Steuergerät auslesen im Raum Giessen
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
ich hab auch das blaue von eBay. Funzt super.
Aber die 70 Euro sind echt ma krank. Ich geb dir n Tipp. Such dir ne andere werkstatt!
Meine werkstatt macht nahezu jede kleinigkeit kostenlos. fehler auslesen und löschen, erklärungen zu den fehlercodes etc. und hier und dort kleine services, alles kostenlos. un ich hab mein auto nichma dort gekauft...
aba wenn die 70 euro für sowas verlangen da kann man ja schon fast von betrug sprechen... -
-
-
-
-
-
Original von Firefighter
Nabend,
sorry fürs eventuelle OT, aber passt das blaue Kabel auch beim O1?
Gruss
Ff
Vorteile die Überzeugen:
* Verwendbar bei allen VAG Fahrzeugen ab BJ 1996 mit OBD
Wenn er n OBD Anschluss hat der Oci. Wovon ich ausgehe, sollte das funktionieren. Warum auch nichtBaujahr 95 halte ich auch für sehr unwahrscheinlich
-
-
-
türlich hatt der oci 1 egal ob vorface oder facelift ein OBDII stecker (farbe rosa) richtig ist das der oci 1 vorface keine EOBD hatt. OBDII-stecker ist halt nur eine bezeichung für die Genormten Diagnosestecker, die genormten OBD-stecker II gibts ab Bj 96
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „reiner“ ()
-
-
-
-
-
-
Naja, man muss erstmal alle COM Ports probieren (Optionen oben links), oder im Geräte Manager gucken in welchen du den USB Stecker eingesteckt hast.
Wenn das erstmal geht ist alles kein Problem mehr, dann kannst du auf die Steuergeräte zugreifen und da jeweils nach Fehlern suchen und die auch löschen.
EDIT: Und noch was, der Fabi hat eine Baudrate 9600, wird auch bei Optionen eingestellt bei Protokoll-Optionen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaOli“ ()
-
-
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen