Tachofolie (Scheiben)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RE: Tachofolie (Scheiben)

    Tachofolien ist eine never-ending-story.

    Es gibt einige User, die eine verbaut haben u.a ich von der Fa. k-tec, allerdings
    gibt es da einige kleinere oder grössere Probleme mit den Folien.

    z.Bsp.
    - Durchleuchtung
    - Rote Farbe in den Anzeigen (nicht Symbole)
    - Verblassung der Folie
    etc.
    gab's mal in der Skodacommunity mehrere Riesenthreads zu.

    Die Tachoringe gibt es IMHO nur von Milotec (gelegentlich bei Ebay)

    Michael
    guckst du k-tec-carconcepts.de



    Vorteile:

    - billig
    - absolute Unikate

    Nachteile

    - qualitativ sehr bescheiden, habe mittlerweile die 5. drinnen ...



    Mehr Infos und Langzeiterfahrung: klick mich

    Dann gibts seit neuestem auch welche bei ww.skodatec.com

    Kosten mehr und sind nicht so individuell. Zur Qualität kann ich nichts sagen.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Ja na werd mir nicht 5 bestellen oder 6 dass ich sie immer wieder tauschen kann
    *gggg*
    weil mit n versand nach österreich verlangen die ja ein vermögen

    aja und wie gehn denn die zeiger im tacho rutner drehen oder einfach nur ziehen

    mfg
    Herzlichen dank da hab ich geguckt aber irgend wo hab ich gelesen das es sein kann bei neuen modellen dass die eine tachonadeleinstellung über den motor haben oder sowas und da die nadéln heruntergedreht gehören gegen den Uhrzeigersinn oder sowas in der Art
    ???!!!
    schon mal was davon gehört

    meiner is nömlich bj. 2004

    ps. auf skodatec.com der tacho mit n grünen v drauf is schon schön und nicht ganz so durchsichtig wie deiner find der is ein bissl durchsichtig in der mitte oder schaut das nur so aus

    mfg
    da ist ein nicht entfernbarer aufkleber drauf. kannst du nur zerstören das teil und damit nix garantie aufs KI.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Die Zeiger sind nur gesteckt, einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei nach oben abziehen. Vorher Position merken oder Foto machen. Alternativ kann man sie auch vorsichtig mit einer Gabel oder zwei Schraubenziehern runterhebeln - aber wie gesagt: vorsichtig!!!
    Beim wieder montieren nicht bis Anschlag draufdrücken!! Die Zeiger oder vielmehr der runde mittlere Teil dürfen nicht auf der Tachofolie aufliegen, sonst bewegen sich die Zeiger nur ruckartig oder gar nicht mehr. Zeiger dann wieder gegen den Uhrzeigersinn möglichst genau in Ausgangsstellung drehen.

    Und ja, die Garantie geht flöten, weil man bei der Demontage so einen Sicherheits-Aufkleber zerstören muss.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    @ lucky und kks

    wie lange wollt Ihr eigentlich noch auf etwas herrumtrampeln???????

    was schon lange lange geschichte ist. ihr müsst auch mal daran denken das sich etwas weiter entwickelt

    1. werden die Scheiben von uns ständig weiter entwickelt
    in der neuesten Version ist die Durchleuchtung erneut um ein erhebliches Maß verbessert und steht jetzt noch mehr den originalen in nichts nach, die Kontrolleuchten sind jetzt bei den RS-Design im ausgeschalteten Zustand nicht mehr sichtbar aber dafür im eingeschaltetet um so mehr. egal bei welcher Witterung. also auch wie original.

    2. die roten bereiche leuchten auch schon lange rot

    3. das ausbleichen ist schon seid mehr als 2,5 jahren behoben

    zudem möchte ich euch noch sagen Ihr auch mal bedenken müsst was ich aber schon mehrere male erwähnt habe dass das RS-Design was die meisten ja haben anhand von Fotos entwickelt wurde, was sehr aufwändig ist.

    und einen TIPP gebe ich euch noch: schaut einfach mal über euren Tellerrand. ?( :] so in richtung vw,ford,seat-foren

    oder auf die Bilder schauen
    Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5

    diese Bilder wiederlegen eure Angaben wegen der Durchleuchtung und beweisen meine Angaben wegen nichterkennen der Kontrolleuchten im ausgeschalteten Zustand.

    MIT DIESEN BEITRAG WILL ICH KEINEN STREIT ANFANGEN, DIESER bEITRAG DIENT NUR ZUR SACHLAGENSCHILDERUNG.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „K-Tec“ ()

    Ja nur mit der seite fang ich nix an ich will jameinen tacho ned wo hinschicken und ausserdem komm ich aus österreich da hab ich dann a bissl einen schlauch wenn ich 2 wochen keinen tacho hab weil ich dann nicht fahren kann


    da muss doch irgend welche tachoscheiben geben die man irgend wie wechselt und hinten die leds oder so und das dann blau leuchtet

    mfg
    Hmm. Die Sachlage ist ganz einfach, dass ich immer noch eine Folie II. oder III. Wahl habe, obwohl ich die nochmals teilweise bezahlt habe (bezahlen musste). Und solange ich die noch immer im Auto habe und nichts vernünftiges bekomme und vom Gegenzeil überzeugt werde (die Bilder, die Du angibst sind je nicht von einem Skoda, bei anderen Herstellern mags anders aussehen), steht ich zu meiner Meinung, dass es eine erstklassige Produktidee ist, die stümperhaft umgesetzt wurde und somit rausgeworfenes Geld ist. Zudem schau dir mein 2. Bild an. Die Skala ist nun mal "beschnitten" und das liegt weder am Material, noch am Design, sondern einzig und allein an der Umsetzung.

    Und soweit ich das weiß, habe ich geschrieben, dass die Leuchten fürs Licht nicht zu erkennen sind.

    @draco

    der blaue tacho schön und gut. wird aber probs geben. die farbe der leds haben einen grund (z.B. bremse = rot etc.). hier wurden die kompletten leds in blau gemacht ?(.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

    War auch nur ein Hinweis meinerseits, weil viele alles komplett umbauen 8).

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    @k-tec

    Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich meinerseits nur
    auf einige allgemeine Fehler aufmerksam gemacht habe.

    Ich habe mich mit persönlicher Kritik immer zurückgehalten, weil Ich selbst die Folie immer noch
    drin habe, weil ich damit leben kann, dass man die LED des Lichts, der NSW und der NSL
    nur sehr undeutlich erkennt, sowie die "rote Bereich" Beleuchtung zu Dunkel ist und nur
    durch hinterkleben überhaupt rot wurde...That's all.

    Natürlich entwickelt sich alles weiter, hab aber bisher noch keine neuere Folie gesehen (in einem Škoda)
    um mir ein Urteil erlauben zu können.

    Fakt ist, das ich der gleichen Meinung wie KKS bezgl. der Idee bin, aber halt ein Problem mit der
    Umsetzung und der Fehlerbeseitigung deinerseits hatte.

    Ich denke mal, wenn Du auch diejenigen befriedigt hättest, die Probleme mit den ersten Folien hatten,
    wäre das Ganze etwas besser verlaufen und die Kritik nicht so vernichtend von einigen
    (und das war nicht nur KKS) ausgefallen.

    Ich hätte mir gewünscht, dass z.Bsp. von Deiner Seite eine Lösungsvorschlag (Angebot) gekommen wäre,
    nachdem jetzt die Probleme mit der Durchleuchtung und der roten Farbe (nach Deiner Aussage Pkt. 1+ 2)
    geklärt sind.

    Michael
    @kks

    man musst du verbittert sein das du so einen ++ schreibst ?(

    zum bezahlen: musstest du je den vollen Preis bezahlen??? NEIN.das Design was du bei jeder neuen Scheibe wolltest war auch nicht gleich sondern immer anders.

    zu den Bilder: TIPP das ist ein Golf 4 die Hardware ist 100% genau die gleiche wie bei Skoda. also kann man das ganze vollkommen auf Fabia oder Octavia umleiten.

    zum stümperhaft: dies fasse ich als grobe beleidigung auf stecke es aber weg. du hast eine leicht verdrehte meinung von diesem Wort.

    wenn das Produkt nicht weiterentwickelt würde oder gar die Scheiben aussehen würden wie zusammengebastelt was sie ja nicht sind dann würde dein so chönes wörtchen passen. aber so nicht.


    zur skala: lese und erinnere dich an beiträge und mehreren Mails.

    ich habe mehrmals erwähnt das ich das RS-Design NUR anhand von schlechten fotos entwickelt habe und nie eine originale RS hatte ( was sich jetzt aber erledigt hat, da ich eine originale da habe) zudem hatte ich auch mehrmals darauf hingeweisen das mir doch bitte jemand die genauen innenmaße der Tachoblende durchgeben solle damit ich das Design 100% anpassen kann, aber was war?? NICHTS. anhand von Tachoscheibenscanns kann man nicht erkennen wie groß die eigentliche Tachoöffnung sein darf.
    also X(

    wer also nur ein wenig ahnung von dem hat wie aufwändig die Designerstellung und Herstellung ist würde nicht so leicht mit solchen wörter umgehen.



    @lucky

    von allgemein stand dort nichts.

    um etwas grober auf deinen post einzugehen:

    -wegen dem Rot habe ich ein Lösungsvorschlag gemacht. aber dieser hat euch ja nicht gereicht.


    und das es zu leichten Einbußen der Kontrolleuchten bei dem Design kommen kann habe ich von anfang an erwähnt.

    dann zum xten mal: Ihr könnt von einem Produkt was in einer Einzelanfertigung hergestellt wird nicht erwarten das dieses gleich von anfang an zu 100% den originalen in nichts nachsteht.

    in der neuesten RS-Version ist im übrigen das was original Silber ist jetzt auch silber.


    aber nochmal eine abschließenden worte:

    MIT DIESEN BEITRAG WILL ICH KEINEN STREIT ANFANGEN, DIESER bEITRAG DIENT NUR ZUR SACHLAGENSCHILDERUNG.
    @DieHappy

    Prinzipiell muss ich Dir recht geben, aber ich denke, dass auch so etwas hier hin gehört, und auch
    so vom F4F-Team gewollt war.
    Ich denke, dass eine gewisse "Streitkultur" auch in ein Forum gehört.

    Deshalb hier trotz deines Hinweises meine Antwort:

    Zur Sachlage:
    • Die Idee mit den Folien war super.
    • Klar, dass man gewisse Erfahrungen bei einem neuen Produkt bzw. neuem KFz braucht
    • Als Kunde muss man mit gewissen Einschränkungen leben, wenn man den Hersteller
      bei der Entwicklung unterstützt
    • Als Hersteller sollte man die "Beta-Tester" so weit unterstützen, bis alle Fehler beseitigt
      sind (auch wenn das denn Hersteller etwas kostet)
    • Sind alle Fehler erledigt und es liegt ein zufriedenstellendes Endergebnis vor, steht einer
      weiteren guten Vermarktung nichts im Wege

    @k-tec

    Du kannst dich mal mit dem Forumsmacher (Draco) in Verbindung setzten, der
    über den Fall persönlich informiert war, und auch meine Einstellung zu den Kritiken kennt.
    Du kannst natürlich auch die Threads durchlesen, Du wirst von mir keine ähnliche Kritik
    gelesen haben, wie von einigen anderen "Beta-Testern".

    Ich habe nur der Wahrheit entsprechend der Fehler in meiner Folie beschrieben.
    Das Rot habe ich (bzw. Zimmtstern) genau wie vorgeschlagen hinterklebt.

    Und mein Posting war allgemein gehalten:
    ...allerdings gibt es da einige kleinere oder grössere Probleme mit den Folien.

    z.Bsp.
    - Durchleuchtung
    - Rote Farbe in den Anzeigen (nicht Symbole)
    - Verblassung der Folie
    etc.

    Wie schon gesagt, hätte ich mir gewünscht, dass zu dem Zeitpunkt, wo Deiner Meinung nach
    alle angesprochenen Fehler beseitigt gewesen sind, Du die "Beta-Tester" informiert hättest
    und einen Vorschlag zum Austausch angeboten hättest.

    Ich persönlich hätte dann auch bestimmt den Schneid gehabt, dieses Vorgehen positiv
    im Forum zu posten (weil ich kein Problem damit habe, eine gute Sache zu unterstützen).

    Michael