Welche Batterie passt?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RE: Welche Batterie passt?

    Das ist schon die kleinste. Du kannst evtl. auch noch ein, zwei Ah-Stufen nach oben gehen.

    Aber was hast du denn genau vor.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ja,

    das Interessiert mich jetzt aber auch mal....
    was du vorhast ;)

    Greetz jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Liegt eigentlich nur daran wieviel Geld du ausgeben möchtest ;)
    Der Generator läd alle Batterien. Bei größeren dauerts halt nur länger ;)
    Im Winter hast du dann aber mit der Größeren einen Vorteil und wenn du gerne im Stand Musik hörst. Wichtig ist das Länge x Breite passt und die Pole die richtigen sind bzw. richtig angeordnet sind.
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    ich hab in meinem 1.4mpi ne 55Ah drin wenn ich mich nicht irre..und im kofferraum ne nsb110ft :D :D Da springt das auto auch in sybirien an :D

    gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT