Angepinnt Felgen & Reifengrößen Fabia 1 (6Y)

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      MEK-RS schrieb:

      und um den Rollwiderstand brauchst du dir keine Sorgen machen, der ist nämlich unabhängig nicht so stark von der Reifenbreite abhängig wie oft gedacht, da spielt der Luftwiderstand eher eine Rolle.
      So passts. ;)

      Ich würde 205er nehmen und ne 7x17" Felge, wenn es denn 17" sein müssen, 18" schon gleich gar nicht... 16" wäre aber IMHO noch besser, ich schau aber auch etwas mehr als die meisten Leute auf die Fahrdynamik.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich werde dann wohl 215er nehmen. Ich fahr schon vorsichtig, aber ich muss auch täglich mehrere Bordsteine hoch, mit meinen 15"ern war das bis jetzt noch nie das Problem. Wird ja jetzt das erste mal das ich mit solchen Schlappen rumfahre, da wollte ich den Fettnäpfchen etwas aus dem Weg gehen. :D
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

      R2D2 schrieb:

      MEK-RS schrieb:

      und um den Rollwiderstand brauchst du dir keine Sorgen machen, der ist nämlich unabhängig nicht so stark von der Reifenbreite abhängig wie oft gedacht, da spielt der Luftwiderstand eher eine Rolle.
      So passts. ;)


      das will ich aber so nich aktzeptieren, also schmeiß mal den Erklärbär an R2, ich bin auch durchaus in der Lage mit höhere Mathematik und Physik umzugehen.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Das Problem ist, dass die (einfache) Physik hier nicht gänzlich greift, weil Reifen nicht ideal rund und schwarz sind und auch nicht die für die (einfache) Physik nötigen Werkstoffeigenschaften haben. Will heissen, da spielen Schlupf aber auch Verzahnungseffekte, sowie innere Dämpfung/Reibung im Gummi und sicher noch ein paar mehr Effekte ein Rolle und darum kommts doch zu Unterschieden. Halbwegs zufrieden?
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      quod erat demonstrandum ;)
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Wenn es um die Felgengröße geht würde ich auch zu 16" raten.. auf jeden fall nicht mehr.. ich hab mir schon eine von meinen grade mal 6 Monate alten 16 Zollern kaputt gefahren weil ich ein tiefes Schlagloch übersehen habe..
      Habe 205 / 45 / R16 drauf... und bei nem 45er Querschnitt ist man sehr schnell direkt auf der Felge..

      Wenn es um die Breite geht naja.. ich finde die 205 eigentlich schon breit genug und bei der Abnahme beim TüV meinte der Prüfer "Viel breiter dürften sie nicht sein sonst wird das nichts mehr mit ner Abnahme"
      Also 215er würd ich sagen wär max.. aber muss jeder selber wissen.. je breiter der Schlappen umso besser natürlich der Grip auf trockener Straße aber das ist auch wieder zweischneidig.. weil im Nassen ist breiter schlechter..

      Xerbar schrieb:

      Also 215er würd ich sagen wär max.. aber muss jeder selber wissen.. je breiter der Schlappen umso besser natürlich der Grip auf trockener Straße aber das ist auch wieder zweischneidig.. weil im Nassen ist breiter schlechter..


      das is Humbock, so weit waren wir doch schon...siehe weiter oben
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Ähm die 18" wollte ich schon haben, es geht mir rein um die Reifengröße. Und bei ner 8" beiten Felge kann ich keine 205er mehr draufschnallen, weil die Flanken bei den 215ern schon schräg "stehen". Also da ist die Felge breiter als die Lauffläche des Reifen.
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      Es gibt von Toyo einen 205/35 R18. Da ist aber dann wirklich nicht mehr viel Gummi dran, und leider gibts den nur bis 81er Traglastindex, somit ist der nicht auf jedem Fabia montierbar (der RS braucht z.B. 83).

      215/35 R18 ist die Standardgröße, da gibts die größte Auswahl und normale Preise.

      Bei den ganzen Überlegungen zu Rollwiderstand, Grip oder Luftwiderstand sollte man beachten, dass die Reifengröße nur ein Faktor von vielen ist. Da spielen z.B. auch die Gummimischung und das Profil eine entscheidende Rolle. Außerdem fallen die Reifen selbst bei gleicher Normgröße oft sehr unterschiedlich aus, je nach Hersteller.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

      MarkusRS schrieb:

      Es gibt von Toyo einen 205/35 R18. Da ist aber dann wirklich nicht mehr viel Gummi dran, und leider gibts den nur bis 81er Traglastindex, somit ist der nicht auf jedem Fabia montierbar (der RS braucht z.B. 83)
      Hm... dann ist entweder die DB mit der Normatabelle für die Reifen nicht akutell (was ich nicht glaube) oder der Reifen ist einfach ein besonderes Werk außerhalb der Normung, das gibt es schon ab und an mal. So einen Reifen würde ich aber nicht haben wollen, da kann man gleich auf Vollgummireifen gehen. ;)

      MarkusRS schrieb:

      Bei den ganzen Überlegungen zu Rollwiderstand, Grip oder Luftwiderstand sollte man beachten, dass die Reifengröße nur ein Faktor von vielen ist. Da spielen z.B. auch die Gummimischung und das Profil eine entscheidende Rolle. Außerdem fallen die Reifen selbst bei gleicher Normgröße oft sehr unterschiedlich aus, je nach Hersteller.
      Rischtisch! :thumbup:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich bin noch an einem anderen Satz Felgen drann, der hat aber 55er Querschnitt drauf.
      Jetzt bin ich mir unsicher ob das geht.
      In der Liste ganz am Anfang steht die Rad/Reifenkombination schon drinn.
      Aber ich frage trotzdem lieber nochmal nach obs paßt oder ob der TÜV sagt "nein".
      Schönen Gruß
      Stefan

      Pampersbomber schrieb:

      Sind 195er/55 R15 auf nem Fabia I zulässig ?
      In der ABE steht nur 195/50 R15 drinn.

      ?? ?(

      IMHO möglich, klär das aber mit deinem TÜV vor Ort ab. Hilfreich dürfte sein, dass beim F2 bis auf die 195/50 R15 gleich Reifengrößen serie sind, nur bei den 195er eben nicht, da sinds beim F2 welche mit 55er Querschnitt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Hat sich was ergeben ?

      Hallo,
      genau die Frage beschäftigt mich auch im Moment. Bei mir sind neue Sommerreifen fällig.
      Aktuell habe ich auf den orginal Skoda Alus 195/50/R15 Reifen drauf.
      Wegen dem Fahrkomfort und um die Lücke im Radkasten wenigstens ein wenig weiter schließen zu können.
      Möchte ich da nun auch 195/55/R15 drauf ziehen lassen.
      Was hat der tüv gesagt ?
      Kann ich das einfach machen ohne das eintragen lassen zu müssen?

      RE: Hat sich was ergeben ?

      fab schrieb:

      Hallo,
      Kann ich das einfach machen ohne das eintragen lassen zu müssen?

      Theoretisch rein aus der Rechtslage wäre das i.O., in der Praxis wirst du damit aber Probleme bekommen, da das nicht so bekannt ist, dass es keine Abnahme braucht, wenn gewisse Bedingungen eingehalten sind und man kann es auch nur schlecht nachkontrollieren.

      Passen tuts aber auf jeden Fall, es gibt viele Gutachten für 17" Felgen auf dem F1 mit 205/40 R17er Reifen drauf und das ohne Auflagen wie Tachoangleichung oder so. Der 205/40 R17 hat einen Abrollumfang von 1818 mm nach Norm, der 195/55 R15 hat 1815 mm. Ich sehe absolut keine Probleme aber wer sich mit der Rechtslage nicht sicher auskennt und es auch nicht auf einen netten Disput mit der Polizei ankommen lassen will, dem ist die Eintragung dringeng anzuraten. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Das klingt ja schon mal ganz gut ! Danke !!!
      Würd mich trotzdem noch interessieren was der Tüv gesagt hat.
      Einen größern Sprit Verbrauch hätte ich dadurch aber doch nicht da die Auflage ja die gleiche bleibt oder?
      Was für einen Abrollumfang haben den 195/50/R15 und 185/60/R14 ?
      Und würde auf die Felge auch ein 185/50/R15 gehen ?