Batterie mit Powercap überbrücken

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Batterie mit Powercap überbrücken

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage an die findigen Elektriker, da heute Nacht meine Batterie zu leer zum starten war:

    Hätte es funktioniert die Batterie mithilfe meines Powercaps zu überbrücken, so dass doch noch ein Start möglich wird, da die Batterie ja auch nicht Tiefentladen war und die Elektronik im Auto ja auch noch lief?!?

    Danke im voraus
    ehemals: Fabia I Elegance 1.9TDI Digi-tec Prog. 133 PS 316Nm, K&N-Filter, Standheizung, Sitzheizung, el. GSHD, el. FH v/h, Klima
    Symphony m. Aux-In & Samsung Omnia inkl. TomTom als Haupteinheit & Axton C409 m. Emphaser EI12S4+ ...
    Spritmonitor.de
    Ich glaube das ist nicht möglich, da ein Powercap dazu zu wenig Kurzschlussstrom liefert.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    ich glaube, er meint dass während der Nacht die Elektronik mit der Energie des Powercaps versorgt wird und nicht von der Batterie...............


    oder?


    please press you clear out.
    Bitte drück dich klar aus.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    Nein, ich meinte nicht, ob man die Elektronik nachts mit dem Powercap versorgen kann.
    Meine Frage betrifft, wie ich schrieb, ob es möglich ist, wenn z.B. die Autobatterie leer ist, b.z.w. das Auto nicht mehr starten kann, mithilfe eines Powercaps den Wagen sozusagen anzuschleppen, dass er wieder startet.
    Was Marc schrieb, verstehe ich jedenfalls nicht so ganz.
    Ein Powercap ist doch jedoch darauf ausgelegt schnell viel Strom zu liefern, so dass ich mir vorstellen könnte, dass es funktioniert.
    Also weiß jemand sicher ob das funktionieren kann, oder wieso nicht? Kennt sich jemand aus?
    ehemals: Fabia I Elegance 1.9TDI Digi-tec Prog. 133 PS 316Nm, K&N-Filter, Standheizung, Sitzheizung, el. GSHD, el. FH v/h, Klima
    Symphony m. Aux-In & Samsung Omnia inkl. TomTom als Haupteinheit & Axton C409 m. Emphaser EI12S4+ ...
    Spritmonitor.de
    Danke, es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn man den Powercap als "Starterbatterie" nutzen kann ,-) .
    ehemals: Fabia I Elegance 1.9TDI Digi-tec Prog. 133 PS 316Nm, K&N-Filter, Standheizung, Sitzheizung, el. GSHD, el. FH v/h, Klima
    Symphony m. Aux-In & Samsung Omnia inkl. TomTom als Haupteinheit & Axton C409 m. Emphaser EI12S4+ ...
    Spritmonitor.de