Übt ihr auch Gefahrensituationen?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Übt ihr auch Gefahrensituationen?

    Ich wollte mal fragen wer von euch das jetzige Wetter (also geschlossene Schneedecke, glatt, rutschig,..) noch so zum Üben von Gefahrensituationen nutzt.

    Ich persönlich habe so ein paar Stellen, geteerte Plätze wo ich übe das Auto wieder einzufagen wenn das Heck ausbricht, oder wo ich einfach nur teste wie das Auto reagiert.

    Dabei gucken zwar manche Leute doof, aber ich denke mir wenn mal auf der Straße was passiert, dann kann es genau das Trainig sein was zwischen Graben und Straße entscheidet.


    Einige Kumpels machen das auch manchmal, jedoch keiner so ausgiebig wie ich.
    Eine Frau die so etwas übt habe ich noch nie gefunden, die meisten sagen sie haben Angst, dass dabei etwas passiert.

    Wie macht ihr das?

    Gruß Andreas
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    wir waren auch mit 3 auto üben :D
    riesen parkplatz und dann gib ihm, stell gleich mal bilder ein. aber der fabia ist so am übersteuern das man schon viel mit der handbremse arbeiten muss. aber macht schon laune.
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    hmm würde mich da auch gern mal austoben, wüsste aber nicht wo ich in der nähe die möglichkeit zu sowas habe :/

    habe auch schon an 2 fahrsicherheitstrainings teilgenommen, könnte von da sicher nen bissl was anwenden (falls ich mich wieder erinnern kann^^)
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Ja ein Richtiges Training war das nicht, aber habe letztes Jahr kurz vor Weihnachten bei Verwandten (mit einem alten Golf 3) im Dorf auf einem größeren Parkplatz etwas geüübt :D
    Platz war teilweise eingefroren und lag gut Schnee. Da lernt man schon wie das Auto reagiert usw.
    Wenn man genügend Platz hat und das ganze einigermaßen im Griff hat, macht das schon Laune :)
    Früher hab ich so was auch gerne gemacht, inzwischen aber nicht mehr; nicht zuletzt wegen Zeitmangel aber man wird einfach auch älter... Üben ist aber eine gute Sache, nur ist´s besser, das bei nem vernünftig gemachten Fahrtraining zu machen. Schaun mer mal, vll. langts ja mal zu nem schönen M3 Wintertraining ins Skandinavien oder so. 8)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Hab auch 1-2 Plätze auf denen ich jetzt bei Schnee gerne mal nen bisschen probiere.. ich fahre schließlich den ersten Winter mit dem Fabia..
    Das ist aber weniger üben als einfach sehen wie der Wagen so reagiert.. ausbrechen in der Kurve usw..
    mit Handbremse ordentlich driften ist auch sehr geil bei dem Wetter :D
    aber der fabia ist so am übersteuern das man schon viel mit der handbremse arbeiten muss.


    Du meinst bestimmt Untersteuern ;)

    Also für alle die, die wissen wollen wie ihr Auto bei soetwas reagiert sollten an einem geführten Fahrtraining teilnehmen. Da bekommt man auch klasse Tipps wie man in manchen Situationen reagieren sollte um da heil wieder raus zu kommen. Es lohnt sich wirklich und man hat auch ne Mengen Fun dabei!

    Wer weiß wie sein Auto reagiert der kann auf nem freien Platz mal richtig Spaß haben. Aber denkt dran werdet nicht übermütig, das geht meistens schief! :wacko:

    PS: Freier Platz, 45Km/h, Kupplung treten, Handbremse ziehen und mit nem minimalen Lenkimpuls den Wagen LEICHT Querstellen und dann im drift halten. Wer Heckantrieb braucht macht was falsch! :thumbsup: ( Sowas lernt man beim Fahrsicherheitstraining :D )
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

    Choppa schrieb:

    Wer Heckantrieb braucht macht was falsch! ( Sowas lernt man beim Fahrsicherheitstraining )



    Das driften vllt, aber mit (Voll)gas um die Kurve geht nun mal nur mit Heckantrieb. Gott habe ihn seelig, meinen alten Moskwitsch :thumbsup:





    LG aus dem verschneiten Harz..Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....
    Für was denn M3 Fahrertraining in Skandinavien? Absolut sinnfrei einen M3 bei Schnee zu fahren! Fahre als Winterauto nen E34 520i mit 150 PS und da reicht der kleinste Gasstoß im zweiten Gang und du stehst komplett quer auf der Straße!

    Fahr mein BMW bei Schnee so und so nur mit Sicht durch die Seitenfenster :-), was geileres gibts gar nicht!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    aber mit (Voll)gas um die Kurve geht nun mal nur mit Heckantrieb


    Jaein. Das geht mit nem Fabia Kombi auch "ganz gut"
    80Km/h Handbremse und rum die Kiste, macht tierisch Laune nur leidet der Kleine ungemein = neue Reifen und neues Radlager vorne ;(

    ABER GEIL WAR´S!!!! :thumbsup:
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Ich hab letztes Jahr ein ADAC-Sicherheitstraining mitgemacht, das hilft mehr als ein paar Runden im Schnee! ;)
    Das heißt aber nicht, dass ich jetzt nicht doch gerne durch die Gegend rutsche... :D Gerade die Unterschiede mit ESP oder ohne wurden heute mal getestet, da ich beim ADAC noch meinen alten Golf ohne ABS und ESP hatte. Fazit: ESP regelt lobenswerterweise nicht zu doll auf Schnee, sodass man noch beschleunigen kann. (Beim ADAC hab ich mit meinem 75PS-Golf nen Audi A6 Avant mit 3 Liter V6-Motor versägt in der "Glitschkurve", da das ESP des Audis tierisch runtergebremst hat :D ). Der Fabia hat eine deutlich gutmütigere Straßenlage als mein alter Golf, und dank ABS und ESP auch immer gut kontrollierbar. Schönes Fahrwerk! (bis auf die zu schwachen Federn/Dämpfer hinten beim beladenen Combi, aber das ist ein anderes Thema...)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Servus,
    ich habe gestern nachmittag mal einen luftgekühlten genommen und hab den mel ums Eck gescheucht.
    Heckantrieb und null elektronische Unterstützung machen richtig Spaß.
    Beim Fabia kenn ich das ja bereits durch FST und RFT und kann somit das ganze genießen und mich austoben.
    Ich kann nur jedem raten, die Chance zu nutzen und das eigene Auto auf einem abgesperrten Platz zu testen und
    ABS, ASR etc. ausgiebig zu probieren.
    Grußvom Niederrhein
    Martin

    RS88 schrieb:

    Für was denn M3 Fahrertraining in Skandinavien? Absolut sinnfrei einen M3 bei Schnee zu fahren! Fahre als Winterauto nen E34 520i mit 150 PS und da reicht der kleinste Gasstoß im zweiten Gang und du stehst komplett quer auf der Straße!
    Beim E 34 ist das auch kein Wunder, der ist ja noch eine schöne Heckschleuder. Gegenfrage, warum nicht mit dem M3? ;) Eis wird übrigens um so griffiger, je kälter es wird, also kann man da auch wieder etwas mehr Leistung vertragen.

    Der Fabia ist leider das treudoof untersteuernste Auto, das ich bisher hatte. Bring viel Fahrsicherheit, aber wenn man damit Drift-Spaß haben will, muss man schon hart am Lenkrad arbeiten oder halt die Handbremse nehmen. Da nehm ich dann lieber meinen MR2, der kommt ganz schnell quer daher, ist dann aber ein fieses Sensibelchen. Den im Drift zu halten ist nicht so einfach...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    wie sieht das denn generell mit schäden aus (meine jetzt natürlich nicht die, wenn man iwo dranfährt :D ) sondern wenn ich beispielsweise mit der handbremse arbeite ?

    oder wenn ich ASR eingeschaltet lasse und ordentlich gas gebe, also ob das den fabia stark beansprucht, wenn dann die elektrik und co stark regeln/eingreifen muss ?

    hab das auto so gerne, da will ich ihm keine "schmerzen" zufügen :love:

    ah nochwas: das ESP kann man ja nicht deaktiveren beim Fabia oder ? Bzw.: ne dumme Frage :huh: wenn ich keine ESP Schalter habe, sondern nur nen ASR Schalter, heißt das ich hab keins oder kann es nur nicht deaktivieren ?

    Grüße
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    Naja man beansprucht die Handbremsseile und natürlich die Bremse hinten. Vorne leiden die Radlager etwas aber wenn man das nicht stundenlang macht passiert da auch nichts.
    Wenn die Elektronik regelt passiert ja nichts. Dafür ist sie ja da! Das ist ja wie mit dem ABS, bei dem wetter regelt das ja ständig beim bremsen!#

    Wenn du keinen ESP schalter hast, dann wirst du auch keins haben. Aber einfach mal aufm parkplatz testen.
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Choppa schrieb:

    Ah du hast so nen "Spaßfreien" Audi, mit Knöpfchen für die Handbremse. Oder ist Automatik?
    Richtig, die elektromechanische Handbremse. Greift an allen 4 Rädern gleichzeitig.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl