Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 680.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS mit Loch im Kolben

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Creative-Cardesign ich tanke entweder markendiesel oder Biodiesel von einer Tankstelle hier in der nähe.....gut nun könnte man sagen es läge vielleich am biodiesel......aber beweisen lässt sich das imho nicht... “ kannst aber sagen was du willst, ich trau dem zeug nicht, zum einen ist es bewiesen das diese brühe genau solche verkokungen an der einspritzanlage verursacht und zum anderen trau ich den verbrennungstemperaturen nicht über den weg. aber hast recht, beweisen lässts…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS mit Loch im Kolben

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    schau dir zum vergleich aber auch mal die anderen PDE an, nicht das die auch schon verkokt sind und dann der nächste schaden vor der tür steht. so ganz glauben kann ich das aber immenroch ned. müsste ja auch etwas ungesund klingen wenn nur ein element nicht mehr sauber zerstäubt, denn dann stimmt die ganze verbrennung ja auf dem zylinder nicht mehr. noch ne frage, welchen diesel tankst du gewöhnlich? freie tanke und schaumbrühe oder markensprit von aral oder shell oder das komische premium zeug?…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS mit Loch im Kolben

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Creative-Cardesign problem an der sache ist scheinbar das sobald das PDE nicht mehr zerstäubt sondern einen strahl macht das regelrecht wie ein "brenner" auf den kolben wirkt....“ bist du denn sicher das es am PDE lag? wie gesagt, solche Kolbenschäden entstehen auch mit intakten PDEs. Welche laufleistung hat der motor? Heftig, Krümmer defekt, Loch im Kolben.... klingt ja nicht grad nach üblichen Fahrstil. Aktuell kannst bei dieselschrauber bilder von nem AJM Motor sehen, sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS mit Loch im Kolben

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Autsch, mir war doch so das du n heftigeres Tuning verbaut hattest oder? Das Schadensbild hab ich bei den PD schon öfter gesehen, meines wissens auch immer auf dem gleichen Zylinder. Ich hoffe das dir durch die Bruchstücken nicht die laufbahn des Zylinders gelitten hat. auf jedenfall solltest nach den Bruckstücken suchen und sie entfernen. Hatte sich der schaden irgendwie vorher angekündigt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Klima kühlt überhaupt nicht mehr

    Benni - - Interieur

    Beitrag

    ah! du meinst das komische geräusch des expansionsventiels. also wenn du das summen hörst bedeutet das, das die Klimaanlage die leistung des kompressors runter reguliert. das heisst zwingend auch das du ne temperatur eingestellt hast. wenn du den regler auf Blau (schockfrosten ;)) stellst muss das summen aufhören und die luft kälter werden. Probiers mal. wenn du 22 grad einstellst und innen auch nur 24 grad sind, bläst dir die anlage halt nicht 4 grad "warme" luft durch die düsen sondern viellei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klima kühlt überhaupt nicht mehr

    Benni - - Interieur

    Beitrag

    Zitat: „Original von ChipMasterGT Ist es auch möglich, das die Klimaanlasge surrt, also an ist, aber es trotzdem nicht kühlt? Was is dann? Außerdem surrt die nicht gleichmäßig, wie sonst, ist das normal, hab ichs vielleicht überhört, das die nicht immer gleichmäßig summt??“ hä?

  • Benutzer-Avatarbild

    Klima kühlt überhaupt nicht mehr

    Benni - - Interieur

    Beitrag

    wenn der kühler nicht anspringt spricht das klar gegen die stellklappe, denn der kompressor wird scheinbar gar nicht auf leistung geschaltet, dies geschieht meisst nur dann wenn zu wenig kühlflüssigkeit im kreislauf befindet. entweder du hast ne undichtigkeit oder es hat schleichend nachgelassen und nun ist n schwellwert erreicht wo das system den kompressor schonen will (kühlmittel=schmiermittel)

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwergewicht Fabia RS?

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    und ich hab lieber n bissl dickeres (und schwereres blech) als n leichten japaner wo man sofort ne delle im blech hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    eventuelle RS Schlachtung ?!

    Benni - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    der hats hinter sich würd ich mal schätzen, ich würd ihn an nen händler verkaufen und das einkassieren was halt die versicherung zahlt. wenns reperabel ist dann halt mit versicherungsabtretung zum händler geben und n neuen bestellen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Servoprobleme

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    eigentlich müsste er getauscht werden. hatte meiner auch, ebenfalls ohne fehlerspeichereintrag. wird deine servo auch sprunghaft ganz leichtgänig und flackert dein licht bzw. hörst die servopumpe hochdrehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    hab mal spasseshalber gerechnet... son Formel 1 Motor hat nach obiger Formel nur rund 250 bis 270 NM drehmoment, komisch das die dinger trotzdem so schnell sind und die nich nur bis 4000UPM drehen bei 2000NM drehmoment Leistung scheint doch wichtiger sein Soll kein angriff sein, hatte mich schon immer interessiert, kannte nur die formel ned.

  • Benutzer-Avatarbild

    die probleme mit dem zahnriemen trifft eigentlich alle motoren, ab 2003 bis 2004 sollten aber keine grossen überraschungen warten. ab 2002 wurde glaub ich n neuer Kennbuchstabe eingeführt. Kannst ja mal drauf achten, AUA 75PS und AUB 100PS sind die "alten" versionen. die neuen fangen mit B an, der 75er heisst BBY den 100er kenn ich grade ned.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Grazer Wow, da hat sich ja was aus meiner Frage entwickelt.... Ich hab da noch ne Frage, es wurde angesprochen das der Benziner evtl. etwas anfälliger ist. Würde mir auch einleuchten denn es muss ja für den 1.4l Motor ein Unterschied sein ob er mit 100 oder mit 75PS läuft. Kann mir da ncoh einer was dazu sagen?“ der 100PS ist an den entscheidenden stellen schon verstärkt. und wenn du nun bohrung und hub vergleichst wirst du merken das der 170PS TSI motor den gleichen Rumpfmo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Micha aber wenn ihr meint das 100PS benzin genauso sind wie 100 PS diesel ist das in ordnung ;)“ so mein letzter beitrag dazu extra für dich, mehr ist vergebene liebesmüh: du sagst ja selbst das beide 100PS haben, soweit sind wir uns einig hoff ich. PS deutet auf eine Leistung von 74kw hin. kw= Kilowatt also haben beide Motoren 74.000 Watt, soweit ok? Wenn du jetzt an beide Motoren nen Generator mit 100% effektivität anklemmst und beide motoren an ihre Maximalleistung fährts…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Micha Ich sagte nur, dass ich dem Benziner davon ziehe, da meiner mehr Drehmoment hat. @ Benni aber wie du schon mit dem TSI ansprachst, kann man diese beiden Motoren nicht direkt vergleichen. Vergleichen kann man indirekt nur einen Turbo-Benziner und einen Turbo-Diesel. “ und ich sage das das drehmoment im direkten vergleich nicht so viel bringt weil der disel einfach länger übersetzt ist. ein Benziner mit 100NM weniger kann dir trotzdem wegziehen. den TSI und den TDI kann …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Micha @ Benni ich weiß ja nicht ob du einen Diesel von 1945 fährst aber bei meinem ist erst ein Leistungsabfall zu spühren wenn ich an der Drehzahlgrenze angekommen bin, soviel mal zu falschinformationen. “ also ich vergleiche das jetzt mal beim Golf GT, topmoderne motoren beide 170 PS. Diesel hat bei 4200 UPM seine maximale leistung anliegen, alles was darüber hinaus gedreht wird sackt die leistung drastisch ab. Er hat 350NM Drehmoment bei 2000UPM danach gehts schon wieder …

  • Benutzer-Avatarbild

    Man man, so viel heisse luft und falschinfomationen auf einem haufen. ich zitiere mal unseren netten spruch unter kollegen: "Absolute selbstsicherheit bei völliger ahnungslosigkeit" Nehmts persönlich wenn ihr wollt is mir wurscht is jedenfalls ned so gemeint. also: Diesel= Schwerer, hat aber untenraus bärig Drehmoment, obenrum aber n Rapieden leistungsabfall. Benziner= leichter, untenraus nicht viel drehmoment, leistung nimmt aber stetig mit der drehzahl zu. Unterm strich nehmen sich die wagen n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Techn. Unterschied 70 und 80 PS

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    jop is der tippfehler auf skoda.de eigentlich noch vorhanden wo steht das der 100PS Benziner sein maximales drehmoment bei 44000 upm erreicht? wie dem auch sei, hab schon viele technische fehler auf der skoda hompage gesehen als das ich das glaube was dort steht, drum auch immer die klausel "technische änderungen vorbehalten".

  • Benutzer-Avatarbild

    Techn. Unterschied 70 und 80 PS

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    sucht ma bei dieselschrauber, der 75PS TDI hat keinen VTG lader und ich sehe keinen sinn warum der 70PS VTG haben sollte

  • Benutzer-Avatarbild

    Techn. Unterschied 70 und 80 PS

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Micha am besten mal beim Autohaus nachfragen :D“ und du glaubst die können das ma eben sagen