Batterie nach 1 Jahr schon wieder schlapp

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Batterie nach 1 Jahr schon wieder schlapp

    Tach

    ich brauch mal wieder eure hilfe ?(

    mein Fabia 1 TDI hat vor genau 1 Jahr eine neue batterie bekommen, die alte war nach nur 2,5 jahren schlapp.

    (Auto ist jetzt 3,5jahre, 70tkm, wenig kurzstrecken)!

    ich fahre meist im spritsparmodus :rolleyes: alse recht untertourig, hab schon vor 2 monaten das problem gehabt, wenn ich bei standgas vor der garage ranggiere fällt die servolenkug aus (die ist doch glaub elektrisch?). manchmal kommt noch die ABS leuchte?!

    jetzt wenn ich viel mit klima fahre (oder licht,scheibenwischer oder andere elek. sachen) löscht sich beim ausmachen immer der bordcomputer :cursing:

    das nervt total, und irgendwie hab ich bedenken das erirgendwann garnicht mehr anspringt!

    ich bin momentan im umzugsstreß, danach muß ich ihn mal in die werkstadt bringen, wäre ganz gut wenn mir jemand tips geben könnte woran es liegen könnte!



    VG Alutech
    Transporter
    also mein TDI hat keine anzeichen von einer leeren batterie :thumbsup: und das trotz Endstufe und Subwoofer 8o
    3 Jahre alt und 65.000 km, noch immer die erste Batterie :)
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Hi Alutech,
    ob man den Anlasser einfach so überprüfen kann, weis ich auch nicht!
    Bei uns zumindestens gibt es einen kleinen Famillienbetrieb, der sich in der 2 Generation befindet, und sich auf Anlasser und Lima´s konzentriert.
    Das wäre mein Tip, was natürlich für dich entfällt!
    Durch kurzes suchen bin ich darauf gestoßen.
    P.S. ich habe es nicht durchgelesen, aber vielleicht hilft es dir ja weiter, und du findest was ^^

    VG jlfabia

    * ach ja, der Link, lol *
    gerhard-heller.privat.t-online.de/mech_reg.htm#Seitenanfang
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2

    pelmenipeter schrieb:

    also mein TDI hat keine anzeichen von einer leeren batterie :thumbsup: und das trotz Endstufe und Subwoofer 8o
    3 Jahre alt und 65.000 km, noch immer die erste Batterie :)

    Das bringt den Threadersteller jetzt unheimlich weiter. :rolleyes:


    @Topic

    Eine Werkstatt kann den Ladestrom der LiMa messen.
    Zum Messen des Ladestromes braucht man keine Werkstatt, solange man ein Multimeter hat. :thumbsup:
    Einfach Auto anmachen und Spannung an der Batterie Messen. Sollte im Leerlauf ohne Licht gut 13Volt betragen. Wenn er unter 11V ist, würde ich das mal
    checken lassen!


    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Danke, ich werd das mal machen lassen (mangels geräten)! :thumbup:

    schön das mir erstmal weitergeholfen wurde!

    ich bin jetzt 2 tage ohne radio,klima, licht nur wenn es sein mußte gefahren und es gab keine ausfälle mehr :thumbup: aber ein dauerzustand ist das nicht!
    Transporter