MTEC Scheinwerferbirnen im Xenon Look | Tests S.1,3 | Skandal S.8
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Original von DracoIch weiß ehrlich gesagt mit den obigen Bildern nicht mehr, was du noch willst. Das ist das Licht 1:1 wie ich es mit meinen Augen empfinde.
Ok, sorry.
Wirkt tatsächlich wohl nur gebündelter als bei den Originalscheinwerfern.
Bin übrigens immer noch von den Glühbirnen begeistert, hab sie jetzt ja schon ne Zeitlang drin und waren auch nachts auf Langstrecke prima.Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,es kommt aber darauf an, sie zu verändern.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()
-
-
Tzz... ich schieb das mal auf das Weseler Nummernschild.
Bei mir sticht das bläuliche etwas mehr durch, deswegen.
Das kann aber auch am ausgeschalteten Fernlicht liegen, das hab ich nämlich auch umgebaut.Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,es kommt aber darauf an, sie zu verändern. -
"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
-
so-habs heute echt mal geschafft im halbdunkeln und bei schneefall zu fahren.
finde die dinger sind ihr geld wert.
hatte vorher die billigererereren "weissen" lampen drin.
da konnte man bei betrieb durch die "kappe", also das endstück, durchschauen.
war schon nach 2 wochen rissig. war mir dann doch zu heikel bzgl blenden des gegenverkehrs und evtl hitzebildung. jetzt mal abwarten wie lange die birnchen an sich halten....
aber wir fahren ja keinen fiat oder alfa..... -
-
silberne kappe stimmt.
weiss allerdings nicht mehr welcher hersteller,
da sie mir beim ausbauen kaputt gingen.
haben aber auch nicht viel gekostet-war ja nur ein versuch...
so, nachdem wir hier so viel werbung für euch gemacht haben,
springt bei den nächsten bestellungen ja wohl auch was raus, gell? -
Original von Zimmtstern
so, nachdem wir hier so viel werbung für euch gemacht haben,
springt bei den nächsten bestellungen ja wohl auch was raus, gell?
*hust* da musst du dich dann aber gaaaaanz weit hinten anstellen
Back to Topic !"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
-
-
Original von Impi
Ich hab ja die H7 bestellt, die sind ja glaub ich fürs Abblendlicht.
Für das Fernlicht ist doch die H3 oder? Bringen da die MTEC auf was?
Lies doch einfach mal den thread hier durch, anstatt Fragen zu stellen, die schon mehrfach gestellt wurden"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
ich hab schon wie ein weltmeister gelesen, hatt ich wohl übersehen! Kommt nicht wieder vor, verprochen. :*)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Impi“ ()
-
Ich möchte nochmal einen Langzeittest mit meinen EIndrücken posten:
Bin nun ca 6 Wochen mit den MTEC birnen Unterwegs und meine anfangs durchweg positive Meinung hat sich ein wenig geändert.
Ich habe mich die letzten paar Wochen mehr und mehr beim zweifeln ertappt.
Dachte ich poste mal was dazu, bringt ja nichts, sich selbst etwas vorzumachen. Eventuell empfinden andere MTEC Besitzer mittlerweile genauso?
Beispiel:
Nachtfahrt, unbeleuchtete 1 spurige Straße im Wald. Bis auf die Katzenaugen und die Randmarkierung nur Wald und Dunkelheit. Ich empfinde es als anstrengend, mit dem MTEC Licht (wohlgemerkt habe ich NUR H7 MTECs drin) ohne Fernlicht zu fahren. Das Licht ist zwar weiß und Katzenaugen werden besser reflektiert, der Rest ist aber irgendwie diffus und schwer zu erkennen. Ein Wildschwein oder ähnliches würde ich nicht erkennen.
Ein PKW kommt entgegen, wir fahren aneinander vorbei und die ersten paar Sekunden, nachdem der PKW an mir vorbei ist, kommt es mir so vor, als würde ich ohne Licht fahren. Das ist kein Scherz, oder eine Übertreibung, so ist mein Empfinden. Das MTEC Licht leuchtet genauso weit, aber es "fühlt" sich dunkler an.
Beispiel 2:
Beleuchtete Straße außerorts. PKWs die mich überholen (weil ich nur 70 statt 100 fahre) und PKws die mir entgegen kommen, bei denen sehe ich vor dem Auto eine deutliche Straßenausleuchtung. Wenn ich hingegen vor mein fahrendes Auto schaue, sehe ich nichts. Daß mein Licht an ist, zeigt mir nur das Symbol im Tacho. Ich würde sagen, alles was eine reflektierende Oberfläche hat (Kennzeichen, Straßenschilder, Autolack.....) wird vom MTEC Licht heller dargestellt, aber der ganze Rest (welcher ja den Großteil ausmacht) wird schlechter beleuchtet und bleibt dunkler (Astphalt, Straßenränder...)
Nun dachte ich, das könnte auch an meinen neuen Scheinwerfern liegen, war zwischenzeitlich 2x beim Händler udn hab meine Scheinwerfer neu einstellen lassen. Das brachte nichts. Heute abend habe ich mich entschlossen, nocheinmal die Birnen gegen die Serienlampen aus dem Fabia zu tauschen und bin nochmal durch die Gegend gefahren.
Abgesehen von der anderen Lichtstreuung durch die Projektionslinsen fühlten sich meine Augen wieder "zuhause" wie zu Serienlichtzeiten. Während der Fahrt erkannte ich den Straßenverlauf wieder zuverlässig wie zu alten Zeiten und auch auf beleuchteten Straßen sah ich vor meinem Auto den berühmten "Gelblicht Teppich".
Die Farbtemperatur der MTEcs und die Xenon Optik sind nachwievor spitzenmäßig, da gibts keine Diskussionen. Aber subjektiv angenehmer empfinde ich das Serienlicht.
Kann zufällig jemand meine Beobachtungen bestätigen ?
Bin momentan am grübeln, wo die Ursache meiner Empfindungen liegt.
Mit meinen damaligen Future Light Gold Tauschbirnen hatte ich solche Problematik nicht. Die waren zwar schnell kaputt und hatten auch nicht eine so weiße Farbtemperatur, aber sie waren subjektiv auf jeden Fall heller und genauso angenehm wie das Serienlicht. Liegt es also an der Farbtemperatur der MTEC Birnen oder sind sie einfach nicht so hell ?
Ich weiß es nicht..."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
Was ich bestätigen kann, Personen etwa mit schwarzer Kleidung teils auch auf kurze Distanzen kaum erkennbar (als ob da kein Licht auf die fiele).
Ansonsten bin ich noch relativ zufrieden. Der Kontrast vom gelben Licht ist verlorengegangen, aber ansonsten kann ich eigentlich nicht klagen. Bei anderen Fahrzeugen habe ich durch die unterschiedlichen Lichtfarben eher den Eindruck, noch vernünftig die Straße auszuleuchten, statt nur geblendet zu sein (was mir bei Gegenverkehr Landstraße früher so schien).
Reflektierende Oberflächen sind spitze, das hast du ja auch geschrieben.
Vielleicht liegt es an deiner Kombination Scheinwerfer + MTEC? Du hast ja beim Wechsel von den Serienscheinwerfern auf die Projektionsdinger selbst gesagt, die Ausleuchtung sei subjektiv schlechter.
Insofern: Bin immer noch zufrieden, die Begeisterung hat sich allerdings gelegt. Was stört ist das schwache Licht in der Dämmerung (stört ja noch nicht wirklich, da man auch so genug sieht) und die schlechte Sicht bei dunklen Gegenständen, die das Licht zu schlucken scheinen.Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,es kommt aber darauf an, sie zu verändern.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()
-
hab eben lange drübe rnachgedacht was ich dazu sagen kann.
ich hab ja nun im Passat auch Projektor scheinwerfer eingebaut.
hab ja die Phillips Power 2 Night im einsatz, eine mehr als 50% lampe.
wenn ich in die linsen schaue sehe ich weisses licht (es sei denn das auto is drackig dann gelblich) damit meine ich auch weiss, kein gelb und auch kein blauschimmer.
wenn ich nun genau hinsehe gibts da n bläuliches funkeln, kommt wohl daher das der glasgolben oben an der blendkamme einen blauen streifen hat.
lange rede kurzer sinn, die schilder und fahrbahnmarkierungen reflektieren etwa doppelt so hell als die originalen lampen, der restliche lichtkegel ist heller als original, nicht viel aber spürbar.
als ich damals mal nen octacia mit xenon gefahren bin, war ich enttäuscht über die lichtausbeute, der fabia hat weiter und heller ausgeleuchtet, ebenfalls mit obigen lampen.
der grosse vorteil ist an diesem bläulichen licht der mtec und von xenon die farbtreue. das problem was ich dabei aber sehe...welche farbe hat denn die strasse? schwarz! welche farbe hat ne schwarze jacke? schwarz! und wie gibt sie eine farbtreue lampe wieder? schwarz, sprich es bleibt dunkel.
dafür müsste aber der grünstreifen deutlich grün leuchten wenn meine these denn stimmt. hier ist wieder das problem das die linsen oder projektorscheinwerfer so scharf das licht abscheiden das kaum mehr als die strasse und minimal der grünstreifen ausgeleuchtet werden, deshalb bleiben leider leider auch blitzer verborgen die man mit manch reflektorscheinwerfer früh genug erkannt hätte. nur gut das es schon verjährt ist *g*.
wie gesagt... kann die phillips lampen echt empfehlen, auch wenn sie sau teuer sind. kaputt gegangen ist mir bisher auch keine vorzeitig.zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Benni“ ()
-
Original von Zombie
Vielleicht liegt es an deiner Kombination Scheinwerfer + MTEC? Du hast ja beim Wechsel von den Serienscheinwerfern auf die Projektionsdinger selbst gesagt, die Ausleuchtung sei subjektiv schlechter.
Das stimmt, was das Streulicht betrifft. Daran gewöhnt man sich allerdings sehr schnell und der gleiche Effekt tritt bei so ziemlich jedem projektionsscheinwerfer auf, wie Benni damals bestätigte.
Genau aus diesem grund habe ich gestern abend mal wieder die Serienbirnen eingebaut, wie ich oben schrieb. Ich fahre täglich noch mit einem Fabia mit, der Serienlicht hat und kann daher sehr genau die Unterschiede der Scheinwerferbauarten feststellen. Beide Scheinwerfer mit Serienbirnen bezeichne ich als absolut gleichwertig in allen Dingen. Die Projektionsscheinwerfer leuchten halt einfach "anders" aber kein Stück dunkler, schlechter oder so. Deshalb kann es an den Scheinwerfern nicht liegen (was anfangs meine Vermutung war)
Möglich wäre, daß sich aufgrund des fehlenden Streulichtes der beschriebene Nachteil der MTECs deutlicher auswirkt, als bei Serienscheinwerfern."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
Jetzt kann ich endlich auch mal meine Meinung zu den Lampen abgeben!!
Ich bin begeistert, absolut, die Ausleuchtung ist top und die Optik ist auch sehr schick!
Ich hab das komplette Paket genommen, d.h. Standlicht, Fernlicht, Abblendlicht und zusätzlich die Osram Diadem.
Ich kann sie eigentlich nur jedem empfehlen!!
Gruß
MorantulaKlingt komisch, ist aber so!! -
Kann mir bitte mal jemand sagen wo es die MTEC Standlichter zu kaufen gibt? Weil auf xenonwhite.de gibts ja nur entweder die Philips Blue Vision, die Narva Blue oder die Eurolite. Ich hab mir jetzt zwar schon einen Satz Eurolite gekauft aber wenns von MTEC ähnliche mit Prüfzeichen gibt, dann wär das schon nicht schlecht. Danke im Voraus...
-
-
Ähnliche Themen