Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 119.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Klockern
BeitragHallo Rudi, schau dir doch mal den Stabilisator an, ob der noch so in seinen Führungen sitzt, wie er sitzen soll. Hab zwar keinen RS, aber bei meinem sind die Lager des Stabi defekt gewesen und deshalb ist der Stabi nach rechts gewandert und hat beim kurzen trockenen Einfedern immer gegen die Achsaufhängung geschlagen. Neuen Stabi besorgt, eingebaut und gut wars. Viel Glück bei der Fehlersuche, markus
-
nicht lösbare Radschrauben
BeitragHallo beinander, warum macht ihr euch denn das lösen der Radschrauben immer so schwer? Eine ganz einfache, wenn auch etwas zeitaufwändige Methode festsitzende Radschrauben zu lockern ist die: Setz das Radkreuz oder auch einen handelsüblichen Radmutternschlüssel so auf die Radmuttern, dass der Hebel nach rechts von der zu lösenden Schraube/Mutter zeigt. Dann nehmt ganz einfach den Wagenheber, der in diesem Fal natürlich noch nicht unter dem Fahrzeug sein sollte, und setzt ihn unter dem Radmuttern…
-
ruckeln
BeitragHallo miteinander, zu dem Ruckeln hab ich auch eine Frage: Ich hab zwar keinen RS sondern nur den normalen 1,9er tdi. Wird bei diesem das vorhandene "Konstantfahrruckeln" auch durch die Anhebung des vorgenannten Wertes auf das maximal mögliche gemindert bzw. verschwindet es ganz? Vielen Dank für eure Auskunft. Viele Grüße, markus
-
Auspuffblende
BeitragHi, wie wärs denn mit so einer Blende, wie sie bei mir in der Galerie ist? Grüße, Markus
-
Also, wenn ich meinen Bunker vollaufen lasse, dann gehen inkl. Ausgleichsbehälter ca. 55 Liter rein. Bis sich die Tanknadel dann das erste Mal bewegt fahre ich ca. 330 - 350 km, je nach Strecke und Fahrweise. Bei der ominösen Halb-Marke habe ich ca. 650 km drauf und wenn dann die Reserve-Lampe aufleuchtet, dann hab ich so ungefähr 950 km gefahren. Hab heute erst wieder tanken müsssen: Durchschnitt vom letzten Tank 5,60 l mit reinem Kurzstreckenbetrieb Durchschnitt im Jahresmittel 2006: 5,68 l Gr…
-
Geräusch
Beitraghallo njordan, tritt das Geräusch nur bei Kurvenfahrt auf, tritt es auch bei absolut ebener Strecke auf? Kannst du es mehr links oder mehr rechts einordnen? Ist es ein ein kontinuierliches Geräsuch ähnlich einem Rattern? Ist es bei stärkerer Beschleunigung stärker als bei gleicihbleibender Geschwindigkeit? Wenn es nur bei Kurvenfahrt und dann verstärkt bei Beschleunigung auftritt und einen ratter-ähnlichen Charakter hat, dann würde ich auf ein Gelenk der Antriebswelle tippen. Das kommt hin und w…
-
eigenarrtiges Geräusch
BeitragMan schlägt die Lenkung auch nicht voll ein, bei keinem Fahrzeug, weil dadurch die Servopumpe für die Lenkunterstützung auf maximaler Leistung arbeitet, aber kein weiterer Lenkeinschlag mehr möglich ist. Also Folge davon altern die Dichtungen (Simmerringe etc.) erheblich und werden undicht. Dies hat erhebliche Reparaturkosten zur Folge. Also: Lenkrad bis zum Anschlag (wenn nötig) einschlagen und wieder minimal zurücklenken, dann pfeift es auch nicht. Greez, Markus
-
Reifen produktionsdatum
Beitragna dann scheint es habe ich dir helfen können. @ nitecrow: wenns es egal ist welche Seite außen ist, dann gibt es somit auch keine vorgeschriebene Außenseite. Was anderes ist es bei laufrichtungsgebunden Reifen, hier ist auf der linken Fahrzeugseite die Seite die Außenseite, die auf der rechten Fahrzeugseite die Innenseite ist und umgekehrt. So wie es vermutlich beim lord ist. Dann gibt es noch Reifen, die nicht laufrichtungsgebunden sind, aber die immer die gleiche Seite außen haben müssen. Das…
-
Chip-Tuning und Dieselruss
Beitraghallo Stefan, hab den meinen per OBD von dkw-Motorsport chippen lassen. Sind aus 101 PS so ca. 130 PS und aus 240 Nm kanpp 300 geworden, ist also ausreichend für nene Fabia. Ich hab auch immer gedacht, dass meiner rußt, wel wenn ich aus dem Drehzahlkeller beschleunigt hab, dann hat sich hinter mir eine Wolke gebildet, die hab ich aber nur dann gesehen, wenn jemand hinter mir mit Licht nachgefahren ist. Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage beantworten. markus
-
Chip-Tuning und Dieselruss
BeitragHallo Fabia-Gemeinde, zunächst allen noch ein Gutes Neues Jahr. Und damit das neue Jahr gleich gut anfängt, war ich gestern mit meinem Fabia bei der DEKRA um die Haupt- und Abgasuntersuchung machen zu lassen. Ergebns: keine Mängel feststellbar Auf das Ergebnis der AU war ich natürlich sehr gespannt, weil ich doch vor über einem Jahr meinem Kleinen ein Chip-Tuning spendiert habe. Mich hat es sehr interessiert, wie stark die Russentwicklung seit dem Chip-Tuning ist. Ergebnis: Die Abgase dürfen 2,5…
-
Reifen produktionsdatum
Beitragist nicht nur möglich, sondern ist so. Ich nehme an, dass die beiden Reifen, auf denen du das Prod.-Datum nicht findest, auf ein und der selben Fahrzeugseite sind. Oder Täusche ich mich da?
-
Reifen produktionsdatum
BeitragSeruvs, was steht denn genau dort? Hast Du schon einmal auf die andere Reifenflanke geschaut? Das Produktionsdatum ist nach der DOT-Nr in einem erhabenen Oval eingebettet und besteht entweder aus 3 Zahlen, 3 Tahlen und einem angehängten Dreieck mit der Spitze zu den 3 Zahlen oder aus 4 Zahlen. Dann müsstest Du das Produktionsdatum eigentlich schon finden. Viel Glück bei der Suche. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass die Reifen keine Neureifen sind, sondern runderneuerte. Das solltest Du …
-
Fabia RS ABS/ESP
BeitragZum Thema ABS/ASR/ESP empfehle ich ein wenig bei google zu suchen. Dort wird man sehr schnell und gut über die Vorteile/Nachteile und die Absichten sowie die Wirkungsweisen der einzelnen elektronischen Fahrdynamikregelungen informiert. Auf einen kurzen Nenner gebracht: ElektronischesStabilitätsProgramm ist ein Zusammenwirken der einzelnen Fahrdynamikprogramme wie zum Besipiel AntiBlockierSystem und AntiSchlupfRegelung Die genaue Wirkungsweise der einzelnen Systeme hier zu erläutern würde hier de…
-
Wollt nen paar Sachen ändern...
BeitragZum Thema Schaltknauf: Schaut mal im großen Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben und sucht dort nach dem Mitglied: papousek31 Er bietet den Lederschaltknauf mit Chromkappe mit Lederschaltsack immer wieder mal an. Ich habe ihn mir gegönnt und kann nur sagen, sieht sehr gut aus, und ist qualitativ absolut hochwertig, was solls auch anders sein, ist ja ein Originalteil. VG, markus
-
Zusatzinstrumente
BeitragGuten Morgen, schau mal bei Conrad.de rein, die haben was von Equus und von RAID. Auch beim JOM gibts was, aber da hab ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht, die es gibt, 2 Geräte bestellt, das erste wurde schon defekt geliefert, bis es getauscht wurde vergingen fast 4 Wochen, mittlerweile war das ursprünglich funktionierende Gerät auch defekt, dann ist endlich das defekte Gerät geliefert worden, aber in vollkommen anderem Design, dann ging endloses telefonieren los. Zum Schluß habe ich auf …
-
noch ein kleiner Tip am Rande zum Leitsilber Wenn Du direkt neben den originalen Leiterbahnen jeweils ein Stück Klebeband im Abstand der Leiterbahnen klebst, dann kannst Du die Leitsilber-Verbindung in genau der gleichen Breite machen und es sieht professioneller aus. Und zur Skepsis der Haltbarkeit vom Leitsilber kann ich nur sagen, es ist absolut langzeithaltbar, wenns ordentlich gemacht wurde. Und zum Thema TK-Schaden melden, finde ich, dass dies eine, entschuldigt bitte den Ausdruck; "Schwei…
-
Radarfallen
markus - - Plauderecke
BeitragAlso zuerst möchte ich mal den möglicherweise im Beitrag von Draco versteckten Vorwurf des Moral-Apostels zurückweisen. Von mir aus kann jeder so schnell fahren wie er will, wenn er alle Konsequenzen daraus trägt. Ich wollte mit meinem Beispiel nur zum Nachdenken anregen, mehr nicht. Es haben gewisse Geschwindigkeitsbeschränkungen absolut ihre Daseinsberechtigung Und nun zur Lösung: Das Kind wird tatsächlich mit ungebremster Geschwindigkeit, also 50 km/h, überfahren. Und Draco, glaub mir, ein Ki…
-
Radar-Warner
markus - - Plauderecke
BeitragHallo Goernitz, hast Du Dir und natürlich auch alle anderen hier, schon mal Gedanken über folgenden Sachverhalt Gedanken gemacht? Du fährst mit 30 km/h in einer Straße, rechts sind geparkte Fahrzeuge. Du wirst von einem Fahrzeug überholt, das mit 50 km/h gefahren wird. Als ihr beide auf gleicher Höhe seid, rennt von den geparkten Fahrzeugen ein Kind auf die Straße, ihr seht also beide das Kind zur gleichen Zeit. Ihr beide bremst eure Fahrzeuge ab. Du kommst mit Deinem Fahrzeug gerade noch vor de…