Comming- & Leaving Home

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kleiner Tip, wenn ihr z.B. Nebler und Standlicht gleichtzeitig verwenden wollt: Dioden helfen, damit nicht immer beim Lichteinschalten die Nebler mit angehen.

    Wenn ich mal 24€ Euro übrig hab hol ich mir auch so ein Modul bei der Bucht und poste mal eine bebilderte Anleitung für Nebler und Standlicht gleichzeitig.

    Edit:
    Ist das so ein Modul: *click*
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mh254“ ()

    Dioden lassen den Strom nur in einer Richtung fließen und verhindern das Du eine 'Brücke' baust wenn Du Nebler und Standlicht anklemmst. Ich versuch mal ne zeichnung zu machen, die das genauer erklärt.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    So, hab mal versucht mich künstlerisch zu Betätigen.

    Auf den Bild siehst Du wie der Strom fließt (rotes Gekritzel), wenn über das Modul die Nebler und das Standlicht angesteuert werden (es wird nur die Verkabelung des Moduls angezeigt):



    und hier, wenn Du das Standlicht mit dem Lichtschalter einschaltest:



    und jetzt über Modul aber mit eingebauter Diode:



    und hier wenn man das Licht am Schalter einschaltet mit eingebauter Diode:




    Edit:
    Es ist auch egal, ob Du beim Modulkabelsatz ein Kabel für Nebler und das andere für Standlicht nimmst oder nicht, die sind intern miteinander verbunden.

    Die Diode verhindert also, das Du über das Modul (bzw. die Verkabelung für das Modul) automatisch die Nebler mit dem Standlicht einschaltest.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Ist Nachvollziehbar: Da haben die Nebler den Strom über die Sicherung (den Stromkreis) vom Standlicht bekommen und die hat halt nur 5A.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Klar, mit Dioden. So wie auf dem letzten Bild zu sehen.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    mit dioden kann man umgehen das die nebler angehen wenn ma ndas licht anschaltet. okay, aber wenn man dann das auto öffnet/verschliesst geht doch beides an. also sind die5A sicherungen doch "überlastet"?
    Nein, weil in dem Moment kommt der Strom ja vom CH/LH-Modul, nicht nur über den Stromkreis vom Standlicht, das verhindern ja die Dioden.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Ok, Edit geht nicht, also neu:

    Über das Modul steuerst Du ja den Stromkreis für die Nebler über dessen Sicherung und den Stromkreis für das Standlicht über die Sicherung vom Standlicht.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Kann ich die nächste Woche genau sagen, hab mir gerade das Modul bei der Bucht gekauft :D. Aber da ich mal Elekroinstallateuer gelernt habe, und den Spass schon mal mit Blinkern bei ner nachgerüsteten Fernbedienung hatte, bin ich mir ziemlich sicher das es so ist wie ich ses sage.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    So, Modul ist heute gekommen. Hab in der Mittagspause mal mit dem Einbau begonnen. Hab Masse, Klemme 30, die Nebler (Pin 8 am Schalter) und das Lila-Gelbe Kabel vom ZV-Steuergerät angeschlossen.

    Problem: Nur beim Zusperren per FB leuchten die Nebler, beim Öffnen nicht. Muss ich noch ein weiteres Kabel anschließen?

    Wenn das behoben ist, werd ich die Dioden einbauen und noch das Standlicht mit angehen lassen.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    So, Problem gefunden. Ich habe mein ZV auf Einzeltüröffnung umprogrammiert. Wenn ich nun beim Öffnen nur die Fahrertür aufsperre (1 * drücken) dann leuchten die Nebler nicht, wenn ich alle Türen aufsperre (2 * drücken) leuchten die Nebler.
    Nicht schön, aber ich werd mich dran gewöhnen. Jetzt werd ich in der Mittagspause das Abblendlicht über die Dioden mit anschliessen. Weiss jemand zufällig die Sicherung für das Abblendlicht auswendig? Hab leider mein Kärtchen mit der Belegung nicht dabei.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Also, nachdem ich noch etwas Zeit hatte funktioniert nun alles wie ich es mir vorgestellt habe. Die Sache mit den Dioden funktioniert leider nicht so wie gedacht. Der Grund dafür ist, das die Dioden maximal 5A aushalten. Ich habe dann zwei Relais verwendet um die Nebler und das Abblendlicht anzusteuern. Das funktioniert auch, aber da hatte ich dann das Problem, das alle Lichter (Abblendlicht, Standlicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung) angehen und das Gebläse. Das ist mir beim Testen nicht aufgefallen, weil das Phänomen nur auftritt, wenn der Lichtschalter angeschlossen ist, was beim rumbasteln nicht der Fall war. Nach dem ich dann noch ein weiteres Relais (diesmal einen Öffner) eingebaut habe, funktioniert es jetzt endlich wie es soll: Nebler gehen an und das Abblendlicht, sonst nichts :D
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Bei mir lags daran das ich die NSW als TFL geschaltet hatte mit einer Brücke vom TFL pin im Lichtschalter zum NSW pin, ich vermute mal das es damit zusammenhing das das CH-Modul irgendwas durchgeschaltet hat das ein Signal auf die Lüftung gegeben hat.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Wenn ich nur die Nebler verwende habe ich das Problem auch nicht. Das liegt daran, das der Strom für das Abblendlicht durch den Lichtschalter auf andere Stromkreise fließt (kann auch an meinem serienmäßigen TFL liegen, keine Zeit zum Rausmessen). Das habe ich über das Öffner-Relais unterbunden. Ist zwar etwas umständlich aber funktioniert dafür.


    Edit:
    Erst denken, dann schreiben: Das liegt definitiv am TFL weil das ja an die Zündung gekoppelt ist.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de

    Welche coming home - leaving home module sind gut und welche sind nicht so gut?

    hallo zusammen,
    ich habe gelesen, dass von euch schon einige die coming home - leaving home funktion beim fabia 1 nachgerüstet habt.
    nun möchte ich mich informieren, welche module hier besser geeignet sind...
    natürlich spielt der preis auch eine rolle also bitte auch das preis leistungsverhältnis bewerten.

    ich danke euch für eure antworten und tipps :!:
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS