Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 99.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Carguard Pentagon Screen

    x3on - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Laut techn. Support gibts bereits Lösungen für die Probleme mitm Fabia. Darum will ich mir diese Alarmanlage wahrscheinlich einbauen. Kann ich das selber machen? Also von Elektronik hab ich ein bisschen ne Ahnung, aber so von Auto und so da fehlts noch ein bisschen. Oder sollte / muss ich sie unbedingt einbauen lassen? (Was für mich als Student finanziell schwierig werden könnte)

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei machen Autos (z.B. bei nem BMW 316i compact von nem Freund) kann man per Fernbedienung den Kofferraum komplett öffnen und nicht nur aufsperren / entriegeln. Jetzt wollte ich mal Fragen, ob man sowas evtl. für nen Fabia Combi nachrüsten kann. Man müsste ja theoretisch nur die Gasdruckfedern gegen entsprechende Elektromotoren tauschen, irgendwo im Kofferraum noch ein Steuergerät dafür unterbringen, und schon könnte man evtl. öffnen und schließen via Fernbedienung. Oder nur öffnen, würde mir au…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Einbau Tagfahrscheinwerfer

    x3on - - Anleitungen

    Beitrag

    Es is leider vorgeschrieben, dass die Teile aus sein müssen und sich auch nicht (versehentlich) einschalten lassen können / dürfen, sobald Standlicht / Abblendlicht / Fernlicht / Nebler oder irgendwas an ist. Also so gesehen wirst leider etwas Elektronik brauchen. Es sei denn Du findest irgendein Kabel das nur Strom hat, wenn die Lichter aus sind, und das genug aushält um die Leistung für die TFL abzugeben. @Lucky: Ja, mit speziellen Relais geht alles. Vielleicht ist ja auch schon ne Elektronik …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Einbau Tagfahrscheinwerfer

    x3on - - Anleitungen

    Beitrag

    eckerweb.de/tagfahrleuchten.pdf es gab mal ein PDF von Dekra / TÜV wo alle lichttechnischen Einrichtungen, mit ihren Vorschriften erläutert waren. Da hab ich das raus. Ich bin mir jetzt nur ned sicher, ob die Tagfahrleuchten schon aus sein müssen, wenn du's Standlicht einschaltest, oder erst mitm Abblendlicht. Aber ich glaube sie müssen schon aus sein, wenn Du's Standlicht einschaltest. Dann bräuchtest quasi ein Relais, das Dir mit Zündplus die Tagfahrleuchten einschaltet, und davor noch ein wei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich werd mich dann wohl fürs OZ Superleggera in 8x17 und da dann 205er Reifen drauf entscheiden. Ich glaub das ist kein schlechter Kompromiss, oder? Aber das dauert eh noch ne Weile. Danke für die Hilfe soweit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, wohnst ja gar ned sooo weit weg von mir Mit dem schwarzen Dach will ich ein Foto sehen. Sieht sicher krass aus!

  • Benutzer-Avatarbild

    Bosch Aerotwin vs. SWF Visioflex

    x3on - - Allgemein

    Beitrag

    Hmm, bei mir fangen die Bosch auch grad an Schlieren zu ziehen in der Mitte ... hab sie grad drei Wochen drauf Naja, mal angucken, was sich da ändern lässt und beim nächsten mal probier ich deine SWF aus. Und dann mache ich fett Vergleichstest

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab mir die Bremsen noch nicht genauer angeguckt, also sorry, wenn ich jetzt unberechtigt meinen Senf abgebe, aber: Die Bremssättel sind doch irgendwo montiert, oder? Die müssen dann wo anders Montiert werden, damit sie weiter nach außen wandern. Aber weiter außen kriegen die ja auch andere Kräft ab. Und die müssen sie auch verkrafen, oder? Also könnts vielleicht doch ned so einfach werden. Nur mal so ne Überlegung. Wenns so einfach ist, mach ichs auch

  • Benutzer-Avatarbild

    Oops ... sorry, stimmt ... hab wohl im LK Physik geschlafen Haftreibung hat wirklich nix mit der Auflagefläche zu tun ... faszinierend. Hab übrigens in meinem Post oben noch ein bisschen was reineditiert

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von GuidoK (auch wenn die Physik-Theorie was anderes sagt!)“ Meiner Meinung nach sagt die Physik das gleiche Breiterer Reifen => mehr Auflagefläche => mehr Haftreibung Apropos: Hat die Haftreibung was mit dem Rollwiderstand zu tun? Also je größer die Haftreibung, desto größer der Rollwiderstand? Weil die Haftreibung ist beispielsweise für die Beschleunigung ausm Stand / Bremsweg zuständig. Also könnte ich quasi den Rollwiderstand von Breitreifen evtl. wett machen indem ich mir h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Abrollumfang kann es nicht wirklich liegen, der muss ja mehr oder weniger gleich bleiben, sonst stimmt ja der Tacho nicht mehr. Ich weiß ned, aber irgendwie ist mir die Erklärung mit Luftwiderstand noch am einleuchtendsten. Ich mein, rollt sich ein Reifen schwerer, nur weil er breiter ist? Wenn das Gewicht größer ist, versteh ichs, dass er sich nicht mehr so leicht in Bewegung bringen lässt, aber nur weil er breiter ist? Naja, ich überleg mir grad mehr oder weniger wie ich es mit den Reifen m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsscheiben

    x3on - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Bei mir sind beim nächsten Kundendienst auch die Scheiben fällig. Haben jetzt aber auch schon 150000 km drauf. Soll ich gleich umrüsten auf größere oder gelochte? Oder wieder die originalen nehmen? Ich hab mal gehört, dass die Bremsen vom 1,9TDI sowieso ziemlich unterdimensioniert sein sollen, und da ich ihn auf +30PS Chippen lassen will, wären vielleicht andere Bremsscheiben keine schlechte Idee, zumal die Beläge und Scheiben eh fällig sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hör immer wieder, dass wenn man besonders große Felgen und besonders breite Reifen drauf hat, dass dann die Endgeschwindigkeit drunter leiden soll. Stimmt das? Wenn ja, an was liegt das? Ich kann mir nur vorstellen, dass es am Gewicht der Räder liegen könnte, aber das kann man ja mit entsprechend hochqualitativen Felgen / Reifen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Und falls das Gewicht so viel ausmacht, dann sind ja Reifen mit Notlaufeigenschaften besonders schlecht, oder? Wo kann man Fe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ab wann beginnt für euch "rasen?

    x3on - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Original von turbo-bastl ... sondern wegen Lärmschutz o.ä. limitiert sind. ... “ Hmm, ich würde es dann aber auch schon als Rasen ansehen. Mal angenommen es wird nach ner Ortsausfahrt noch nen km auf 70 km/h beschränkt. Fährt man da 90 km/h so störts noch immer (fast) keinen. Aber brennt man da jetzt mit 150 km/h raus, schränkt man quasi schon das Recht der anderen ein. Ich merks vor allem bei mir (ich wohn direkt an der B299 und direkt bei unserem Haus ist das Ortsschild). Was ich damit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm, ich weiß jetzt nicht, wie's mit Copyright und so aussieht ... aber wenn ich da keine Probleme krieg, dann kann ich sie hochladen und hier verlinken. Webspace und Traffic hab ich genug bzw. leiht mir ein Freund von mir genug.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aerotwin.....die mistdinger...

    x3on - - Allgemein

    Beitrag

    Also bei uns hats gestern etwas geregnet. Komme aber trotzdem nicht dazu, die Wischer zu benutzen, weil meine Frontscheibe versiegelt ist und die ganzen Tropen einfach so davonfliegen. Einmal hab ich sie benutzt, die Aero-Twins, mit der scheibenwaschanlage, und da gabs nicht mal den ansatz von Schlieren ... weder in der Mitte noch Außen, noch irgendwo anders Aber mal sehen was die Zeit alles zum Vorschein bringt. Inzwischen warte ich mal auf richtigen Regen (nicht nur so ein paar Tropfen) ... ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rhino Alarmanlage

    x3on - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    *Klugscheißmodus ein* Zitat: „Original von MarkusRS Weiss die Kabelfarben jetzt allerdings nicht mehr auswändig (hui, ich glaub das war neue Rechtschreibung... )“ Nach der neuen Rechtschreibung schreib man nach Buchstabenkombinationen wie 'ei' 'eu' usw. (ich glaub die heißen lange Diphtonge) immer ß *grins* *Klugscheißmodus aus*

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten lackieren

    x3on - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Oder es ist eine sie und kennt den TÜV-Prüfer ganz persönlich das hab ich nicht gesagt ... ähm, ne, ich werd mal rausfinden wer das ist (sollte nicht so schwer sein, mein Cousin wohnt in dem Kaff und kennt da fast jeden), und dann werd ich mich mit der Person mal unterhalten. Vielleicht gibts doch ne Möglichkeit so was durchn TÜV zu bringen (ich glaubs allerdings selbst nicht ...)

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten lackieren

    x3on - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Wie er das gemacht hat im Sinne von wie er die Leuchten Lackiert hat, ist mir klar ... nur ich mein wie er sie durch den TÜV und an der Rennleitung vorbeigebracht hat, das würd mich interessieren ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten lackieren

    x3on - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hmm, ich hab mal ein Foto hier von nem Auto, des bei uns so rumfährt ... genau so ... nicht anders: bmw.jpg Das ganze original Foto gibts unter linuxdingsda.de/matthias/DSC06497.JPG Der steht bei nem Bäcker bei mir in der Nähe. Und falls ich mal irgendwie rausfinden sollte, wem der Gehört, werde ich den mal anreden, wie der das gemacht hat. Auf jeden Fall finde ich, es sieht absolut geil aus bei dem Auto.