Moin, Moin
ich hab da ein kleines Problemchen mit meinem Fabia:
Gerade nach Anlassen des Motors bei kaltem Wetter < 4 °C hab ich keine Leistung unterhalb von ca 2800 Umdr.bis die Bude einigermassen warm ist.(ca 3-4 km). Ab 2800 Umdr. merkt man richtig das der Wagen besser zieht (fast wie das Turboloch bei den gaaanz alten Turbodieseln).
What kann das sein ?Irgendjemand ne Idee? Fehlerspeicher hat natürlich nix "gesagt",keinen anderen Kraftstoff im Ausland getankt (das Problem hat ich erst letztes Jahr in Dänemark !! Also immer schön Super-Plus in Dänemark und kein Super!! Die ham´da andere Aditive und rußen mehr bei der Verbrennung).
Mein Skoda hat jetzt 79.000 km (Bj: 11/2003), ist Scheckheftgepflegt und wird eh total gepflegt (technisch wie optisch).
dann zu meiner nächsten Frage: Was kostet in etwa die 90.000 er Inspektion bei dem 1,4 l 16 V -100PS- und wird der Zahnriemem mitgemacht oder nur kontrolliert?
Vielen Dank schon mal im Voraus !!!
ich hab da ein kleines Problemchen mit meinem Fabia:
Gerade nach Anlassen des Motors bei kaltem Wetter < 4 °C hab ich keine Leistung unterhalb von ca 2800 Umdr.bis die Bude einigermassen warm ist.(ca 3-4 km). Ab 2800 Umdr. merkt man richtig das der Wagen besser zieht (fast wie das Turboloch bei den gaaanz alten Turbodieseln).
What kann das sein ?Irgendjemand ne Idee? Fehlerspeicher hat natürlich nix "gesagt",keinen anderen Kraftstoff im Ausland getankt (das Problem hat ich erst letztes Jahr in Dänemark !! Also immer schön Super-Plus in Dänemark und kein Super!! Die ham´da andere Aditive und rußen mehr bei der Verbrennung).
Mein Skoda hat jetzt 79.000 km (Bj: 11/2003), ist Scheckheftgepflegt und wird eh total gepflegt (technisch wie optisch).
dann zu meiner nächsten Frage: Was kostet in etwa die 90.000 er Inspektion bei dem 1,4 l 16 V -100PS- und wird der Zahnriemem mitgemacht oder nur kontrolliert?
Vielen Dank schon mal im Voraus !!!
Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder