Umluftklappe / Umlufschalter schaltet sich von alleine an und läßt sich nicht mehr auschalten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Umluftklappe / Umlufschalter schaltet sich von alleine an und läßt sich nicht mehr auschalten

    Moin,
    ich hab jetzt gegoogelt bis der Arzt kommmt,
    aber so wie meine Umluft verhält sich scheinbar keine

    Das Problem:
    Seit ca. 2 Wochen habe ich das Phänomen,
    das es Tage gibt, an denen sich die Umluft von alleine anschaltet (hatte sie vorher bestimmt min. 2 Monate nicht benutzt).
    Und das blöde ist ich kann sie nicht mehr ausschalten.
    Ich drück einmal, es passiert gar nichts.
    Ich drücke ein zweites Mal: Die Led geht aus und nach ca 2 Sek. wieder an.

    An den Beschlagenden Scheiben, kann ich auch sehen, dass die Umluft wirklich an ist.

    Mal hält dieser Zustand einen Tag an, mal zwei Tage.
    z.B. war am WE dauerhaft an,
    am Montag funktionierte sie ganz normal (an ausschaltbar),
    und heute zum Feierabend war sie plötzlich wieder an.

    Und im Fehlerspeicher steht auch nichts.
    Die Climatic funktioniert auch wie sie soll.

    Einen verdächtigen (für mich aber eigentlich unlogisch)
    hätte ich und zwar den Elektrosatz der neuen Anhängerkupplung (vor 4 Wochen selber eingebaut)
    (ist ein Fahrzeug spezifischer, wo man nur Stecker zwischen klemmt).
    Ich war auch noch nicht beim Händler, um sie freischalten zu lassen
    (sprich, beim Rückwärts fahren mit Anhänger habe ich dauerpiepsen).


    Hat irgendjemand eine Idee, in welche Richtung ich suchen muss?
  • rautaxe schrieb:

    Einen verdächtigen (für mich aber eigentlich unlogisch)
    hätte ich und zwar den Elektrosatz der neuen Anhängerkupplung (vor 4 Wochen selber eingebaut)

    Als Gedankenstütze:
    Der Fabia aktiviert automatisch die Umluft (ohne die Lampe einzuschalten), sobald du den Rückwärtsgang einlegst, damit du deine Abgas nicht atmest.

    gruß
  • Vielen Dank,
    und wieder was dazu gelernt .

    Heute morgen hab ich mal die beiden Stecker an den Rücklichtern abgezogen,
    Keine Änderung.
    Als ich dann aber beim Kollegen länger den Rückwärtsgang eingelegt hatte,
    ging die Klappe wieder zu.
    Jetzt mal ein paar Tage beobachten und dann den Händler anschreiben.

    Das Problem ist ja, dass es nicht immer passiert und in den ersten 2 Wochen nach dem Einbau
    hatte ich keine Probleme
  • Ich hatte auch mal ähnliche Symptome. Zusätzlich hatte ich den Effekt, dass wenn man bei eingeschaltetem Blinker auf der Bremse stand die ganze Lichtkonsole gedimmt wurde. Ursache war (für beides) ein Massefehler am Stecker vom Rücklicht, die würde ich als erstes prüfen.