Anleitung für Querlenkerlagerwechsel gesucht
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hat vll. jemand die Teilenummer für die vorderen Querlenkerbuchsen vom Audi A2 parat??
Habe eben bei meinem Audi-Partner angerufen,welcher mir 2 verschiedene Teilenummern durchgegeben hat.
Den Unterschied konnte er mir leider nicht erklären!
Welche ist denn nun die richtige?
1. Art.No: 8Z0 407/182 B
2. Art.No: 8Z0 407/182 C
Vielen Dank im Vorraus
Andi -
Gut hat sich erledigt
Es ist die...
1. Art.No: 8Z0 407/182 B
Gruß Andi
PS Vielen Dank nochmal @ Blackfrosch der mir mit Hilfe von "ETKA" sehr schnell weitergeholfen hat -
Die vorderen Querlenkerbuchsen? Dachte die gibts nur mit Querlenker!?
Ich hab bei mir die Buchsen von Powerflex verbaut. -
Nö nö, die gibt es auch einzeln.
-
Fürn Fabia gibt im ETKA keine Buchsen einzeln - nur den Querlenker, dass ist richtig. Polo / Audi A2 schafft aber Abhilfe.
gruß -
Hier mal ne schöne Anleitung aus dem Polo Forum.
Guckst du hier: beta.polo9n.info/Wissen/anleit…r-vom-querlenker-tauschen
Und es gibt im Etka sehr wohl die Buchsen einzeln für den Fabia.
Hier der Beweis (Man muss aber nach "Konsole suchen")
Link wegen Urheberrecht entfernt!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SpeedFreak“ ()
-
Das schaut aber sehr nach den hinteren Buchsen aus! Gesucht werden hier aber die Vorderen!
-
Ich denke doch dass es die vorderen sind, da Bildtafel 199-20 auch Befestigungsteile für Motor & Getriebe zeigen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Link wegen Urheberrecht entfernt! -
SpeedFreak schrieb:
Und es gibt im Etka sehr wohl die Buchsen einzeln für den Fabia.
Hier der Beweis (Man muss aber nach "Konsole suchen")
das sind die hinteren an der Vorderachse -
Sehe ich auch so, trotzdem gibt es die vorderen Gummilager auch einzeln, vll. nicht orignal VAG, aber geben tut es die.
-
Ach ja natürlich, sorry mein Fehler.
Da stand ich wohl etwas auf dem Schlauch.
Alles weitere hat ja Andi schon gesagt. -
Also ich habe vorhin die Teile beim Audi-Händler abgeholt und siehe da...
... es sind die falschen Gummilager , keine Ahnung was das genau für welche sind, evt. die hinteren für den Audi A2?!?!?
Ich hab absolut keine Ahnung, also die Teilenummer ist definitiv falsch
Ich lasse mir jetzt die verbesserten von Audi verbauen.
Ich wüsste aber dennoch gerne, was nun die richtige Teilenummer ist, auch für andere, die das gleiche Problem haben.
Gruß Andi
EDIT: Ich bin nun etwas verwirrt, ich habe mir die Bilder von Speedfreak nochmal angeschaut und das sind genau die Lager die ich auch verbaut bekomme, der Meister hat sie mir schnell gezeigt....
Hmm also hätte ich die hinteren gebraucht oder wie ????
Gott ist das ärgerlich, man sowas ist mir auch noch nicht passiert obwohl ich x-mal nach der Teilenummer gefragt habe und so weiter und so fort
naja man kann daraus ja nur lernen doch noch mal noch genauer hinzuschauen -
Ich sehe gerade, ich meinte natürlich, dass ich nun die verbesserten von Skoda verbaut habe.
Mich würde dennoch interessieren was das nun für welche sind, die ich mir damals bei Audi geholt habe.
Könnte da vll. mal jemand im ETKA schauen??
Gruß Andi -
Ich hab mal ne frage mit hintern Querlenkerbuchsen sind doch die gemeint die in der konsole stecken oder? Weil das klappern ist bei mir wieder da und die Lager sind eingerissen. Man kann ja da von hinten super drauf gucken! Sehe ich das richtig das ich den querlenker rausholen muss und die buchse am auto bzw. an der konsole entfernen muss oder sitzt die buchse im querlenker!
Hab im moment keine möglichkeit nachzugucken deshalb meine frage! -
Die Buchse ist in das große Auge an der Konsole eingepresst und der Querlenker nur in die Buchse eingesteckt.
-
Also lag ich ja doch richtig. Wenn ich das lager in der Konsole neumache muss ich am Querlenker auch was erneuern?
-
Nö, an dem Zapfen ist nix zu machen, hab bei mir allerdings als der Querlenker eh schon draußen war gleich die Vorderen Lager gegen welche von Powerflex getauscht. Nötig war das aber sicher nicht.
-
Super danke schonmal für die hilfe. Dann werde ich das mal die Tage in angriff nehmen!
Kannst du mirn link für die powerflex buchsen geben. Wenn ich die einbaue krieg ich den Querlenker dann so rein? -
Schau z.B. einfach mal hier: isa-racing.com/index.php/cat/c…lex-Fahrwerksbuchsen.html die haben jetzt sogar endlich den seit Jahren als "in Kürze" vorhandenen Online-Shop.
-
Ähnliche Themen