ENDLICH Angel Eyes für den Fabia I

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    hm, ich hab noch nicht drauf geachtet, mach ich aber morgen mal! was meinst du mit "kurz nach dem start"? nachdem du n paar km gefahren bist oder direkt wenn du sie anmachst?
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    mal ne frage. Habe meinem kleinen nun auch Angeler gegönnt. Werden hoffentlich diese Woche ankommen.

    Nun meine Frage. Wo sitzen die Stellmotoren, die ich ausbauen muss und wie bau ich die aus? Muss ich da auf etwas achten usw?

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Der Stellmotor sitzt im Scheinwerfer. Batterie Massekabel abklemmen, Deckel des Scheinwerfers abnehmen, Stecker abziehen. Beim Scheinwerfer rechts im Uhrzeigersinn drehen und nach oben aus der Halterung nehmen, Scheinwerfer links gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach unten aus der Halterung nehmen.

    Original von eab
    hm, ich hab noch nicht drauf geachtet, mach ich aber morgen mal! was meinst du mit "kurz nach dem start"? nachdem du n paar km gefahren bist oder direkt wenn du sie anmachst?


    Ja, ich meine direkt nach dem straten des Motors!
    Wenn ich bissl fahre, ist ja wieder alles in Ordnung...

    Brauchen die Ringe evtl. sone Art Aufwärmphase o.ä.?

    By the way:

    Hat jetzt eigentlich jemand von euch die Angeler, welche 4x H1 als Leuchtmittel brauchen?
    ISt das nun eigentlich wirklich so das jeder der angel eyes verbaut hat eigentlich ohne betriebserlaubnis unterwegs ist, aufgrund dieser sache:
    Nur, weil ein E-Prüfzeichen drauf ist, heißt es noch längst nicht, dass es auch in Deutschland zugelassen ist.
    Die SW haben ihr E-Prüfzeichen ohne LWR und wenn du da Stellmotoren für die LWR einbaust, veränderst du die Scheinwerfer
    --> unzulässig

    Stimmt das so?
    Original von StyLeZ P
    ISt das nun eigentlich wirklich so das jeder der angel eyes verbaut hat eigentlich ohne betriebserlaubnis unterwegs ist, aufgrund dieser sache:
    Nur, weil ein E-Prüfzeichen drauf ist, heißt es noch längst nicht, dass es auch in Deutschland zugelassen ist.
    Die SW haben ihr E-Prüfzeichen ohne LWR und wenn du da Stellmotoren für die LWR einbaust, veränderst du die Scheinwerfer
    --> unzulässig

    Stimmt das so?


    Denke, das stimmt nicht!

    Denn ohne LWR-Motor sind Scheinwerfer in der BRD nicht zulässig, und ich glaube nicht, das sich das "E"-Prüfzeichen auf die Angeler ohne LWR-Motor bezieht!

    Würde ja also ohne die LWR-Motoren das Zeichen gar nicht bekommen, da nicht zulässig!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia85“ ()

    also ich hab damals beim tüv gefragt, und die haben mir gesagt, dass der einbau natürlich möglich ist, wenn der entsprechende Zettel (weiss aber net mehr, wie der Zettel hieß) im Auto mitgeführt wird! nur irgendwie rückt meine Hersteller-firma den Zettel nicht raus ohne polizeiliche Anordnung, aber immerhin haben Sie das wonach ich gefragt hatte ;)


    @fabia85: hab heute mal geschaut, meine sind von Anfang an weiß (so, wie sie sein sollten ;) ).
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()

    Original von eab
    also ich hab damals beim tüv gefragt, und die haben mir gesagt, dass der einbau natürlich möglich ist, wenn der entsprechende Zettel (weiss aber net mehr, wie der Zettel hieß) im Auto mitgeführt wird! nur irgendwie rückt meine Hersteller-firma den Zettel nicht raus ohne polizeiliche Anordnung, aber immerhin haben Sie das wonach ich gefragt hatte ;)


    @fabia85: hab heute mal geschaut, meine sind von Anfang an weiß (so, wie sie sein sollten ;) ).


    Hmm, okay aber danke für's schauen!

    Bei welcher Firma hast Du denn angefragt und was hast Du denen geschrieben?
    hab bei der Hersteller- Firma angerufen (Nummer stand auf der Rechnung) und hab gefragt wie es ist mit der Polizei aussieht, dass ich ja irgendwas in der Hand brauche um denen zu geben! Die nette Frau hat dann gemeint, dass es da ein Gutachten gibt, aber das schicken sie nicht raus, es sei denn die Polizei will dieses Gutachten sehen! Aber bis jetzt hatte ich noch keine Probleme bei Polizeikontrollen und die Scheinwerfer sind ca ein Jahr (und 10 Polizeikontrollen) drin ;)

    edit: 5 mal wurde nach der Eintragung gefragt, aber nachdem die Blauen das E- Zeichen gesehen haben war die Sache erledigt!

    bei mir steht glaub ich E11 (entspricht dem ECE- Vertragsland "Vereinigtes Königreich)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()

    Original von eab
    weiss aber net mehr, wie der Zettel hieß


    "Früher" war das die ABE (allgem. Betriebserlaubnis) - heute (ich zitiere Wikipedia):

    National wird die Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile (§ 22 StVZO) für ein bestimmtes Bauteil, zum Beispiel für Sonderräder wie Alu-Felgen, erteilt. Sofern dabei die Anbauanweisungen beachtet werden, erlischt beim Anbau an ein Fahrzeug die Fahrzeug-Betriebserlaubnis nicht. Die Anbauanweisungen können jedoch das Fortgelten der Betriebserlaubnis von der Durchführung einer Änderungsabnahme nach § 19 Abs. 3 StVZO abhängig machen. Die Kopie der Betriebserlaubnis für das Fahrzeugteil, die beim Kauf mitgeliefert wird, oder ggf. der Nachweis der Änderungsabnahme, muss bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei vorgelegt werden können. Außerdem haben die Teile an gut sichtbarer Stelle ein Prüfzeichen.

    Im Gegensatz dazu steht der E-Pass oder EG-Betriebserlaubnis. Sofern auf diesen Teilen ein Genehmigungszeichen, das sogenannte „E-Prüfzeichen“, sichtbar ist, muss der Fahrzeugführer nach § 19 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 3, Ziffer 2 und Abs. 4 StVZO keine Kopie der EG-Betriebserlaubnis beziehungsweise der Übereinstimmungsbescheinigung vorweisen können. Um jedoch keine Mißverständnisse bei einer Verkehrskontrolle zu erzeugen, sollte alles Informationsmaterial der Hersteller hierüber mitgeführt werden, sofern vorhanden. Ist der Verwendungsbereich des Teils jedoch eingeschränkt, so hat der Hersteller nach § 3 Abs. 5 EG-TypV Angaben über die Beschränkungen und Vorschriften zum Einbau mitzuliefern.

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Original von eab
    hab bei der Hersteller- Firma angerufen (Nummer stand auf der Rechnung) und hab gefragt wie es ist mit der Polizei aussieht, dass ich ja irgendwas in der Hand brauche um denen zu geben! Die nette Frau hat dann gemeint, dass es da ein Gutachten gibt, aber das schicken sie nicht raus, es sei denn die Polizei will dieses Gutachten sehen! Aber bis jetzt hatte ich noch keine Probleme bei Polizeikontrollen und die Scheinwerfer sind ca ein Jahr (und 10 Polizeikontrollen) drin ;)

    edit: 5 mal wurde nach der Eintragung gefragt, aber nachdem die Blauen das E- Zeichen gesehen haben war die Sache erledigt!

    bei mir steht glaub ich E11 (entspricht dem ECE- Vertragsland "Vereinigtes Königreich)


    Na laut STZVO reicht es ja auch, ein "E"-Prüfzeichen auf dem jeweiligen Teil zu haben, um sich weiter Eintagungen zu sparen!
    Siehe auch z.B. Wikipedia!

    Von daher habe ich auch keine Bedenken und hatte auch noch nie Probleme mit der Polizei!

    Wie heißt denn Dein Hersteller?
    Müsste ja einer aus Taiwan sein oder?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia85“ ()

    ja, ich glaub EG- Betriebserlaubnis wars! hab damals keine Kopie bekommen und deswegen dort angerufen! Weiß den Hersteller leider nicht mehr, aber sie werden als "Eagle- Eyes" verkauft, nicht als Angel Eyes! Und die Kundenhotline war in Deutschland
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Original von eab
    ja, ich glaub EG- Betriebserlaubnis wars! hab damals keine Kopie bekommen und deswegen dort angerufen! Weiß den Hersteller leider nicht mehr, aber sie werden als "Eagle- Eyes" verkauft, nicht als Angel Eyes! Und die Kundenhotline war in Deutschland


    Ja also mein Hersteller ist auch "Eagle-Eyes"!
    Die Hotline, die Du bekommen hast, ist dann bestimmt die vom Händler der Angeler , oder?

    Wo hast denn die Teile bestellt?
    Was für Leuchtmittel musst Du denn hernehmen?
    4x H1 Lampen?
    ja, hatte die Nummer vom Händler, aber der hatte mir ne andere Nummer gegeben, weil er die Scheinwerfer nur verkauft und keine Ahnung von Gutachten und Erlaubnissen hat.

    Die Teile hab ich aus irgend einem Internetshop von ner Werkstatt, nix bekanntes und ich weiß auch net mehr welche das war!

    zu Leuchtmittel hab ich keine Ahnung, musste noch keine tauschen und sie sind auch sehr hell :D
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Okay, danke Dir!

    In einem der vorderen Posts meinte mal ein Member, das nach dem Einbau nur ein Scheinwerfer funktioniert hat und bei dem anderen das Abblendlicht nicht brannte aber dafür der Blinker dauerhaft!

    Danach meinte er, da das wohl an den unterschiedlichen Kabelbelegungen von Fabia und Scheinwerfer lag!

    Hatte meine ja damals einbauen lassen und daher weiß ich nicht, ob das zwingend notwendig ist/war!

    Allerdings ist an einem der beiden Scheinwerfer durchaus eine Änderung/Verlegung eines der Kabel zu erkennen...

    Hattet Ihr, die jetzt auch die Angeler Ihr eigen nennen, das auch beobachten können?
    ich hab sie auch von ner werkstatt einbauen lassen und der meinte auch, dass es da probleme beim einbau gab... statt der geplanten 1,5 std dauerte das ganze fast 4 stunden! zum glück hatte ich festpreis vereinbart *hehe*

    aber das kann auch am pfusch vorher liegen, hatte vorher die in.pro scheinwerfer drin und die wurden in der vertragswerkstatt beim einstellen kaputt gemacht (überdreht und dann verbindung abgebrochen -> scheinwerfer strahlten ca 2 meter vors auto)... wer weiß, was der Lehrling da noch alles probiert hatte...
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Also wir haben die Teile in Eigenregie in einer Selbsthilfewerkstatt verbaut und haben mit Tausch der Rückleuchten nicht ganz 3 Stunden gebraucht. Und das als Laien. ;) Die passen echt gut und sehen verdammt schick aus. :) :)
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Original von NiniFabia
    Also wir haben die Teile in Eigenregie in einer Selbsthilfewerkstatt verbaut und haben mit Tausch der Rückleuchten nicht ganz 3 Stunden gebraucht. Und das als Laien. ;) Die passen echt gut und sehen verdammt schick aus. :) :)


    Und hast da auch Kabel tauschen müssen o.ä.?
    So meine sind nun auch verbaut. Die sehen einfach nur Hammer geil aus!

    Jedoch hab ich die variante mit den H1 Birnen als Fernlicht. Vorher hatte ich H3 drin.
    Oder ist das bei allen so?

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT