MTEC Scheinwerferbirnen im Xenon Look | Tests S.1,3 | Skandal S.8
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
hallo,
ich bin einer der betreiber von xenonwhite.de .
solltet ihr fragen haben, so koennt ihr mich gerne loechern.
unsere philosophie ist es, sehr gute und spezielle leuchtmittel fuer den kfz-bereich zum bestmoeglichen preis anzubieten.
erst heute haben wir unsere produktpalette nochmals erheblich erweitert in sachen philips (xenon, standlicht, halogen).
dass das standlicht immer brennen muss, auch mit dem abblendlicht, wurde ja schon geklaert.
was passiert, wenn man mit einem nichtzugelassenen standlicht angehalten wird, habe ich versucht, herauszufinden. hierzu habe ich im polizeiforum und auf verkehrsportal.de nachgefragt.
eine wasserdichte aussage ist nicht machbar, da vieles im ermessen der polizeibeamten liegt.
aber der grundtenor war folgendes:
tatbestand 349136:
Sie führten das Kraftfahrzeug/den Anhänger *) und verstießen dabei gegen das
Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter
lichttechnischer Einrichtungen **).
§ 49a, § 69a StVZO; § 24 StVG; 221.2 BKat (B - 1)
20,00€
es sollte also nicht mehr als 20 euro kosten. garantie kann ich keine geben.
versicherungsrechtlich wird es kaum moeglich sein, eine unfallursache durch die nichtzugelassenen standlichter herzuleiten, bei hauptscheinwerfern saehe das anders aus (blendung, etc.). somit duerfte hier kein problem entstehen.
all dies gilt NICHT fuer farbiges standlicht (rot-gruen-blau), denn dort kann von einem gefaehrdungspotential ausgegangen werden und es droht auch ein erloeschen der betriebserlaubnis.
jetzt noch ein vergleich von den verschiedenen standlichtern, den ich an meinem lupo gemacht habe:
a) narva blue (mit pruefzeichen) <--> serienstandlicht:
b) eurolite xenon (ohne pruefzeichen) <--> serienstandlicht:
c) eurolite xenon (ohne pruefzeichen <--> narva blue (mit pruefzeichen):
die neu im shop erhaeltlichen philips blue vision ultra standlichter sind ziemlich vergleichbar zu den narva blue standlichtern.
gruss,
tomwww.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig! -
Inwieweit man(n) bei einem Unfall oder ähnlichen Aktionen die nichtzugelassenenen Standlichter als Ursache oder
nicht erklären kann, ist IMHO zweitrangig.
Wichtig ist, das damit, laut Aussage eines TÜV-Ingenieurs, die Betriebserlaubnis des KFz erlischt.
Dies kann zu Problemen bei der Versicherung führen, die sich dann Beträge, die sie
erstattet hat, gerne zurückholt (wie schon gesagt heute IMHO max. 10.000,- Euro)
Ich rede da nicht von irgendwilchen Hirngespinsten, sondern habe im Freundeskreis einen
Fall, bei dem die Versicherung meines Freundes auf Grund nichtzugelassener Beleuchtungseinrichtungen
von Ihrem Recht Gebrauch gemacht hat, den ersetzten Schaden (80.000,- DM) zurückzufordern.
Ausserdem wurde ihm die Versicherung gekündigt, er wurde wahrscheinlich auf eine
Art "Black-List" gesetzt, da er danach für fast 5 Jahre keine Versicherung mehr auf seinen
Namen bekam. Heute nach fast 15 Jahren zahlt er immer noch den Schaden ab.
So kann es halt auch gehen !
Michael -
krass ist das auf alle Fälle. Vorallem wenn man es letztlich auf ein so simplen und unnötigen, aber bewussten Fehler zurückführen kann, wie eine nicht zugelassene Lampe am Auto.
Aber klar hat niemand was zu verschenken, die Versicherungen erst recht nicht.
Back to topic:
Da hat meine kleine "Werbekampagne" bei der Mtec Bestellung doch was bewirkt @ t00i
Willkommen im Forum"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
@lucky:
ich gebe dir insoweit recht, als das der fall sein kann mit 100w lampen oder farbigem standlicht oder dauerleuchtenden blinkern oder einer echten typveraendernden modifizierung am fahrzeug.
daher wuerde ich keinem zu den mtec cosmos blue raten, der sich nicht ueber die konsequenzen bewusst ist.
ich wuerde auch nie sagen, mit den eurolite standlichtern kann nichts passieren.
aber da sie weiss leuchten, wie in der stzvo gefordert, besteht kein typveraenderndes verhalten und ein erloeschen der betriebserlaubnis allein durch diese standlichter sollte nicht vorkommen.
die befragten polizisten waren sich einig, deren ergebnis habe ich im letzten beitrag gepostet.
garantieren kann das natuerlich keiner, ich erst recht nicht.
letztendlich muss jeder fuer sich entscheiden.
mir ist noch kein fall bekanntgeworden (und es fahren mittlerweile sehr viele mit eurolite), in dem es probleme mit den standlichtern gab.
ich fahre sie auch selber, in zwei kontrollen seither wurde nicht danach gefragt.
aber kann natuerlich immer passieren, da muss man sich im klaren sein.
in w5w haben wir mittlerweile drei moeglichkeiten, darunter zwei legale, wenns halt richtig weiss sein soll, geht das (noch) nicht legal.
@draco:
jepp, thx!
ich bin ueberrascht, wie schnell sich das durch die foren zieht.
gruss,
tomwww.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig! -
-
-
-
So, bei meiner Freundin sind sie drin.
Man sieht tatsächlich einen riesen Unterschied in der Lichtfarbe.
Ob sie weiter leuchten müssen wir noch testen.
Ich habe für meinen Fabia ein Paar H7 bestellt. Brauche ich noch ein Paar H7 oder brauche ich eine andere Lampenart. Wenn ja, welche Lampe ist für welches Licht (Abblend = H7 , Fernlicht = H7?).
MichaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „michaelmfi“ ()
-
-
-
-
-
könntest du, klar.
Aber dafür müsstest du ein Gutachten erstellen lassen. Preislich liegt da glaube ich im 5 stelligen Bereich.
Da werden dann (nicht beim TÜV) aufwendige Tests bzgl der Ausleuchtung, der Blendung und allem anderen gemacht und wenn das Lämpchen sich als okay erweist, hast du ein Gutachten und kannst damit zum TÜV.
Ob es sich lohnt, 10.000 Euro dafür zu investieren, musst du wissen"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
-
-
-
Also ich mache wahrscheinlich eine Sammelbestelltung mit 'nem Kollegen (der Honda fährt...).
Wenn ich die "super white" H7 nehme und narva blue w5w lieg ich bei 24€....
Kann ich also die H3 "super white" auch als Fernlicht nutzen, oder lohnt das nicht?
Ich mein, wenn ich eh bestelle...Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,es kommt aber darauf an, sie zu verändern. -
-
-
Ähnliche Themen