Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 151.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
4°C Gong?
BeitragZitat: „Original von Masta Kurt ja stimmt, in meinem alten (vor-facelift) war der ton für den tank leer sehr penetrant, jetzt beim facelift hat es den gleichen gong wie die 4° anzeige und die tür-offen-licht-an“ Das könnte wohl eher am MJ liegen als am Facelift. Meiner (MJ 05, also erstes Facelift-MJ) hat als Temperaturton einen recht angenehmen Gong, der Ton für Tank leer ist da schon deutlich penetranter. Den Tür-auf-Licht-an-Ton weiß ich grad nicht, hör ich selten.
-
4°C Gong?
BeitragUnd so schrecklich ist der Ton ja nicht. Der leerer-Tank-Ton, der leerer-Wischwasserbehälter-Ton, der defekte-Glühbirne-Ton: das nervt schon eher.
-
Der ganz normale Wahnsinn
PikesPeak - - Plauderecke
BeitragHier die Antwort: Der zitierte §42(6)1d. bezieht sich ausschließlich auf Straßen mit 3 und mehr Fahrstreifen pro Richtung.
-
Der ganz normale Wahnsinn
PikesPeak - - Plauderecke
BeitragZitat: „Original von Draco das würde bedeuten, daß LKW auf einer 4 spurigen Autobahn (2 Spuren pro Richtung) andere LKW nicht überholen dürfen. Imho ist das aber nicht so, bin allerdings nicht sicher.“ Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Habs mal im Verkehrsportal gefragt, mal sehen, was mir geantwortet wird.
-
Der ganz normale Wahnsinn
PikesPeak - - Plauderecke
Beitragich zietiere mal von hier, da kam nämlich die Frage auch auf: steht in §42 (6) 1d der StVO: "...Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen"
-
Tempomat spinnt manchmal
BeitragIch war eben noch mal in der Werkstatt, nachdem der Tempomat heute morgen wieder nicht so wollte. Heute mittag ging dann wieder alles. In dem Gespräch mit dem Meister sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass der Fehler wohl tatsächlich im Hebel liegen muss, da der Fehlerspeicher wieder nichts gesagt hat. Den Hebel allerdings auf gut Glück tauschen (und natürlich bezahlen) will ich nicht. Solange es also bei sporadischen Aussetzern bleibt, werde ich nichts weiter unternehmen. Für weitere Vorschläg…
-
Tempomat spinnt manchmal
BeitragZitat: „Original von lordofazeroth Wieviel Zeit verging Zwischen den Benützungen des Tempomats? Evtl. Hast du den Schieber nicht ganz nach links gedrückt, vielleicht mal ein bissl fester“ Na ja, beim letzten Mal, an das ich mich erinnere, waren es vielleicht 2 Minuten. Hat das was zu sagen? Und fester kann ich auch nicht mehr drücken, ohne den Schieber abzureißen. Momentan funktioniert er wieder tadellos.
-
Tempomat spinnt manchmal
BeitragHab das Auto gerade wiedergeholt. FS wurde ausgelesen, stand nix drin, mehr wurde nicht gemacht. Ich soll erst mal weiter beobachten. Na toll
-
mehrmals Vorglühen sinnvoll?
BeitragVielleicht ist ja das Lämpchen defekt? Das ist durchaus ernstgemeint, schließlich leuchtet die Vorglühkontrolle bei jedem Einschalten der Zündung kurz auf. Außerdem zeigt eine blinkende Kontrolleuchte während der Fahrt, dass mit der Motorsteuerung irgendwas im Argen liegt. Wieso man einen Diesel nicht mehr vorglühen müssen soll, erschließt sich mir jetzt nicht. Das Vorglühen geht halt nur schneller als bei alten Dieseln. Zum Vergleich: Meiner glüht selbst bei extremer Kälte nie länger als ca. 2 …
-
Tempomat spinnt manchmal
BeitragDann gehören die zwei Sachen wohl zum selben Problem. Mal sehen, was in der Werkstatt rauskommt...
-
Tempomat spinnt manchmal
BeitragHallo, seit ein paar Wochen macht mein Tempomat ab und zu Probleme: Wenn ich eine gespeicherte Geschwindigkeit erneut aufrufen will (per Drücker/Taster/wie auch immer kurz nach links), passiert nichts. Ich muss die Geschwindigkeit dann erneut speichern. Ich bin in allen Fällen immer schneller als 30 km/h, fahre mindestens im 3. Gang und das Auto war zwischendurch auch nicht aus :]. Ich kann dieses Verhalten nicht auf bestimmte Fahrzustände/ Wetterlagen oder sonst was einschränken. Eins noch: Wen…
-
Bei mir ist es auch so, dass der Wischer in der Mitte nicht wischt. Allerdings nur, wenn die Kappe drauf ist. Ist sie ab, ist alles in Ordnung. Aber ohne Kappe rumfahren geht ja wohl nicht. Irgenwie übt die Kappe einen Druck auf den Wischerarm aus, so dass der sich in der Mitte abhebt. Ich habe schon so viel von der Kappe abgeschnitzt ... ;*( Außerdem rattert der Wischer wie Sau. Die Teile sind wie empfohlen vom O²-Kombi. Der Originalwischer liegt zum Glück noch irgendwo rum.
-
wasn RRM?
-
Inspektionskosten Diesel
BeitragEs war mal wieder so weit: Jahresinspektion mit Ölwechsel bei 70000 km (eigentlich nur Ölwechsel fällig, Insp. erst im Mai, habs aber gleich alles machen lassen) Inspektion mit Mob.-Garantie 76,00 Glühlampe f Standlicht a+e 7,60 Hochleistungsfett 1,67 Filtereinsatz 8,51 Dichtring 0,29 Motorenöl 5W40 3,9 l 26,91 (hatte noch nen Rest im Kofferraum) Universalreiniger 1,26 Glühlampe 0,75 Macht incl. 19% Mwst. 146,36 wieder mal sehr günstig
-
scheibenwaschwasser und wischer
Beitraghab ich auch, war aber auch bei jedem Auto so, was ich bisher gefahren habe, scheint also normal zu sein
-
Frage wegen der Antenne
BeitragDer Hinweis, die Antenne zwar umzulegen, sie aber nicht wieder anzuschrauben, ist richtig. Wird sie nämlich festgeschraubt, kann sie durch die Bürsten der Waschanlage nach vorn gedrückt werden und schnippt dann, wenn die Bürsten weg sind, wieder nach hinten --> Schmarre in der 3. Bremsleuchte :(. Bleibt die Antenne lose, wird sie zwar auch von den Bürsten nach vorne gedrückt, schnippt aber nicht wieder zurück --> keine Schmarre in der 3. Bremsleuchte :D. Meine Antenne krieg ich auch nicht abgesc…
-
Lackkratzer
BeitragWenn ich den an meinem Auto erwischt hätte X(X(X( ... Wenn du dem Lackstift eine Chance geben willst, schneid auf jeden Fall die Borsten des Pinsels bis auf 4-5 ab. Sonst trägst du viel zu viel Farbe auf und das sieht man ganz bestimmt. Zumindest meine Steinschläge habe ich so halbwegs wegbekommen. So ein Kratzer ist natürlich ganz was anderes.
-
30.000 km Inspektion
BeitragHallo Asco, das steht im Serviceheft oder auch hier. Edit: zu langsam...