MTEC Scheinwerferbirnen im Xenon Look | Tests S.1,3 | Skandal S.8

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Juchu! Die Lampen sind heute angekommen. Ich habe sie gerade eingesetzt (auf der Fahrerseite ein bisschen fummelig) und bin mit der Optik schon mal voll zufrieden. Mal gucken, wie es sich jetzt bei Dunkelheit damit fahren lässt. Ich habe auch mal ein Vergleichsbild in meine Galerie hochgeladen.
    MfG Flo
    Immer schön links fahren; rechts hängen die Briefkästen.

    MTEC Scheinwerferbirnen im Xenon Look

    Holla allemiteinander,

    sorry Tom, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich fahre seit 11 Tagen ununterbrochen voller Stolz mit meinen neuen MTEC - Birnchen rum und mach die Dinger nicht mehr aus. Stand- Abblend- oder Fernlicht, bin voll begeistert. Tolles Licht, geile Farbe, super Ausleuchtung. Fuhr gegen 22:00 Uhr mit Fernlicht unter einer AB-Brücke durch Richtung Nachbarort; 2 KM vorm Ortseingang sah´ ich wie die Rolläden hoch gingen, weil die Anwohner glaubten es währe Tag (hi). Ne, die Dinger sind echt Ihr Geld und der Service von Tom lobens -wert. Habe angerufen, Uhrzeit ausgemacht, hingefahren (Top Timing) und Tom hat mir gleich die Birnen ausgewechselt (ich lernbegierig die Beifahrerseit und Tom mit den Wunderfingern die Fahrerseite) - vielen Dank nochmal an Tom. Auf der Heimfahrt natürlich gleich Regen und dunkel. Meiner Meinung nach hat sich die Beleuchtung in allen Punkten verbessert. Mache jetzt Schluß mit meinen Lobeshymnen, will im dunklen Parkhaus noch ein paar Runden drehen.

    Bis zum nächsten mal

    Jhon Doe
    Spritmonitor.de
    hi jhon,

    wenn du mich jetzt sehen wuerdest, wuerde mein kopf heller leuchten als die mtec-lampen. aber in rot. ;)
    also zum umbau muss ich sagen, warst du immer nen ganzen tick schneller als ich. fahrerseite war zwar etwas enger, aber beim fabia ist das doch recht gut machbar.

    freut mich auch, dass dir die mtec-lampen so gut gefallen.
    die rechnung hab ich dir per pdf zugemailt. ich hoffe, sie kam an.

    thx fuer den netten kontakt und vielleicht bis bald? :]

    gruss,
    tom
    www.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „t00i“ ()

    Hi HO!
    muss erst mal euch ein dickes lob für so ein gelungenes forum aussprechen! :)
    jetzt aber zur frage: wie sieh dass aus, die lampen haben ein E-Prüfzeichen schön und gut, gibts da auch einen wisch dazu damit ich die dann nich immer ausbauen muss wenn die polizei mich anhält und denen das zeichen zeigen muss ? :-/
    einen "wisch" gibt es dazu nicht, die pruefbescheinigung der ece-zulassungsbehoerde luxemburg liegt gut bewacht bei mtec selbst (sowie den ece-pruefstellen) und wird nicht vervielfaeltigt.

    das e13-zeichen gilt als bescheinigung und muss auf dem teil selbst aufgedruckt sein, in dem fall auf dem leuchtmittel.

    im zweifel musst du eine lampe ausbauen und die kennzeichnung vorzeigen. aber dazu koennen dich die ordnungshueter nicht zwingen.

    ich jedenfalls wuerde mir die finger nicht schmutzig machen wollen.

    - entweder die herren in gruen packen selber an (was sie wegen der gefahr, etwas kaputtzumachen, meist nicht tun wollen) ...
    - ... oder sie lassen das fahrzeug im verdachtsfall zu einer werkstatt bringen. dann wuerde ich mir das aber schriftlich geben lassen und direkt ein taxi rufen sowie mir einen leihwagen zulegen. die damit verbundenen unkosten gehen zu lasten der polizei.
    - meist glauben sie einem dann ohne pruefung, da keiner der oberen beiden wege risikolos fuer die herren ist.

    wobei sich fuer mich das problem nicht stellt, da ich immer mind. ein ersatzset der mtec im auto mitfuehre. somit kann ich auch wunderbar von den nicht zugelassenen eurolite-standlichtern ablenken. :P

    uebrigens hat der leiter des lti (=lichttechnisches institut) karlsruhe, einer dvon zwei deutschen ece-pruefstellen, telefonisch bestaetigt, dass die mtec super white eine gueltige e-zertifizierung besitzen.

    gruss,
    tom
    www.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig!
    Die Verpackung würde ich nicht vorzeigen...sind größtenteils japanische Schriftzeichen drauf, von zugelassen kein Wort...

    Das macht die Aussage mit dem Prüfzeichen wohl nicht glaubwürdiger. :D

    Nunja, ich bau meine Scheinwerfer bestimmt nicht selbst während ner Kontrolle auseinander.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Wow, so wie ich den Beitrag gelesen habe und die Bilder gesehen habe, werde ich wohl auch für unseren Fabia die Birnen kaufen.
    Finde das Serien-Abblendlicht sehr dunkel und auf den Bildern siehts ja fast so aus wie Xenon.
    Gruss
    Original von {|OD!N|}²
    Schön schön!
    steht das prüfzeichen nich auch auf der verpackung? is ja voll plod. am schuss machen sie eine zwangsstillegung! toll!!
    egal ich bestell die dinger jetzt un mach halt foto oder so wie du immer ersatz an bord!!


    warum sollte dein wagen stillgelegt werden? nur weil auf der packung nicht das e-prüfzeichen mit aufgedruckt ist? wen interessiert denn die packung, die hast du ja nicht in deinem schweinwerfer eingebaut, oder? :P

    Original von Zombie
    Nunja, ich bau meine Scheinwerfer bestimmt nicht selbst während ner Kontrolle auseinander.


    naja, wenn der nette herr in grün unbedingt ein prüfzeichen sehen will, dann bauste halt die lampe auf der beifahrerseite kurz aus, zeigtst sie ihm und baust sie wieder ein. ist ja ne sache von einer minute. klar ist das nicht besonders toll, aber was willste denn sonst machen? anders kannste es wohl kaum beweisen.

    @ t00i: gibts für solche fälle von mtec noch n zettel wo die zulassung nochmal dokumentiert ist? den bräuchte man ja dann im notfall dann nur vorzeigen um einen "ungläubigen" zu überzeugen...
    Gruß Stephan

    Original von Zombie
    Nunja, ich bau meine Scheinwerfer bestimmt nicht selbst während ner Kontrolle auseinander.


    naja, wenn der nette herr in grün unbedingt ein prüfzeichen sehen will, dann bauste halt die lampe auf der beifahrerseite kurz aus, zeigtst sie ihm und baust sie wieder ein. ist ja ne sache von einer minute. klar ist das nicht besonders toll, aber was willste denn sonst machen? anders kannste es wohl kaum beweisen. [/quote]

    Das kann auch der nette Herr in Grün tun, ich verstell mir nicht nochmal meine Scheinwerfer. Wenn er den Scheinwerfer auch wieder zusammenkriegt ists doch kein Problem.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Also ich seh das zwispältig.

    Ich glaub ich würd dem Polizisten selbst die Lampen ausbauen, allein aus dem Grund, weil der "dumme" polizist beim Ausbau den Glaskolben anpackt und die Lampe dann ne Woche später kaputt geht. Da hab ich dann auch nix von.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von BlackFabia
    @ t00i: gibts für solche fälle von mtec noch n zettel wo die zulassung nochmal dokumentiert ist? den bräuchte man ja dann im notfall dann nur vorzeigen um einen "ungläubigen" zu überzeugen...

    der zettel ist die homologation, liegt bei mtec und den ece-pruefstellen.
    aber da ist leider kein rankommen.
    ein polizist koennte mit der e-nummer und der typbezeichnung im computer forschen und die bestaetigung finden, aber rausgeben darf auch er sie nicht.
    meine selbst gemachte erfahrung ist, dass polizisten aufgeben, sobald sie ein e-zeichen sehen.

    Original von Björn_R
    Finde das Serien-Abblendlicht sehr dunkel und auf den Bildern siehts ja fast so aus wie Xenon.

    ich moechte deine euphorie etwas bremsen.
    die lichtfarbe ist aehnlich xenonlicht, dennoch hat echtes xenon die doppelte lichtstaerke (vor allem in die breite).
    du kannst die lichtstaerke mit +30% lampen der markenhersteller vergleichen. also zu den serienlampen sicherlich ein guter gewinn.
    und ich finde persoenlich die weisse lichtfarbe sehr angenehm.

    gruss,
    tom
    www.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig!
    Ja, ich denke auch das man mit den Birnen kein Xenonlicht hin bekommt.
    Merke den Unterschied ja selbst, da mein Audi Xenon hat und wenn ich dann mal mit dem Skoda im dunkeln fahre fühle ich mich persönlich total unsicher da ich das Licht viel zu dunkel finde und es nicht weit genug strahlt. Die Scheinwerfereinstellung stimmt aber, war im Okt. beim Lichttest gewesen.
    Aber hauptsche die Birnen sind etwas heller als die Serienbirnen. Die sind echt sehr dunkel. Und veilleicht kann ich ja die Scheinwerfer noch etwas höher stellen lassen. Der Lichtkegel beim Skoda hört schon bei gut 50-60m auf(also was dirket auf die Starße scheint), bei meinem Audi sinds fast 100m.
    Gruss
    Dein Audi hat wahrscheinlich Projektionslinsen und keinen Reflektor wie im Fabia. Grundsetzlich blenden standard Fabia Scheinwerfer mit korrekter Einstellung schon stark den Gegenverkehr, das wird mit einer höheren Einstellung sicher niicht besser.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    wenn es dir wirklich auf jeden meter sichtweite ankommt, dann versuch mal die philips power2night (h4, h7) oder philips vision plus (h1).
    bieten wir auch an zu recht guenstigen preisen.

    die haben keine so schoene lichtfarbe wie die mtec, leuchten aber noch nen kleines stueck weiter (mtec ca +30% kategorie, philips +50% kategorie).
    reflektierende dinge koennen die mtec aber besser wiedergeben.

    gruss,
    tom
    www.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig!
    So und hier nochmal was experimentelles.

    hauptsächlich ging es bei den Fotos darum, zu zeigen, welche Farbtemperatur die MTEC Birnen tatsächlich haben.

    - keine Nachbearbeitung
    - keine Fotomontage
    - 1:1 Foto der Realität
    Dateien
    • 1.jpg

      (38,42 kB, 440 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 2.jpg

      (32,67 kB, 432 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 2.jpg

      (35,14 kB, 409 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also was vielleicht zu einer besseren Darstellung der Lichtfarbe führen würde:

    Das Auto gegen eine spiegelnde Glasfront stellen und das Spiegelbild fotografieren...durch den Lichtverlust dürfte das nen besseres Foto abgeben.

    Konnt's leider noch nicht ausprobieren, da ich meine Kamera nicht hier habe.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Original von Zombie
    Also was vielleicht zu einer besseren Darstellung der Lichtfarbe führen würde:

    Das Auto gegen eine spiegelnde Glasfront stellen und das Spiegelbild fotografieren...durch den Lichtverlust dürfte das nen besseres Foto abgeben.

    Konnt's leider noch nicht ausprobieren, da ich meine Kamera nicht hier habe.


    Ich weiß ehrlich gesagt mit den obigen Bildern nicht mehr, was du noch willst. Das ist das Licht 1:1 wie ich es mit meinen Augen empfinde. 8)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl