Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 402.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beleuchtung hat nur 5,5V?????

    sledge - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Das mit den 12V ist eher als Mittelwert zu sehen. Zugesichert hat man eine Spannung von ca. 9 - 14,5V. Wie man da auf 5.5V kommt ist mir rätselhaft. Hängt an dem Stromkreis zur Steckdose noch ein Gerät? Vielleicht hast dir da die Spannung geteilt... Die Sicherung nicht gefunden? Na, Kasten auf und auf der Karte, die dort in der Abdeckung ist, nachschauen, welche Sicherung es ist. Wenn du die Suche benutzt findest du zig Anleitungen, wie man Sicherungen tauscht/ prüft. Türkontakte sind in der Tür…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrradtransport im Fabia Combi 6Y

    sledge - - Allgemein

    Beitrag

    Eigentlich eine nette Lösung. Ich müsste allerdings auch noch den Sattel demontieren, da der ziemlich hoch ist. Aber diese Klick-Vorrichtung ist echt eine sehr gute Idee.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleine Anmerkung: beim ISO-Stecker muss man nichts "kappen" indem man Kabel durchschneidet. Der Stecker hat nämlich eine Art Verriegelung, also einen Stift, der quer ueber den Stecker geht (ich glaube auf der Seite, auf der die Kabel reinkommen). Diesen Stift kann man seitlich rausziehen. Dann kann man die Pins, also die einzelnen Kabel, herausziehen und auf andere Steckplätze stecken, oder eben gar nicht mehr in den Stecker reintun. Nur zur Sicherheit, dass sich da keiner unglücklich macht *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast mal nach den Sicherungen geschaut? Vielleicht ist irgendwas kurz geschlossen worden aus versehen. Sicherungskasten ist auf der Fahrerseite an der Seite vom Armaturenbrett. Also bei geschlossener Fahrertür zwischen der Tür und dem Armaturenbrett. Dort findet man auch die Ansatzpunkte, wo man mit einem sehr breiten Schraubendreher die Abdeckung aushebeln kann (ist nur geclipst). Belegung steht auf dem Zettel in der Abdeckung. sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Tieferlegung mit Anhängerkupplung

    sledge - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich kann mich dunkel erinnern, dass der komplette Unterboden, also auch die AHK, einen Mindestabstand zum Boden haben muss. Falls das so nicht stimmt, kann man mich berichtigen. sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    "Knacken" am Beifahrersitz

    sledge - - Interieur

    Beitrag

    Dass sich die Schrauben unterm Beifahrersitz lösen ist sehr unwahrscheinlich. Rastet der Beifahrersitz sauber ein, wenn du dich drauf setzt und den Sitz verstellst? Schau mal, ob das Geräusch verstärkt auftritt, wenn du über Schlaglöcher fährst oder auch Kurven. Am Besten du setzt jemanden auf die Rückbank, der einfach mal drauf achtet, wenn du irgendwelche Manöver fährst. Vielleicht kommt aus auch aus dem rechten Radkasten? Oder der Tür? Gruß, sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Die "Freundlichen"

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    Das AH, wo ich meinen Wagen gekauft habe (VW Bernhardt in Heidelberg) hat erst mal "verloren": Nach einem Jahr rief ich an um zu fragen, was denn eine Erst-Insp. kostet und was da gemacht wird. Credo: an Skoda haben wir eigentlich kein Interesse. Geantwortet wurde auf meine Fragen gar nicht. Damals hat der Laden die Marke Skoda scheinbar komplett aufgegeben. Inzwischen haben sie eine eigene Skoda-Niederlassung, vielleicht ist es dort besser, keine Ahnung, kein Interesse. Inzwischen bin ich in Ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es kommt ja auch sehr auf die Laufleistung an. Die Bremsen sind halt nach 80-150Mm einfach runter. Dass der Auspuff komplett kaputt zu sein scheint ist extrem. Der Endtopf kostet ja von Drittanbietern nicht mal 70 EUR, aber wenn halt der Rest auch hin ist, dann sind 200 EUR realistisch. Beim Rest kenne ich keine Preise. Aber das sind ja alles Verschleißteile. Meine Karre ist grad mal ein knappes halbes Jahr jünger, hat 95Mm auf dem Tacho, und ja, Bremsen musste ich auch schon wechseln Zumindest …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ob man ein professioneller (bzw. fachgerechter... das ist wichtiger) Mechaniker ist wird man wohl selbst wissen. Wen es interessiert, ich habe bei meinen Anleitungen (leider auch unbebildert) auch mal was geschrieben. (link) Gruß, Rolf

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Innenraum Rot

    sledge - - Interieur

    Beitrag

    Ich glaub, das war ne Einzelanfertigung/ entspr. Bezüge. Mir ist so ein Modell zumindest nicht bekannt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oder wenn das nicht hilft: mit Croko-Klemmen direkt verdrahten und schauen, ob sie dann leuchten. Damit kannst du sicher gehen, dass sie prinzipiell leuchten und die Steckverbindung nicht funktioniert. Wenn das nicht klappt, dann liegt kein Strom an. Vielleicht hast du ja aus Versehen beim Basteln eine Sicherung geschmissen?

  • Benutzer-Avatarbild

    din schacht

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Exakt gleich sind sie fast nie, denn die Tiefe ist nicht immer gleich. Die Mindesttiefe wird aber eingehalten. Der Radio-DIN-Stecker hat aber nicht immer die gleiche Belegung, da sollte man aufpassen. Eine Suche hier auf dem Board sollte aber alle Fargen beantworten. Gruß, sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    iPod am Symphony ???

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ja, da gibt's Leute mit Ahnung. Suche doch einfach beim nächsten Mal erst aufm Forum... fabia4fun.de/thread.php?threadid=1447&hilight=symphony+ipod Thread an gelöscht werden

  • Benutzer-Avatarbild

    Wann Zündkerzen austauschen

    sledge - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Leider kann ich dir nur indirekt helfen: Nehm doch mal eine ZK raus, und vergleiche sie mit einer neuen. Das 4er-Pack ZK kostet ja nicht viel (habe welche von Bosch in meinem 1,4l-Fabia, die haben knapp 25 EUR gekostet, dann werden die bei Skoda, wenn etwas teurer, dann nicht viel teurer - wenn überhaupt, sein ^^). Mehr kann ich dir nicht helfen, da ich selbst nicht auf Gas umgerüstet habe. Gruß, Rolf

  • Benutzer-Avatarbild

    2.0l Motor E10 tauglich?

    sledge - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Bei der skodacommunity hat einer wohl das Werks-Statement gepostet - nein, ich werde es nicht kopieren, denn: wer suchet, der findet... und so. Autobild als Quelle ist in etwa so seriös wie die private Homepage als Quelle verlinken. Die schreiben Geschichten über Autos, die das Leben nicht schreiben würde, weil es ihm zu peinlich wäre. Und ja, ich hab sowas auch schon gelesen - zum Lachen vorm Bohren beim Zahnarzt und so. Leider hat das ADAC-Heft ähnliches Niveau. Ende 2007 im Artikel wurde mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Benziner - 101 oder 75 PS

    sledge - - Allgemein

    Beitrag

    Zum Thema E10 gibt's schon genug: E10

  • Benutzer-Avatarbild

    Unruhiges Standgas

    sledge - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Tritt das nur bei kalten Temperaturen auf? Wieviel km hast du aufm Tacho und wann wurden die Zündkerzen zuletzt gewechselt? Die sollten nach 60.000km raus und koennten ein Grund sein. Rolf

  • Benutzer-Avatarbild

    CD Wechsler Einbau Beifahrersitz

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Vorteil bei Montage unterm Beifahrersitz ist, dass man an ner Ampel mal schnell das Magazin rausnehmen und reinstecken kann, und dass man bei größeren Transporten den Wechsler nicht im Weg hat. Natürlich sollte der Wechsler so monitert sein, dass er weder in den Fußraum der Hinterbänkler ragt, noch sonswie beim Verschieben des Vordersitzes irgendwo aneckt. Auf das Fach unterm Beifahrersitz muss man dann eben verzichten. Gibt es nicht für den Originalwechsler sogar Montageteile? Vielleicht bringe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schau doch mal, ob die Birne noch fest in der Fassung ist, oder ob die lose rumwackelt. Die Birne solltest du auch mal anschauen, vielleicht ist die kurz vorm kaputt gehen. Ansonsten klingt das mystisch.

  • Benutzer-Avatarbild

    gefangen in der eigenen Garage

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    Kinder für sowas anstiften halte ich für komplett daneben - was soll denn das für eine Erziehung sein? Außerdem ist das Begegnen mit einer Ordnungswiedrigkeit mit Sachbeschädigung ein Armutszeugnis.