Meine Frage ist nun,passen die von Bonrath(weil Skoda mit drin steht)????
verstärktes Domlager
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Mittlerweile kannst du auch die von Skoda nehmen, da die Probleme nicht mehr bestehen. Ansonsten die GTI-Domlager, die passen plug&play, hat meine Freundin in Verbinung mit dem AP-Gewindefahrwerk auch drin.
-
Das höhrt sich doch gut an,weil ich meine vor nicht mal 30000km gewechselt habe und die original von Skoda waren und jetzt schrott sind,da ich das Weitec Higon GT Gewinde drine habe und es fast bis auf Anschlag habe...
Hab heute mal ne anfrage zu bonrath geschickt,mal sehen was die sagen,ansonsten halt die GTI Lager rein und gut is. -
Ich habe da noch was im Netz zu den domlagern gefunden,is ne schöne Seite und der Emailkontakt ist auch sehr nett,trotzdem kann mir niemand wirklich sagen ob die wirklich passen.Das Problem ist halt einfach der Preis,wenn es nicht passt hat man ein Problem.
Das einzigst gute ist an denen,man kann den Sturz noch einstellen,was beim Fabia ja das Problem mit ner extremen Tieferlegung ist und sich an innen ablaufenden Reifen wiederspiegelt.
Hier mal der Link und eure Meinungen...
shop.k-sport-germany.com/index.php?a=47347
shop.k-sport-germany.com/index.php?a=47595
Schöne Sachen haben die,aber auch Preise... -
Also ich würde dir einfach raten bei KW anzufragen.
1. Haben die bereits für einige Polo 9N/9N3 verstellbare Alu-Domlager gebaut
2. Hast du dann auch Qualität
3. Dürfte das preislich auch interessanter werden
Aber du hast wahrscheinlich kein KW? K. a. ob die auch für non KW was herstellen.
Sollen die K-Sport-Dinger mit jedem Fahrwerk passen oder nur mit deren Fahrwerken? -
polo 9n steht doch aber auch mit dabei also sollte es doch passen
-
Moin....
kann man die GTI lager mit jedem fahrwerk kombinieren oder passen die nur beim serienfahrwerk????
Bekomm ich die Lager auch beim skoda Händler oder muss ich zu nem VW-Fritzen??????? -
Fabia1989 schrieb:
kann man die GTI lager mit jedem fahrwerk kombinieren oder passen die nur beim serienfahrwerk????
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Silverskyter schrieb:
Mittlerweile kannst du auch die von Skoda nehmen, da die Probleme nicht mehr bestehen. Ansonsten die GTI-Domlager, die passen plug&play, hat meine Freundin in Verbinung mit dem AP-Gewindefahrwerk auch drin.
Kannst du eigentlich mit jedem Fahrwerk kombinieren, mal abgesehen von KW Competion und derlei Fahrwerken, aber die sind fürn Rennsport und wer so ein Fahrwerk fährt, stellt solche Fragen gar nicht.
Zu deiner 2. Frage: VW Teile bekommt man beim VW Händler, wenn dein Skoda Händler auch VW Service hat, kann er die aber genauso bestellen. -
alles klar danke für die schnelle antwort.....
dachte halt nur wegen VAG und so das da ein skoda händler auch VW teile bestellen kann....... Willkommen im Reich der unwissenden -
ich habe es noch nie erlebt das ein markenhändler nicht auch andere marken bestellen kann. zur not hat er ja dafür seine zulieferer! aber skoda kann vw auch bestellen und andersrum
-
dacht ich mir
-
Zitat von deathdragon
ich habe es noch nie erlebt das ein markenhändler nicht auch andere marken bestellen kann. zur not hat er ja dafür seine zulieferer! aber skoda kann vw auch bestellen und andersrum
Nö mein Skoda Händler kann nur bei Skoda bestellen....
Mein alter Seat Händler konnte auch nur bei Seat bestellen.
Zitat von Silverskyter
Zu deiner 2. Frage: VW Teile bekommt man beim VW Händler, wenn dein Skoda Händler auch VW Service hat, kann er die aber genauso bestellen.
Genauso ist es. -
So und ich klinke mich auch mal noch mit ein. Skodahändler können alle Skodateile und alle VW/Audi/Seat Gleichteile bestellen. Quasi kann dein Skodahändler auch einen Seat Stoßdämpfer bestellen, eine Innenraumverkleidung hingegen nicht.
-
Naja Torsten,ich will da ja mal nicht meckern,aber es kommt da drauf an,was dein Händler noch so im Angebot und das kann er dann auch anbieten.
Bei mir hat er VW,Audi und Skoda im Angebot und da ist das ja relativ einfach,Seat is bei uns extra in Schwerin,zumal der leider auch viel zu teuer ist.Nur mal so zur Info und wenn du nen Top Mann hinter dem Tresen hast,besorgt er dir fast alles,was du brauchst... -
Ja Chris das stimmt allerdings, wenn er mehrere Marken hat, kann er auch für die Marken was bestellen. Aber ein Autohaus was nur Skoda oder Seat oder so hat kann seit 2005 nicht mehr übers Bestellsystem "Fremdteile" bestellen, mein Freundlicher hat mir aber schon angeboten, da sie immer mal über Seat was bestellen, einfach von nem befreundeten Autohaus das Teil zu bestellen, von daher halb so wild
-
Ja da ist's schon von Vorteil wenn das Autohaus alle V.A.G Marken führt...
-
Also hab heute auch GTI Domlager bestellt, (6Q0 412 331B) und wäre beinahe aus den Latschen gekippt, jetzt wollen die schon das doppelte, sprich ca. 30€ für eins
Wahrscheinlich hat VAG grad ein Wirtschaftstief... -
Schade, bisher waren sie ja billiger als die normalen... Mit den Bluemotion Teilen und dem Cupra Rüssel war es doch das selbe.
-
Mittlerweile kann wohl nun auch der Skoda-Freundliche das Domlager bestellen. Ich nehme an, dass es zum Beispiel in den Scout Modellen des F2 verbaut wurde.
-
Die aktuellen Scoute (oder Scäuter oder wie auch immer die Mehrzahl ist) haben aber schon länger nimmer die Domlager vom F1 Mit MJ09 kamen im Fabia 2 die Domlager aus dem Golf 4 wieder.
-
Ähnliche Themen