Batterie

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hi,

    ich brauch mal eure Hilfe.

    Habe 2004 einen gebrauchten Fabia 6 Y 1.4 (74 KW/1001 PS ) gekauft.
    Nun springt er nicht mehr an. Batterie ist leer und wahrscheinlich auch tod. Aufladen bringt auch nichts mehr. Bisher war eine 12V 44 Ah. Was für eine sollte min. rein bzw. welche ist vom Werk drin?

    Danke vorab schon für eure Antwort.
    Rein sollte min. wieder ne 44 ah nach oben hin ist da keine grenze.
    Mattigschürze vorn+A6 TFL,Angel-eyes, Motorhaubenverlängerung,Mercedes 18 " Felgen,Bilstein B16, Sandtler Domstrebe,Heck clean, Smooth Heckschürze mit Kennzeichenmulde, Polo gti Schweller,Sternhimmel mit 232 leds weiss kombiniert mit lauflicht 12 programme, Dach +Koti s clean,Lederausstattung+Sportsitze

    RE: Batterie

    Kleiner Spass am Rande: 1001PS mit nem 1.4er ist gut :D

    Würde auch wieder die Batterie reinhängen wenn nicht Anlage oder so drin hast, weil sonst gibst ja sinnlos mehr geld aus
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „>Fabiamen<“ ()



    1001 PS - JA

    1,4l - NEIN ;)

    Sorry fürs OT

    Batterien, Varta, Exiede und so sind gute Batterien, nimm ne anständige Markenbatt mit gleicher uder etwas Höherer Kapazität, viel mehr bringt nix da sie vom Generator dann nur selten voll geladen werden wird.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Kann es sein, daß unterschiedliche Batterien bei gleichen Motorleistungen verbaut werden ab Werk ?

    Ich muss nun auch ne neue Batterie besorgen und stehe vor der Frage, welche es sein soll.
    Auf meiner Batterie steht u.a. 60 Ah drauf, ist das nicht etwas viel ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Es kommt auch auf die Ausstattung an. wenn man eine hammer ausstattung mit viel stromverbrauch hat, muss auch eine stärkere batterie rein. Das Problem ist auch, dass die stärkeren batterien auch größere Abmaße haben. also nicht nur die batterie-maße mitnehmen sondern auch die batterie-platten-maße. ach ja, bitte auch auf die lichtmaschine achten. die muss das auch mitmachen.

    mfg Steff
    Fabia Excellent mit Xenon, Eibach-Federn 30mm, Chip (Speed Buster) und Car-PC
    Also ich hab nen 1.4er mit 75PS und Klima. Bei mir is auch ne 44Ah drin. Laut Batteriechecker (bei Varta.de) --> Ja ich weiß das die Vartas nich unbedingt das Gelbe vom Ei sind Kann max eine mit 63Ah oder so rein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „locutus“ ()

    Günstige Premium-Batterie (normal oder Wartungsfrei) gibt es übrigens über mich und unseren bekannten Partner H&S.... Also Geld sparen... Kann sie dann auf dem Treffen vorbeibringen... Und auf Wunsch auch wechseln... Habe ich beim Fabia schon drei Mal machen dürfen...

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Sou, hab mir grad beim lokalen Dealer eine neue Batterie besorgt und eingebaut.

    55 Euro hat das gute Stück gekostet. Anstatt vorher 60 Ah hat sie nun 62 Ah
    Dateien
    • fff.jpg

      (55,62 kB, 137 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Entsorgung

    Hallo,

    eigentlich muesste Dein lokaler Haendler die Batterie fuer Dich entsorgen. Die Ruecknahmepflicht fuer Batterien trifft meines Erachtens auch auf Autobatterien zu. Ich habe allerdings auch schon manchmal gehoert, dass Haendler dafuer Geld sehen wollen. Meistens wird aber wenn man die neue Batterie dort auch gekauft hat einfach so zurueckgenommen.

    Gruss, Matthias
    Profile for vozzik Spritmonitor.de
    Hallo Leute, meine Batterie fängt langsam an mit schwächeln. Bevor sie ganz rum ist wollte ich mir mal ein paar Meinungen einholen. Normale Säurebatterie oder Gel, welche Marke kann man empfehlen? Momentan ist eine Säurebatterie mit 65Ah drin. Preis sollte, wenn möglich, unter 100€ bleiben.
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Berga Power Block
    Banner Power Bull
    Moll

    alles gute Batterien

    Banner Power Bull - ebay -
    ACHTUNG bitte alte Batterie messen, und dann einfach die größte kaufen die genauso groß ist. Müsste die 74Ah sein. Kosten ca 80€ inkl Versand
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Bis 100 Euro fallen vernünftige Gelbatterien schonmal raus. Also ich kann Banner empfehlen. Die haben auch was um 100 Euro, ich persönlich werde nächstes Mal lieber nen 100er drauflegen und ne Banner Running Bull kaufen. Da die Geldinger in allen Disziplinen einfach besser sind! Außerdem haben sie eine höhere Lebensdauer, also ist der Kaufpreis im Endeffekt gar nicht so viel teurer.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    ach woher, 7 Jahre hält ne Banner Batterie auf jeden Fall. Auch die schrottigen Varta Serien Gurken halten solange. Finde man sollte schon Qualität kaufen, man muss aber nicht übertreiben und 200€ für ne Batterie ausgeben.
    Es sei denn du hattest vorher Probleme mit Anlage etc, dann aber eh lieber 2. Batterie.

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Nee Anlage ist eh nicht mein Ding, ich höre noch über 4 Orgi Lautsprecher :D
    Ja klar Qualität kostet, aber ich meine 100€-120€ sind auch schon ne gute Hausnummer, da sollte schon was ordentliches dabei sein. Für den Fabia ist das die Nummer 56219?
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.