Suchergebnisse

Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 961.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    So wie auf dem Plan ist es bei dem Auto. Dein neues Radio erwartet aber nicht ayuf allen Pins Strom. Wenn dein neues Radio kein Gala hat, dann wird Pin 1 nich gebraucht. Wenn dort bei deinem Radio kein Kabel ist, prima. Wenn aber wie z.B. bei Pin3 ein Kabel ist, bekommt dein neues Radio Strom wo es keinen Strom erwartet und macht früher oder später die Fliege. Du brauchst also jemanden der sich bisschen mit Elektrik auskennt und in der Anleitung von deinem Radio nachguckt wo was angeschlossen we…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von MrShadow Zitat: „Original von shorty2006 denk dran das du net falsch verkabelst und du deine bordelektronik net zu sau machst !“ Wieso? Ich hab nur vom Adapter zwei Ader getauscht bzw umgesteckt (Rot und Gelb)..“ Das könnte sehr schnell aua und peng peng machen ISO Steckerbelegungen Angucken und durchlesen! Alle die zu viel da sind schleunigst abklemmen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremslichter im Dauerbetrieb

    Bungo987 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Bei meinem alten Polo war der Bremslichtschalter kaputt, da leuchtete auch das Bremslicht andauernd. Tauschen kostete allerdings nur paar €, von daher würd ich schnell zum freundlichen fahren wenn du dir sicher bist dasss alle Kabel richtig angeschlossen sind, sollte ja bei nem Skoda auch nicht all zu viel mehr kosten.

  • Benutzer-Avatarbild

    2.0l Motor E10 tauglich?

    Bungo987 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also wir werden unserem Ford Focsu Bj 00 auch nur Super Plus gönnen, bevor nachher der Motor im Arsch ist. Auch wenn jetzt vielleicht viele Hersteller sagen die Motoren seien E10 tauglich glaube ich dass so gut wie jeder Motor der nicht darauf ausgelegt ist früher oder später schaden nehmen wird. Aber jetzt bekommen die Hersteller gesagt was an die öffentlichkeit darf und was nicht, und da herrscht nunmal im Moment die Devise keine Panik zu machen. Deshalb nehmen die Hersteller Aussagen zurück o…

  • Benutzer-Avatarbild

    2.0l Motor E10 tauglich?

    Bungo987 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von sputnik Laut AutoBild von heute sind Skoda-Modelle NICHT freigegeben für E10-Betrieb - erst Benziner ab Mitte 2006, alle vorher nicht. Und das, obwohl die identischen Motoren bei Seat und VW eine Freigabe haben!“ Steht in der Autobild ne komplette liste drin von allen Fahrzeugmodellen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten ausbauen

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also ich bin mir sehr sicher dass man an eine Schraube nicht rankam ohne die Verkleidung abzunehmen. Aber ich werd nochmal nachgucken wenn ich das nächste mal die "neuen" Rückleuchten einbaue.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten ausbauen

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also ich hab schon 2 mal die Rückleuchten ein und wieder aus gebaut und hatte kein Problem damit. Einfach eine Schraube an der Kofferraumkante los und schon kann man die Verkleidung soweit abnhemen dass man ohne Probleme an alle 4 Schrauben kommt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Skoda Fabia KOMBI - Klarglas-Rückleuchten SCHWARZ“ Das sollte deine Frage beantworten. Ich habe die Rückleuchten (halt passend für Limo) an meinem Fabia verbaut. Und falls du da bestellen willst, die Chrombirnen die es dazu gibt haben keine Zulassung. Osram Diadem oder Phillips Silver Vison sind die einzigen Blinkerbirnen die nicht orange sind und ne Zulassung haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlich geht das ohne ABE und Teilgutachten nur per Einzelabnahme... Such dir am besten mal ein Gutachten von einer Borbetfelge mit der gleichen Breite und Größe aus und nimm das mit, dann wissen die vom Tüv wo sie dran sind und haben nen Vergleich und das Eintragen sollte ohne Probleme von statten gehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Sportluftfilter

    Bungo987 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von spike Ich möchte mir nen Sportluftfilter einbauen, hab aber noch fast 2 Jahre Neuwagengarantie. Spielt das ne Rolle? spike“ Also der Filter sollte sich nicht auf die Garantie auswirken. Angeblich kann durch die Ölanteile der LMM in Mitleidenschaft gezogen werden, aber ob es wirklich am Filter liegt ist fraglich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unruhiges Standgas

    Bungo987 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Schon mal den Kraftstoffilter gewechselt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mhh, also ich finde die Felgen auch nirgends... Zur Not häng das Bild in den Anhang und schreib Borbet ne Mail. Hast du noch irgendwelche Unterlagen wo der Name der Felge drin steht?

  • Benutzer-Avatarbild

    17 Zoll Alus

    Bungo987 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    In der Beschleunigung wird dein Auto träger, vielleicht auch 1 oder 2 Km/h an Endgeschwindigkeit da du ja durch die größere Breite auch nen höheren Rollwiderstand hast, aber merklich an Endgeschwindidkeit verlierst du nix.

  • Benutzer-Avatarbild

    Skodalogo am Heck "Umbau"

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Dann gibts das Logo für 5€ bei Ebay Hattest du gute Kontakte zur Werkstatt? Weil ich denke mal alleine das Lackieren kostet normalerweise schon so knapp 100€... Gecleaned sieht halt einfach am besten aus!

  • Benutzer-Avatarbild

    Skodalogo am Heck "Umbau"

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ohje, also wenn ich anfange am neuen Auto zu spachteln dann wirft mich mein Vater bestimmt raus^^ Ich frag am Montag beim freundlichen wegen dem Logo, aber ich hoffe es wird nicht mehr wie 10€ kosten. Wie hast du denn das alte abbekommen? Einfach mit angelschnur, oder sonst noch nen Tipp?

  • Benutzer-Avatarbild

    Skodalogo am Heck "Umbau"

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat: „Original von deathdragon runter mit den zeichen!! sieht hammer aus !! habs bei meinen auch gemacht aber warum 400€ dafür ```lässt du das kennzeichen mit entfernen??“ Nein, aber mir wurde gesagt es kostet so viel. Logo entfernen, spachteln usw, lackieren,... Wie viel hast du denn Bezahlt? Ein Logo umlackieren lassen kostet maximal 25-30€ und dann das Preis für das Logo, da sollte ich mit 35-40€ insgesamt hinkommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Skodalogo am Heck "Umbau"

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ja, das mit der Struktur ist mir bewusst. Will dann evtl fragen ob man die Fläche gleichmäßig schleifen kann, oder zur not bringe ich es einem Bekannten der Airbrusher ist, der soll dann die Flächen die "hervorstehen" in nem dunklen Grau mit Perleffekt lackieren oder so. Oder dann halt mal fragen was er sich so vorstellen könnte. Weil ca 400€ für Heck cleanen ist mir zu teuer, auch wenns mir am besten gefallen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Skodalogo am Heck "Umbau"

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Nachdem die Heckemblem Abdeckung von Milotec nicht so wirklich das Wahre ist muss wohl ne andere Lösung her. Jetzt habe ich geplant ein Originales Hecklogo umlackieren zu lassen und dann einzubauen. Weiß jemand die Teilenummer von dem Logo am Heck? Und wie viel Aufwand ist es dies zu wechseln? Bekommt man das alleine hin, oder sollte das doch besser ne Werstatt machen? Danke schonmal für die hoffentlich zahlreichen Antworten

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann sag mal genau welche Felge du von Borbet hast. Dann guck ich mal. Bei meinen LS Borbet waren übrigens die Zentrierringe dabei.

  • Benutzer-Avatarbild

    17 Zoll Alus

    Bungo987 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat: „ Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV/ABS-Eignung nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern bestätigt worden:“ Also darf man doch alle Fabrikate benutzen wenn die Eignungen nachgewiesen sind, aber bei den Aufgeführten muss man sich halt um nix mehr kümmern und dem Tüv nix mehr vorlegen.