Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 347.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Flexrohr kaputt - Fabia 1.4 16V

    FabiaGTRacer - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der Combi meiner Mum: Zitat: „Bj. 2001 und letztes Jahr durchgeraucht. “ Zitat: „ Flexrohr gibts nur mit KAT “Kann ich so nicht bestätigen - mein hat nur das Flexrohr gewechselt. Altes ausgeschnitten - Neues reingeschweißt - Fertig. Gezahlt hab ich um die 110 €. Auspuff ist auch immer noch der Erste - und das bei einem Kurzstreckenfahrzeug mit gerademal 107000 km.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe meine aus der Bucht. Einer hat um die 7 Euro gekostet. Bei VW, Audi, Skoda, Seat gibt es die wie gesagt nunmal leider nicht einzeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Roadman17, habe mir vor langer Zeit schon paar Mikroschalter bestellt, bin aber leider noch nicht zum Einbau gekommen, da damals mein Lötkolben kaputtgegangen ist und ich jetzt bei diesen Temperaturen nicht wirklich Lust habe. Was ich damit sagen will: Ich habe beim Kauf der Schalter eine Einbauanleitung dazu bekommen - allerdings vom Golf IV; das sollte sich aber nicht viel vom Fabia nehmen. Auf den Bildern sieht man recht gut an welcher Stelle der Schalter sitzen sollte. Ich will sie dir ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem mit der Lautstärke

    FabiaGTRacer - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Fabialous: „was müsste ich merken wenns kaputt ist???“ Wenn sichZitat von FabiaGTRacer: „das Rad schwer durchdrehen lässt oder/und sogar schon Spiel hat.“ Evtl. hörst du beim Drehen ein "Klockern" - je nachdem wie stark das Lager schon geschädigt ist. Zitat von Fabialous: „was würde das kosten wenn es kaputt ist?“ *Rechnung herauskram* Radlager vorn rechts, diverse Kleinteile und Arbeitszeit: 97,54 €. Das war im April diesen Jahres.

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem mit der Lautstärke

    FabiaGTRacer - - Allgemein

    Beitrag

    Eine Ursache könnte auch das Radlager sein. Ich habe damals den Motor nicht mehr gehört - so eine Lautstärke hat das erzeugt. Bock mal das Auto auf und kontrolliere ob sich das Rad schwer durchdrehen lässt oder sogar schon Spiel hat. Mit freundlicher 2-Klang-Fanfare

  • Benutzer-Avatarbild

    Jep, das funktioniert ohne weiteres.

  • Benutzer-Avatarbild

    Geheime Mission

    FabiaGTRacer - - Plauderecke

    Beitrag

    Wer macht denn sowas....Straßenräumer im Fabs

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Kann mir denn Jemand sagen wo der Kontakt bzw. Schalter sitzt der das mit dem Innenlicht schaltet ?? “Der Microschalter sitzt im Schloss (gibt es bei VW, Audi, Skoda, Seat offiziell nicht einzeln - nur komplett mit Schloss für ca. 160 Teuronen) Zitat: „ aber ich denke nicht das es am Kontakt liegt..zumindest bei mir nicht!! “Darf ich fragen, wie du das überprüft hast? Der Schalter ist immerhin eine beliebte Fehlerquelle im Fabs. Kann mir auch nicht vorstellen das der Fehler woanders lie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeigt her eure Blitzerfotos

    FabiaGTRacer - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „und die 80 EUR werde ich dann für Ihn zahlen!“zumindest mal eine Teileinsicht. EDIT: Zitat: „:D du bist cool “Ich würde es einfach "Ein Stück Erwachsener" nennen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeigt her eure Blitzerfotos

    FabiaGTRacer - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von A-Andrucha-A: „dazu stehen das du gefahren bist und evtl. Aufbauseminar in Kauf nehmen. “ Zitat: „wieso das den ??? “Weil man irgendwann mal erwachsen werden muss und für Fehler die man gemacht hat auch gerade stehen sollte! Zitat von A-Andrucha-A: „Wenn nicht dann zahl die 35 Euronen und gut is. “ Zitat: „wieso 35?“Wenn es 22km/h - 3km/h Toleranz gewesen wären würdest du dich im Verwarngeldbereich befinden. Und bei der Überschreitung von 19 km/h wären es "nur" 35€ gewesen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeigt her eure Blitzerfotos

    FabiaGTRacer - - Plauderecke

    Beitrag

    22 km/h schon abzüglich der Toleranz? Wenns schon abzüglich ist, dann würde ich mal sagen: Anhörungsbogen ausfüllen, dazu stehen das du gefahren bist und evtl. Aufbauseminar in Kauf nehmen. Wenn nicht dann zahl die 35 Euronen und gut is. Wer nicht hören will muss büßen. EDIT: Wir wollen Bilder sehen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme nach Tachoausbau

    FabiaGTRacer - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „ willst du damit sagen, dass es an mir liegt, dass ich es nicht hin bekomme ? “Jep! Klappt nunmal nicht immer beim ersten Mal. Also Ruhe bewahren und alles so machen wie oben beschrieben. Leute gibts ;\ EDIT: Zitat: „ habe heute nach der Schule die Edelstahl-Tachoringe von Milotec eingebaut. “Ich fage mich gerade wo du die Ringe hingeklebt hast, wenn du deswegen sie Zeiger demontiert hast?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Mittlere Lüftungsgitter ausbauen

    FabiaGTRacer - - Interieur

    Beitrag

    Die Plastikführungen in denen die Metallspangen eingehängt sind, brechen gerne mal ab (gerade bei diesen Außentemperaturen). Einfach den Fabs mal gemütlich warm fahren und heiße Luft durch die mittleren Gitter blasen. (Nur ein kleiner Tipp am Rande ) Mf2-K-F

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Innenbeleuchtung

    FabiaGTRacer - - Interieur

    Beitrag

    Zitat: „ mit wieviel Volt die Grünen Led´s im Heizungselement laufen “Bis auf die LEDs in den oben genannten Schaltern, läuft der Rest der GRÜNEN LEDs mit 2,8 - 3,2 Volt. Zitat: „ Denn die hab ich auch gegen rote gewechselt und die funktionieren wunderbar “Im Heizungselement sind auch 3mm LEDs verbaut. Die verkraften ein paar zentel Volt "Überspannung" ganz gut ohne gleich viel Zeit ihrer Lebensdauer zu verlieren. Nur die Chip LEDs (SMD) wie z.B. im Tacho, sind da empfindlicher. Normalerweise is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Innenbeleuchtung

    FabiaGTRacer - - Interieur

    Beitrag

    Die besagten Schalter sind ESP, ASR und Heckscheibenheizung. Bei den 3mm LEDs gibts auch 12V LEDs, aber mit Vorwiderständen ist man günstiger . Zitat: „ mir vlt. einen Link zu zeigen “ Diese z.B. (klick mich, ich bin ein Link) halten 3,2Volt (besser) aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Innenbeleuchtung

    FabiaGTRacer - - Interieur

    Beitrag

    Eigentlich alle LEDs die eine kleinere Bauform als PLCC2 haben - z.B. 0804 0603 u.ä. Bei denen gibt es dann keine Probleme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Innenbeleuchtung

    FabiaGTRacer - - Interieur

    Beitrag

    Zitat: „ würden diese hier auch für den Umbau des Tachos gehen ? “ Zitat: „ ja diese gehen auch “...bei diesen LEDs die Vorwiderstände nicht vergessen. Die originalen Grünen bekommen im KI 3,2 Volt - diese Roten in der selben Bauform "vertragen" jedoch max. 2,1V. Ohne Vorwiderstände leuchten die zwar sehr hell, aber nur kurz: rot - dann grün - und dann nicht mehr. EDIT: KI = Kombiinstrument

  • Benutzer-Avatarbild

    Happy Birthday

    FabiaGTRacer - - Plauderecke

    Beitrag

    Hi Patrick! Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! ....und sauf net so viel.

  • Benutzer-Avatarbild

    So viel anders wie ich hast du den nicht umgebaut, nur dass du nicht das Gehäuse vom Motor zerlegt hast. Deine Variante wäre mir persönlich zu riskant, weil: Zitat: „bohrt vorsichtig ein Loch in die Mitte. Wundert euch nicht wenn ihr dann plötzlich auf keinen Wiederstand mehr stoßt, denn das Teil ist hohl.“ wenn man den Bohrer nicht rechtzeitig zurückzieht, dann kommt nach "Hohl" direkt die Steuerplatine des Motors. Zitat: „Waren innerhalb von ner 3/4 Stunde eingebaut!!! Ich weiß nicht was ihr d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich nicht völlig daneben liege, müsste es die Sicherung Nr. 36 sein - eine 5A. (Diese hatte ich heute erst drausen ) EDIT: Ja, es ist die Nr. 36 !