Comming- & Leaving Home

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Hallo,

    ich möchte zum Coming Home die Kennzeichenbeleuchtung mit anschließen.
    Jetzt gibt es am Lichtschalter 4 mal Klemme 58:

    Pin13 / 58L, Standlicht, links
    Pin14 / 58R, Standlicht, rechts
    Pin16 / 58 (Kennzeichenbeleuchtung + Amaturenbeleuchtung?!)
    Pin17 / 58d Regler

    Mein Coming Home wird an Pin 13 Klemme 58L und Pin 14 Klemme 58R angeschlossen, also nur das Standlicht.
    Jetzt gibt es noch Pin 16 Klemme 58 (soll für Kennzeichen + Amaturenbeleuchtung sein)
    Und Pin 17 Klemme 58d ich glaube für den Regler der Tachobeleuchtung und so.

    Ist es irgenwie möglich das Kennzeichen + Standlicht leuchten zu lassen ohne die Amaturenbeleuchtung?
    Stimmt die Aussgae des Pin 16 Klemme 58? Wäre nämlich besser wenns nur die Kennzeichenbeleuchtung wäre ohne Amaturenbeleuchtung.
  • Hallo,

    ich muss das thema leider nochmal aufwühlen.

    ich hab gestern mein ebay comming/leaving home modul bekommen, und will das nachher mal anschließen.
    jetzt hab ich hier so viele verschiedene anschluss möglichkeiten gelesen das ich da nicht mehr durchsteige.

    ich möchte eigentlich nur die nebler anschließen, da ich xenon habe und alles andere keinen sinn macht.

    und jetzt kommt meine frage , und zwar wie genau muss ich das anschließen.
    Masse und plus kann ich mir doch bestimmt wie auf den letzten bildern von deka an dieser schiene holen oder? also masse an das schwarze , und plus an eins der roten oder ?

    dann mit dem richtigen kabel , hab das modul jetzt leider nicht hier, an den Lichtschalter stecker auf pin 8 für die nebelscheinwerfer oder?

    und dann eins der braunen kabel an das steuergerät was rechts unterhalb des lenkrads sitzt, wo man so schlecht dran kommt, an den 23 poligen stecker auf pin 5 türkis anschließen ?

    dann lichtsensor verbauen und dann müsste wenn ich das richtig verstanden habe alles richtig und fertig sein oder? also mit FFB aufschließen -> nebler an. mit FFB abschließen ->nebler an. in der fahrt natürlich alles aus
    ausser ich mach es selber am lichtschalter an =)

    verbinden kann ich das auch bestimmt ohne löten per Lüsterklemmen oder?

    ist das alles so richtig ?? durchmessen möchte ich zwingend nichts, muss ich mir erst vom kollegen nen messgerät ausleihen usw .

    danke schon mal für eure hilfe =)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markell RS“ ()

  • hi,

    den link hab ich schon gefühlte 200 mal angeguckt, aber irgendwie werd ich da nicht so 100 prozentig schlau raus. weil hier ja auch 100 andere möglichkeiten beschrieben werden.
    ich brauch eigentlich nur ne simple anleitung ala:
    machst du blaues kabel an türkis
    rot an rot
    schwarz an schwarz

    hast du fertig

    so quaisi. ich mein ich hab keine linken hände, ich hab meine fahrwerke selber eingebaut. anlage, spoiler, lackiere selbst , bremsen usw, aber bei elektrik steh ich eher auf ne anleitung die jeder doofe versteht =)
  • Hey,

    War wohl doch nicht alles richtig...

    Irgendwie funktioniert das bei mir nicht, ich hab an dem 23-poligen Stecker an Pin 23 (rot/grün) das rote Pluskabel angeschlossen,
    an das braune Pin 17 das schwarze Massekabel und an das türkisfarbene Pin 5 in der Mitte 1 braunes Kabel angeschlossen.

    Dann habe ich am Lichtschalter Kabel 8 durchtrennt - für Nebellicht & habe an das eine Ende das schwarz/gelbe Kabel angeschlossen und an das andere Ende das gelbe Kabel angeschlossen.
    Wenn ich das Modul anstecke, leuchten kurz die Nebelscheinwerfer und gehen dann wieder aus.
    Wenn ich die Tür auf- und abschliesse (per Fernbedienung), gehen die Nebelscheinwerfer jedoch nicht an.
    Man hört aber das Modul summen (für die eingestellte Zeit)!
    Also scheint zumindest Masse, Zentralverrieglung und Plus richtig angeschlossen zu sein.

    Wo liegt also der Fehler?

    PS: Den Lichtsensor hab ich abgelassen.

    LG Marc
  • und wieder nen anderes problem.

    ich hab jetzt mal den lichtsensor dran gemacht und abgedunkelt. und siehe da die NSW gehen an beim auf und abschließen , und nach 20 sekunden auch wieder aus, nur leider wenn ich per FFB abschließe und die 20 sekunden rum sind, schließt das modul mein auto wieder auf und macht die NSW wieder an. was da los?
    hab jetzt das schwarz orangene und schwarz gelbe an das eine ende des kabels vom NSW gemacht und das gelbe und orangene an das andere ende .

    das modul klaut mir den letzten nerv