch seinen Zweck und hält auch bis zu 220V aus. also spannungsspitzen, falls sie auftreten sollten, wären damit auch abgedeckt.
      also ich werd das mal weiter mit dem bequatschen, und evtl. dann kaufen und austesten ;) aber erstmal brauch ich ja die LED 's werd ich evtl. morgen bestellen ;) Gehalt ist heute angekommen :) und dann kanns losgehen :)
      liebe Grüße

      Athlonkilla.

      P.S. ich halt euch aufm Laufenden was dabei rausgekommen ist...
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Is gut, binn gespannt obs dann so was bringt...
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Genau so isses :D

      da Vertraun wir mal ganz auf unser Computer Genie... :P
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Original von Little Turbo
      Genau so isses :D

      da Vertraun wir mal ganz auf unser Computer Genie... :P


      lol :) Danke für die Blumen, aber ich denke, dass das ganze nicht viel mit PC's oder ähnlichem zu tun hat :) Aber logisches Denken und bisschen technisches Verständnis sollte ja auch reichen :)

      hier mal die Artikelnummer bei Conrad.de
      :

      193631 - 62


      als ich die Beschreibung gelesen hatte, dachte ich mir... perfekt :)
      und dann kam mir gleich ein weiterer Gedanke ;) wenn man es dann noch so schalten könnte, dass es auch das AUSCHALTEN verzögern könnte ;) am besten beides zusammen, dann wäre es sogar noch ne Art Coming Home Funktion :)
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      was sollte daran nicht erlaubt sein? ich meine, ich verzöger doch blos, dass mein Tagfahrlicht ANGEHT.... wo soll da was verboten dran sein!? Ich könnte es ja auch MANUELL schalten und dann immer anschalten ^^ ist der selbe effekt ...
      kann ich mir also nicht vorstellen... aber gut wäre es. ich denke ich werde morgen alles bestellen und dann das wochenende drauf mal schön rumbasteln ;) in der garage ;) aber muss erstmal schauen, wer mir ne flex leihen kann ;) weil die brauch ich wohl... bzw.. ich werde es erstmal mit gaaaanz dünnen muttern versuchen.. vielleicht geht das ja auch irgendwie *g*
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Na die Vorschriften stehen in der Anleitung, die man auch bei sich führen sollte. Manuell geschaltet werden, habe ich nichts von gesehen, die müssen mit Zündplus automatisch an gehen und auch aus. Und halt aus sobald Licht an geht aus.

      Ob die nachleuchten dürfen als Cominghome?! Keine Ahnung

      Jedenfalls sehe ich das ja jetzt erst, steht da bei Conrad, Bausatz? Ach her je, habe noch nicht mal einen Lötkolben :( Und sowas ist ja gar nichts für mich..

      Na ob die bis 08.03. schon da sind, drück dir mal die Daumen, weil Hella hat immer oft Lieferprobleme... Bei uns gab es auch, aber nur kleine Verzögerung.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Original von Sven RS
      Na die Vorschriften stehen in der Anleitung, die man auch bei sich führen sollte. Manuell geschaltet werden, habe ich nichts von gesehen, die müssen mit Zündplus automatisch an gehen und auch aus. Und halt aus sobald Licht an geht aus.

      Ob die nachleuchten dürfen als Cominghome?! Keine Ahnung

      Jedenfalls sehe ich das ja jetzt erst, steht da bei Conrad, Bausatz? Ach her je, habe noch nicht mal einen Lötkolben :( Und sowas ist ja gar nichts für mich..

      Na ob die bis 08.03. schon da sind, drück dir mal die Daumen, weil Hella hat immer oft Lieferprobleme... Bei uns gab es auch, aber nur kleine Verzögerung.


      also automatisch AN gehen sie ja dann auch. aber eben um 5 Sekunden verzögert. ist ja bei ausländischen tagfahrlichtern auch ähnlich. von anderen herstellern mein ich das schonmal gesehen zu haben.
      ja, ist ein bausatz, aber ich hab noch ne Alternative gefunden, die kostet 20€ und sieht nicht mehr soooo schlimm nach Bausatz aus ;) die Kabel werden schonmal festgeschraubt *g* von daher hab ich noch hoffnungen, dass sogar ICH das hinbekommen könnte.. aber man wird sehen ;) ich bestell die TFL jetzt bei Westfalia. Ist mir egal. ich bezahl einfach 199€ und gut ist. die haben die auf lager :)

      liebe Grüße und gute Nacht

      ahtlonkilla
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

      RE: Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

      Hi Ho,

      also mein Umbau ist jetzt auch vollendet :)

      Allerdings kann ich hier noch ein paar winzige Veränderungen im Vergleich zu Sven präsentieren.
      Zum einen war es nicht nötig zu flexen, weil bei meinem RS ( BJ 2006 ) die Scheinwerferreinigungsanlage NICHT wie bei Sven ( 2003 glaub ich ) am Stoffängerträger montiert ist, sondern direkt an der Plastikstoßstange, was die Montage der Plastikstoßstange zwar schwieriger macht, weil man erstmal die scheinwerferreinigungsanlage DRANGESCHRAUBT lassen muss ( nicht so wie bei Sven, da muss man sie vorher ABSCHRAUBE, sonst geht die gar nicht ab ) um dann wenn sie leicht gelöst ist, die Schläuche, die zu der SWR führen abzuklipsen.
      Alles in Allem hat es aber auch so ganz gut Funktioniert, und ich konnte mir das flexen sparen :)
      das Zeitschaltrelais kam leider zu spät an. Somit muss ich mich ein anderes mal nochmal damit beschäftigen. Mal sehen :)
      hier noch ein paar Bilder von meinem Einbau. Will jetzt hier nicht so viel reinstellen, vielleicht nur mal die Unterschiede zwischen den 2 Baujahren....

      hier von Sven nochmals zur Erinnerung.. :



      und hier dann meine Front :





      Das wäre die wichtigeste Änderung. Also "neue Baujahre" müssen wohl nichts flexen :) Passt auch so wunderbar.
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Ansonsten habe ich die beiden "kleinen" Löcher in den TFL Lichtern verwendet, und andere Schraube, als die, die beigelegt waren, mit selbstsichernden Muttern.
      Hier ein bisschen zu erkennen. Wollte damit das evtl. Flexen umgehen. Hätte dann aber auch Sven's Lösung nehmen können, wenn ich gewusst hätte, das meine Front so anders ausschaut ;)



      Werde das mit dem Relais dann mal die nächste Zeit ausprobieren. Wobei ich mir das ja auch erstmal anschauen muss. Habe davon ja keine Ahnung ;)
      Ansonsten kann ich nur sagen, Geiles Licht ;) Ist auf alle Fälle die Arbeit wert gewesen. Ob es den Preis von 170€ rechtfertigt, sei mal dahingestellt, aber es ist auf jedenfall was besonderes.

      An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal ganz herzlich bei Anja und Robert ( Bieb ) aus dem Forum bedanken, dass sie mir so gut geholfen haben, und es lecker Essen gab!!! :) Ist für mich seeeeeehr wichtig *g* So.. genug geschwallt von meiner Seite aus. :)
      Habt viel Spaß beim Nachmachen

      euer Athlonkilla
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

      RE: Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

      Original von Sven RS
      Original von Athlonkilla
      NICHT wie bei Sven ( 2003 glaub ich )


      Ne, meiner ist Baujahr 2004 :D , glaube die ersten RS gibt es auch erst seit September 2003.


      Entschuldige bitte ;) Aber ich hatte nur "einer der ersten" aus deinem Munde in Erinnerung, und dachte dann an Start 2003 :) Darum meine Annahme...:P
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Mal ne frage.. Wo bekomm ich die Dinger her???
      Nachdem ich ne halbe Stunde bei google nicht das passende gefunden habe, frag ich jetzt einfach hier.
      Und was habt ihr dafür bezahlt?
      Und da ich ja NSW habe und keine SWRA sollte der Einbau auch deutlich weniger aufwendig sein, oder wie seht ihr das?
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Christian hat dir den link von ebay bereits gelinkt... aber du kannst es auch hier kaufen : KLICK

      170€ ca. wirst du rechnen müssen für die Dinger. und ja, ohne RS front und ohne xenon isses bisschen entspannter :)
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Stell ich hier mal gleich die Frage, an alle und Chris:

      auf dem kleinen Gutachtenzettel der dabei war, steht die Erlaubnis als "Positionslicht" mit 2 von den 3 LEDs... (jetziges Standlicht muss deaktiviert werden)

      Hat jemand das Technische Verständnis das so hinzubekommen???
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"