Comming- & Leaving Home

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    So - meins ist auch eingebaut.
    Das mit den Bildern ist leider nix geworden, allerdings helf ich gern jedem der es versucht.

    Kurz zum Einbau:
    Der Einbau ist nicht sehr schwer, wenn man sich etwas mit der Thematik auseinandersetzt, außerdem ist Frank Nikutta sehr hilfsbereit und sollte man während des Einbaus Probleme oder Fragen haben, kann man ihn telefonisch erreichen.
    Es sind auch keine Lötarbeiten oder sonstiges nötig.
    Ich habe es wie Manuela gemacht und den ZV AUF am Steuergerät der ZV geklemmt, das spart den Ausbau der Türverkleidung.
    Den 12V-Dauerplus habe ich direkt von Klemme 30 gezogen und mit einem Kabel vom Freundlichen auf den Sicherungskasten gelegt.
    Den Lichtsensor habe ich aus der Verkleidung des Sicherungskasten heraus in die Türgummis gelegt - ist relativ unauffällig.

    Ist es nun Dunkel und die Zündung ist an, geht automatisch das Abblendlicht an.
    Ist es Dunkel und ich schließe die Tür auf (mache das per Fernbedienung, k.a. obs auch ohne geht), geht das Abblendlicht an (30sek glaube ich).
    Ist es Dunkel und ich schalte das Auto aus, leuchtet das Licht noch 30sek weiter (eine Art Leaving Home wenn man schnell genug ist ;).

    Ich bin zufrieden, der Einbau war nicht schwer wenn man sich zeit lässt, die 70 Min konnte ich jedoch nicht einhalten, habe vielleicht 2h benötigt.
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dumby“ ()

    klingt sehr interessant. Leider bin ich nicht so der elektronik Freak.
    Habe also ein paar fragen:

    "Den 12V-Dauerplus habe ich direkt von Klemme 30 gezogen und mit einem Kabel vom Freundlichen auf den Sicherungskasten gelegt."
    :rolleyes: verstehe ich nicht.
    1. Heißt das du hast dir ne 12V Quelle im Sicherungskasten gesucht und bist dann auf die Klemme 30 von dem neuen Modul gegangen oder wie jetzt.
    2. Wie funktioniert ein Lichtsensor in den Türgummies. Da isses doch immer dunkel oder?????
    3. Warum ein Kabel von Skoda? Ist da ein bestimmter Stecker dran oder
    gehts um den Kabeldurchmesser.

    Mfg Manu
    Original von Manu
    klingt sehr interessant. Leider bin ich nicht so der elektronik Freak.
    Habe also ein paar fragen:

    "Den 12V-Dauerplus habe ich direkt von Klemme 30 gezogen und mit einem Kabel vom Freundlichen auf den Sicherungskasten gelegt."
    :rolleyes: verstehe ich nicht.
    1. Heißt das du hast dir ne 12V Quelle im Sicherungskasten gesucht und bist dann auf die Klemme 30 von dem neuen Modul gegangen oder wie jetzt.
    2. Wie funktioniert ein Lichtsensor in den Türgummies. Da isses doch immer dunkel oder?????
    3. Warum ein Kabel von Skoda? Ist da ein bestimmter Stecker dran oder
    gehts um den Kabeldurchmesser.

    Mfg Manu


    Also ich habe mir einen Dauerplus gesucht und habe da über einen Kabelschuh (wassersport-profi.de/images/400132.jpg) ein Kabel in den Sicherungskasten gelegt, im Sicherungskasten braucht man einen bestimmten Stecker, daher vom Freundlichen - Die Teilenummer schreib ich mal noch, bin gerade nicht an meinem PC.
    Somit hatte ich den geforderten Dauerplus in meinem Sicherungskasten und konnte dann das Steuergerät mit 30A absichern.

    Wie das mit den Türgummies aussieht fotografiere ich nachher noch.
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    Tach die Damen und Herren.

    Freitag kommt mein Baby (Fabia I Celbration) und soll auch die nette Spielerei von Nikutronics bekommen. Da ja die Anleitung dabei ist, aber einige hier einen günstigeren Weg gefunden haben gewisse Sachen anzuschließen, würde mich mal interessieren welche Klemmen das sind, bzw. welche Farbe das Kabel an PIN 22 vom ZV-STG hat. Vielleicht hat ja mal jemand ein paar Fotos.

    Mal so vorab, Elektrik/Elektronik ist nicht unbedingt mein Gebiet. ;) Habe aber jemanden der helfen kann. :D
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Hallo,

    wie das Kabel aussieht kann ich dir nicht aus dem Kopf sagen, du konntest jedoch abzählen und hast damit das richtige (war glaube weiß, aber ohne gewähr).
    Das mit der Klemme brauchst du nur, wenn halbseitig belegter Sicherungsplatz mehr frei ist.
    Schau dir erstmal die Anleitung an und sieh dir an, wie das im Auto direkt aussieht. Es ist im Grunde ziemlich einfach wenn du direkt vor Ort bist.
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    klar. zur Not können wir das auch per Telefon lösen :)

    Aber wie gesagt, der Herr Nikutta hilft auch sehr gut und geduldig :)
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    Servus, hab mir auch das Lichtsteuergerät S42 zugelegt, doch was heißt:
    "Das rote Kabel mit dem großen blanken Stecker wird im Sicherungskasten von hinten auf einen freien schon halbseitig geschalteten DAUERPLUS Sicherungsträger eingesteckt und mit 30 Ampere gesichert."

    ????
    Soll heißen, es muss ein Steckplatz für eine Sicherung geschaffen werden (sofern nicht vorhanden) der auf einer Seite einen Kontakt hat. Auf der andere Seite dann aber nicht. Du schaust also von der Sicherungseite rein und suchst einen Steckplatz wo nur eine blanke (metallische) Klammer zu sehen ist. Zum Vergleich kannst Du ja eine vorhandene Sicherung abziehen um zu schauen wie ein beidseitig belegter Steckplatz aussieht.

    Bei mir war keiner vorhanden. Daher habe ich einen komplett freien Platz ausgesucht und mir vom Händler (oder Car-Hifi-Zubehör) ein paar Teile besorgt. Habe den Teil vom Lichtsteuergerät in den Steckplatz gefügt und mit den anderen Teilen den anderen Teil belegt. Jetzt noch das nachgerüstete Kabel auf einen Anschluß mit Dauerplus (Klemme 30) gelegt. Fertig. ;) Diesen Anschluss kann man sich oberhalb der des Relaishalters abzweigen. Da gehen mehrere dicke rote und ein dickes schwarzes Kabel hoch. Nebeneinander. An eines der roten Kabel mit angehängt und dann läuft das auch.

    Ich hoffe ich habe es eingermaßen verständlich erklärt. ;*(

    Wird schon klappen. ;)
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Also im Endeffekt ein Kabel mit Stecker dran, der in den Sicherungskasten passt, einen Ringanschluss um an die KLemme 30 zu kommen und eine Zange um das zusammenzukneifen. ;) Gibt es alles beim Freundlichen. :) Oder Du fährst mal bei einem Car-Hifi Geschäft vorbei. ;)
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Für was war jetzt das HÄ??? Für Klemme 30? Das ist die Dauerplusleitung. Sitz unter dem Kombiinstrument hinter einer Abdeckung. Gehen zwei dicke rote und ein schwarzes Kabel ran. Ringanschluss such ich mal ein Bild zum Verständnis. :rolleyes:

    caraudio24.de/images/product_images/info_images/13623_0.jpg

    Sowas meinte ich.
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiniFabia“ ()

    So, hab mir dann auch mal das Lichtsteuergerät von nikutroniks reingehangen. Habe so ca. 1,5h gebraucht, dank der Vorarbeit in dem Forum hier. ;)
    Mit der Sicherung hab ich das so gelöst, dass ich mit dem Kabel vom freundlichen auf den Plus oberhalb von dem Relaisträger gegangen bin.
    Bei mir geht bei dunkelheit jetzt auch das Licht an, wenn ein ZV-ZU Impuls auf das Steueregerät kommt. Nach ca. 45 sek ist´s dann aus.
    Falls ich noch jemanden helfen kann, einfach fragen... :D

    Ach ja, den Lichtsensor hab ich zwischen A-Säule und Amaturenbrett von unten hochgezogen und, da wo die Windschutzscheibe schwarz ist, drunter gelegt.
    Fahre jedes deiner PS aus!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „easy rider“ ()

    Also meines geht auch beim verschließen an.
    Ich bin mir nicht 100% sicher ob das damit zu tun hat, dass ichs direkt ans Steuergerät der Zentralverriegelung angeschlossen habe.
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe