Batterie Berga Powerblock

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Batterie Berga Powerblock

    Hallo,

    irgendwie scheint meine "kleine" Batterie nun langsam den Geist aufzugeben. Heute morgen, nach 2-tägiger Standzeit, wollte sie nämlich nur widerwillig den Startstrom preisgeben.

    Nun habe ich ein bisschen bei meinem Freundlichen informiert und bin erstmal aus allen Latschen bzgl. der aktuellen Preise gekippt...

    Naja, wat solls, eine neue Batterie muss trotzdem her.

    Aufgrund meiner Recherchen auf der ADAC HP bin ich nun zum Berga Powerblock gekommen. Eine Gute Batterie zu einem eigentlich guten Preis, wenn ich dem Rat meines Freundlichem folge...

    Dieser meinte nämlich, dass die neue Batterie ähnlich wie die Alte aufgebaut sein sollte, sprich:

    Alte = 12V 44Ah 220A (original um die 85€ beim Freundlichen)
    Berga Powerblock = 12V 44Ah 440A (knappe 84€),

    wobei hier auch schon ein Unterschied bzgl des Käteprüfstroms vorhanden ist.

    Wenn ich jedoch auf der Berga Seite meinen Fabia auswähle, kommt das hier raus:
    Power Block 12V 63Ah und 610A

    Die Lichtmaschine soll lt. meinem Freundlichen ca. 90A abgeben... würde denn die 44Ah mit 430A auch gehen? Oder sogar die 63Ah und 610A?

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen denn wofür der Kälteprüfstrom ist, weiß ich leider "noch" nicht...

    Danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Meine 70A Lichtmaschine muss 170A laden. Und das geht auch wunderbar :)

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Original von Marc
    Meine 70A Lichtmaschine muss 170A laden. Und das geht auch wunderbar :)

    Gruß

    Marc


    na das ist ja auch noch im Rahmen, aber wenn ich normal mit ner 90A Lichtmaschine eine 220A Batterie lade und jetzt auf eine 430A Batterie umsteige hat das keine Auswirkungen?
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Du verwechselnst das etwas. Bzw ich habe mich falsch ausgedrückt.
    Die Lima muss bei mir 170AH landen.

    Deine 440A und 640A sind nur die kurzeitigen Spannungen die die Batterie entwickelt um bsp den Motor zu starten. Dh aber nicht, dass die Lima 640A Laden muss.

    Wenn ich danach gehen würde müsste meine Lima 4600A laden :D :D Und das würde auch niemals eine Lima schaffen.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Original von Marc
    Du verwechselnst das etwas. Bzw ich habe mich falsch ausgedrückt.
    Die Lima muss bei mir 170AH landen.

    Deine 440A und 640A sind nur die kurzeitigen Spannungen die die Batterie entwickelt um bsp den Motor zu starten. Dh aber nicht, dass die Lima 640A Laden muss.

    Wenn ich danach gehen würde müsste meine Lima 4600A laden :D :D Und das würde auch niemals eine Lima schaffen.

    Gruß

    Marc


    170Ah Batterie????? was hat n die gekostet?????
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Also vorne ist eine 65Ah batterie drin und hinten im Kofferraum eine 110AH Batterie. Macht zusammen ca. 175Ah.

    Die Normale vorne ist eine Säurebat und hast 60Euro gekostet und die große hinten kostet 370Euro.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    cool 8) deine Northstar NSB 110FT 8o 8o 8o

    Danke erstmal für die Info...

    Aber welche sollte ich denn jetzt nehmen. Die "normale" 44Ah oder die vorgeschlagene mit 63Ah?
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Nimm die Originale. Die hat in den letzten ADAC Tests immer unter den besten 2 Abgeschlossen.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von HM
    Nimm die Originale. Die hat in den letzten ADAC Tests immer unter den besten 2 Abgeschlossen.


    Aber die Berga hat 2007 den ersten Platz beim Adadc gemacht und ist sogar 3€ günstiger mit höherem Kälteprüfstrom



    2004 hingegen war die "originale" vorne...



    Verunsicherung macht sich breit...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Also ich bin zwar kein fachmann aber wenn ich mich nicht ganz irre rechnet man wie folgt : die batterie mit 63 Ah hällt beim verbracuh von 1A 63 stunden die mit 44 Ah denzufolge beim verbrauch von 1A nur 44 stunden ich würde dir empfehlen die 63Ah zu nehmen deine lichmaschiene schafft das locker ..... ich selber habe eine mit 66 Ah drinnen wegen diverser stromabnehmer so ist gewehrleistet das auch bei ausgeschalteter zündung genug strom zur verfügung steht zumindest für einen bestimmten zeitraum....


    achja meine rechnung ober sollte net klugscheisserisch klingen war halt nur so wie ich das kenne ... was aber nicht unbedingt heißen muß das es auch richtig so ist ..lasse mich da auch gerne eines besseren belehren. :P

    Zitat:
    Der Kaltstartstrom ist bei einer Autobatterie ein Messwert des lieferbaren Stroms bei einer Temperatur von -18 Grad Celsius. Nach der deutschen Industrienorm DIN 43539 T2 wird die Autobatterie mit dem Kälteprüfstrom bis auf 6 Volt entladen. Nach 30 Sekunden sollte die Spannung noch mindestens 9 Volt haben und die Zeitspanne bis zur Erreichung der 6 Volt sollte größer/gleich 150 Sekunden sein.

    ich hoffe auch als leie konnte ich bischen helfen..

    das zitatr bezieht sich auf folgenden artikel den ich dazu im net gefunden habe
    Drück mich mal


    in dem sinne
    grüße aus dem Norden
    Joerg
    hmmm

    ersteinmal danke für die Infos, doch der Preis lässt mich wohl nur die 44Ah Batterie nehmen... die 63Ah kostet nämlich fast das doppelte...


    Dann wird der Vati wohl morgen mal "Batterie kaufen" gehen
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Dann wird der Vati wohl morgen mal "Batterie kaufen" gehen


    Gibts die Batterien im selben Geschäft?
    Wenn dein Daddy nicht weiß, dass es eine billigere gibt und er dir die Batterie kauft --------> :) :) :D ;)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Wenn du keine Anlage oder sonst welche Stromfresser hast, reicht auch die kleine. Jedoch wenn da nur 10 Euro unterschied oder so sind, würde ich immer die größere kaufen.

    Gruß

    Marc

    PS: Die NSB 110FT rockt schon :D..vorallem mit ihren 40KG 8o 8o
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Original von lordofazeroth
    Dann wird der Vati wohl morgen mal "Batterie kaufen" gehen


    Gibts die Batterien im selben Geschäft?
    Wenn dein Daddy nicht weiß, dass es eine billigere gibt und er dir die Batterie kauft --------> :) :) :D ;)


    Mit Vati meinte ich eigentlich mich :D :D :D :D :D :D :D :D und leider ist mein Daddy in solchen sehr versiert ?( ?( ?( (bloß leider im Urlaub) --> hätte also eh nicht geklappt :P :P :P :P ;*( ;*( ;*( ;*(
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()