Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 119.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Radar-Warner etc.
markus - - Plauderecke
BeitragServus beinander, nur zur Kenntnis für diejenigen, die sich für Radar-Warner interessieren: Bereits der Besitz, d.h. im Kraftfahrzeug befindliche Geräte, solcher Gerätschaften ist verboten, sie müssen demzufolge nichtmal in Betrieb sein. Es ist sogar schon rechtlich äußerst bedenklich, wenn in Navigationsgeräte, bekannte Messstellen als sog. POI eingegeben und angezeigt werden. Außerdem ist die zuverlässige Funktion von Radar-Warner nicht gegeben. Darüber gab es schon diverse Test in einschlägig…
-
Felgengröße
BeitragHallo zusammen, für den 1.9 tdi genügen defintiv die 14 Zoll Felgen. Ich selbst habe auf meinen Fabia Combi 1.9 tdi die Winterreifen auf 14 Zoll-Felgen drauf. Diese Felgen sind die Original-Alu-Felgen von Skoda. Es ist also nicht automatisch so, dass die über 100 PS Fabia die großen 15 Zoll Felgen benötigen. Achte beim Kauf von alen Reifen, egal ob Neu oder Gebraucht, Sommer oder Winter auf die sog. DOT-Nummer. Diese ist auf der Reifenflanke in einem erhabenen Oval eingeprägt. Diese Zahl in dem …
-
15 Zoll Felgen für Fabia
BeitragHallo Goernitz, welche genaue Reifenbezeichnung haben denn die Winterreifen, die Du von der A-Klasse hast? Es kommt ja nicht nur auf die Reifenbreite an, sondern auch auf das Breiten-/Höhenverhältnis, die Tragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex. Warum suchst Du nur nach Stahlfelgen für die Winterreifen? Schau mal bei A.T.U. nach, die haben Felgen in allen möglichen Preisklassen. Die Daten für die Felgen bezügllich Lochkreis lauten: 5 x 100, der Nabenlochdurchmesser beträgt 57 mm. Bei gebrauc…
-
Guten Morgen beinander, wenn der Preis für den Satz Haubenlifter stimmt, bin ich auch mit dabei. markus
-
Koppelstange bzw. Stabilisator
BeitragServus beinander. Habe vor ein paar Tagen ein Gepolter nach dem Überfahren von Kanaldeckeln oder ähnlichem von der Vorderachse vernommen und bin der Sache nachgegangen. Nachdem ich schon des öfteren über die ominösen Koppelstangen gelesen habe, habe ich mich mal daran gemacht und sie auf Spiel in den Gelenken überprüft, und tatsächlich, sie hatten Spiel. Ich habe sie also heute gegen neue ausgetauscht (im bunten Kaufhaus für beide 21 Öre) und dabei dann festgestellt, dass der Stabilisator in sei…
-
Heckschürze von FOX-Tuning
BeitragServus miteinander! Ich habe beim stöbern im WerWeißWas ein Bild von der neuen Heckschürze für den Fabia Combi gefunden. cgi.ebay.de/Heckstossstange-Sk…06718QQrdZ1QQcmdZViewItem Schaut meines Erachtens nicht schlecht aus. Bild von der Heckschürze stell ich in meine Galerie. Viele Grüße, markus
-
Topspeed?
BeitragHi @ all ich habe gestern mal nach längerer Zeit wieder eine längere Fahrt gehabt und dabei auch ein Stück Autobahn unter die Räder nehmen dürfen. Dabei hat mein kleiner laut Tacho auf ebener Strecke ca. 225 km/h (ca. deshalb, weil die Tachoskala bei 220 endet) erreicht. Zeitgleich hat mir das Navi 212 km/h angezeigt. Bei den Reifen handelt es sich um 185/55 R 15 auf 7 x 15 Zoll Alus. Ich bin für einen Diesel schon mit den erreichten Werten zufrieden. Viele Grüße, markus
-
DTM Auspuff für Combi
BeitragDanke für eure Tipps, aber bei Remus gibts nur was für die Limousine und selbiges gilt auch für D&W, alle dort aufgeführten ESD sind nur für die Limousine. Schade. markus
-
DTM-Auspuff
BeitragMoin Moin, das mit dem Auspuff für unsere kleinen Lieblinge ist scheinbar ein Problem, denn ich habe mich bislang schon bei so einigen, wie ich meine renomierten, Auspuff-Herstellern bzw. -Importeuren umgesehen und zumindest nach einem Endschalldämpfer für den Fabia Combi gesucht, bin aber bislang nicht fündig geworden. Ich würde mir für meinen Combi auch gerne einen ESD anschaffen, vielleicht kennt jemand aus dem Forum noch andere Hersteller bzw. Importeure. Bekannt sind: - Bastuck (kein ausdrü…
-
Getriebebezeichnung
Beitraghallo barney, ich habe mal in meinem Reparatur-Handbuch nachgesehen und dort die Bezeichnung 02T für das im 2.0er Fabia verbaute Getriebe gefunden. Dieses Getriebe wird für die nachfolgenden Motorisierungen verwendet: 1,4 l 75 und 101 PS, 2.0 l 115 PS und 1,9 l Saugdiesel 64 PS Dieses Getriebe wird im gesamten VW-Konzern eingestzt und kann maximal bis zu 200 Nm Drehmoment übertragen. Dieses Getriebe ist aus der Baureihe MQ200. Für die kleineren Motoren wird das Getriebe 002 mit einem max. Drehmo…
-
CUPRA-Lippe
BeitragServus alle miteinander, besonders an die "Lippen"-Fahrer. Dazu habe ich ne Frage, und zwar paßt die CUPRA-Lippe auch an den Ur-Fabia bzw. an dessen Frontschürze. Falls sie schon jemand montiert hat, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Vielen Dank, markus
-
Cupra-Ansaugschnorchel
BeitragHi rallala, habe selber die besagten Teile in meinem Fabia 1,9 tdi PD, BJ 2001, verbaut. Sie passen ohne die geringsten Anpassungsarbeiten und wirken sich gefühlsmäßig zumindest nicht negativ aus. Das Austauschen dauert ca. 5 Minuten. Viele Grüße und Spaß beim Umbauen markus
-
Standlichter
Beitraghallo pgiger, ich nehme an, dass du die Leuchten (leuchtmitel) aus den fassungen der scheinwerfer genommen hast. wenn das so ist, dann schau mal nach, ob du sie auch wieder richtig herum eingesteckt hast (oben und unten vertauscht) bzw. sie auch richtig in den fassungen stecken und nicht wackeln. oder meinst du damit, dass sich die scheinwerfer nicht mehr richtig ausrichten, die leuchtweitenregulierung, die bei den xenon-sw vorgeschrieben ist? dann würde ich mal mit einer zweiten person überprüf…
-
Tagfahrlicht vom neuen Audi S6
markus - - Plauderecke
BeitragTagfahrlicht wär schon ned schlecht, besonders wenn sie als LED-Leuchten ausgeführt wären. Denn weniger Stromverbrauch bedeutet automatisch weniger Kraftstoffverbrauch. aber: wer wird die gesetzlich für lichttechnische Einrichtungen geforderten Prüfungen durchführen lassen und vor allem die Kosten dafür übernehmen? Es ist leider bei uns in unserem durch alle möglichen und unmöglichen Gesetze geregelten Land nicht möglich, einfach weiße LED in ein Scheinwerfergehäuse einzubauen und dann dieses an…
-
Servus markusrs, wie bist du denn mit den JOM-Instrumenten zufrieden? Ich habe mir auch die Ladedruck- und Öltemperatur-Zusatzinstrumente bei JOM bestellt und eingebaut. Das Öl-Temperatur-Instument wurde schon defekt geliefert, hat dann nach Reklamation fast 3 Wochen gedauert, bis ein Ersatz kam. Das Ersatz-Instrument war erstens optisch anders als das erste und paßte nicht zum Laderdruck-Instrument und war zweitens auch schon wieder defekt geliefert. Dann fiel auch noch die Beleuchtung des Lade…
-
LED Rückleuchten
BeitragWenn das mit den LED was werden würde und es sie dann auch noch für den Combi geben würde, wäre ich bei entsprechendem Preis mit dabei. Aber ich glaub ehrlich gesagt nicht daran. ;*(
-
Da kann ich nur sagen: Seelig die Armen im Geiste.
-
Starterknopf nachrüsten
BeitragHallo alle zusammen, mir geistert da seit einiger Zeit ein Gespinst durch die Gehirnwindungen, das ich gerne in die Realität umsetzen würde. Ihr kennt doch sicher alle den Start-Knopf in den neueren Fahrzeugen. So einen Startknopf würde ich mir gerne in meinem Fabia nachrüsten. Ein entsprechender Tast-Schalter aus Edelstahl oder Alu wäre ja bei Conrad relativ günstig zu bekomme, aber mein Problem ist, wie kann ich den Schalter elektrisch so anschließen, dass trotzdem auch das Anlassen des Motors…
-
Zündschüsselbatterie
Beitraghast du den Klappschlüssel?